Sie sind nicht angemeldet.

Eine Kostprobe

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

1

Freitag, 14. März 2008, 20:18

Eine Kostprobe

Hallo Freunde der Woidbahn:

Hier eine kleine Kostprobe, was bei mir auf der Festplatte zur Zeit ruht.
Geplant ist ein kompletter Arbeitstag in sieben Teilen auf der BR50 teilw. auf der V100. Der Teil 6 ist gerade in Arbeit.

Dieser Arbeitstag wird hauptsächlich sehr anspruchsvolle Güterzugaufgaben beinhalten. S. Screenshots. Auch sprachlich wird es eine Herausforderung sein. Hier sage ich nur "You are in Bavaria and not in Perussia". Was noch fehlt ist die sprachliche Richtigstellung des Baierischen nach Kobell, Thoma und Merkle. Dazu gibt´s dann auch noch a Buachal wia vom Eck Jürgen gmacht, wo ois drinsteht.

Als Kostprobe hänge ich den Teil 1: "Bettenwechsel 1" und freue mich auf Euer Feedback. Neben dem GR Material XXL DVD + GT7 (bei der Platin DVD: GR7, GT6 und GT7), wird die DB BR86 und DB BR64 von Stoney benötigt.

An dieser Stelle will ich mich bei meinen Gegentestern Capfan, Erich und heizer herzlich bedanken.

Die Aufgabe findet Ihr hier.

bzw. auf direktem Weg jetzt hier. Ruth
http://forum.german-railroads.de/index.p…Data&dataID=165
»Johannes Fiolka« hat folgende Bilder angehängt:
  • GR7AJF04_1.jpg
  • GR7JF05_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (27. April 2013, 13:21)


hpfranzen

Bahndirektor

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. März 2008, 21:28

Eine Kostprobe

Jo mai,

jetzt ists so schön gelaufen - bis Regen.
Hier blockiert ein auf die Einfahrt wartender Zug meine Ausfahrt. Dabei war ich eigentlich nur 30 Sekunden zu spät in Regen.
Ansonsten sehr schön abwechslungsreich gestaltete Aufgabe, jede Menge KI Verkehr.
Und den Gegenzug bringen wir sicher auch noch vom Eis! Odr?

HP
»hpfranzen« hat folgendes Bild angehängt:
  • ss13.jpg

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 25. März 2008, 11:55

Eine Kostprobe

Tut mir leid, ich habe von meinen Gegentestern diese Meldung nicht bekommen. Die Zugbegegnung sollte in Triefenried statt finden.

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


hpfranzen

Bahndirektor

Beiträge: 315

Registrierungsdatum: 31. Januar 2007

Beruf: Ruhestaendler, zurueck in D

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 25. März 2008, 18:33

Eine Kostprobe

Hallo Johannes,

das kommt davon, wenn man Profis testen läßt. Die müssen es ja können!
So richtig Idioten sicher ist eine Aufgabe erst, wenn z.B. ich sie geschafft habe!

;)

Eine Übersetzung Deiner lateinischen Unterschrift würde mich interessieren. Heißt sie soviel wie: Ich war der gute Geist des Forums?
:bahnhof:
Ich erinnere mich noch dumpf an eine andere falsche Übersetzung. Die lautete spaßeshalber: Wer in der Mensa isst braucht einen gesunden Körper.
Das lateinische Original kriege ich nicht mehr zusammen...........

Viele Grüße vom Niederrhein!

HP

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 25. März 2008, 20:33

"Der kleine Herbert"

Beim Testen kam mir die Idee zu einem "Actchen" bei dem Kohlewagen von Gotteszell zur Papierfabrik Teisnach zu bringen sind. Die MAK ist jedoch viel zu modern! Bei TT fand ich die TP_1111, eine solche Lok lief bei Regentalbahn als D02, genannt der "kleine Herbert". Nun sollte ich mich vielleicht ans Repainten wagen (oh graus)!
»heizer« hat folgendes Bild angehängt:
  • 107.jpg

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 25. März 2008, 23:14

Eine Kostprobe

Zitat

Original von hpfranzen
Hallo Johannes,

das kommt davon, wenn man Profis testen läßt. Die müssen es ja können!
So richtig Idioten sicher ist eine Aufgabe erst, wenn z.B. ich sie geschafft habe! ;) HP


:D :D :D

Gruss CapFan
Gruß CapFan


Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 26. März 2008, 14:24

Eine Kostprobe

Zitat

Original von hpfranzen
Hallo Johannes,


Eine Übersetzung Deiner lateinischen Unterschrift würde mich interessieren. Heißt sie soviel wie: Ich war der gute Geist des Forums?
:bahnhof:
Ich erinnere mich noch dumpf an eine andere falsche Übersetzung. Die lautete spaßeshalber: Wer in der Mensa isst braucht einen gesunden Körper.
Das lateinische Original kriege ich nicht mehr zusammen...........

Viele Grüße vom Niederrhein!

HP


Ach ja das Lateinische:

Also: Im Wesentlichen hast Du recht. Es ist: Ich war guter Forumsgeist.

Was so manches Menü in der Kantine oder Mensa angeht bzw. anging: Man braucht schon einen sehr gesunden Körper um das zu vertragen.

Zur Zeit aber habe ich wieder mal eine Prüfung vor mir und muss drauf lernen. "Was gleicht wohl auf Erden..." Wenn Du diesen Vers zu ordnen kannst, dann weißt Du auf welche Prüfung ich mich derzeit vorbereite. :D

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Roll-on

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 562

Registrierungsdatum: 23. März 2004

  • Nachricht senden

8

Freitag, 28. März 2008, 13:31

Eine Kostprobe

Oooch...
GT6 und GT7 habe ich nicht.
Was benutzt Du daraus? Was kann ich als Ersatz nehmen? Platin-DVD vorhanden.

Danke,
Roll-on

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 30. März 2008, 12:45

Eine Kostprobe

GT6 V100 neu ist Voraussetzung bei den Aufgaben, da sind auch die neugefassten Umbauwagen auch mit bei. Die V100 steht schon in Bayer. Eisenstein und wartet auf einen möglichen Einsatz (im Teil 3). Im KI Verkehr kommt sie auch sehr rege zum Einsatz auch mit Umbauwagen. Zwei Güterwagen des Gattungsbezirkes Oppeln stehen am Güterschuppen in Bayer. Eisenstein und spielen bis zum Teil vier eine Rolle. So bald ich mich mit den Vorbereitungen zur Jagdprüfung etwas hinaussehe, schreibe ich die letzten beiden Teile und gib sie meinen Gegentestern. Der Teil sechs ist schon fragmentweise vorhanden, muss aber noch mit KI Verkehr versehen werden. Das ist bei der Verkehrsdichte im Bayer. Wald nicht all zu schwer, nur will ich keinen montonen und ideenlosen KI Verkehr, sondern der muss schon abwechslungsreich, aber plausibel sein.

Man wird in den anderen Teilen auch noch die E94 (Teil 2) und die E44 (Teil 4) von train sim werk benötigen. Ferner auch noch den Rlmmps mit Marder (Teile 5 und 6). In den Teilen fünf und sechs wird auch die V100 aus GT6 als Schublok (Teil 5 und s. Screenshot) und als Spielerlok (Teil 6). Damit will ich auch etwas den sich abzeichnenden Traktionswandel andeuten. Wird auch in der Einweisung der Aufgabe voll angesprochen.

Bei der V100 gibt es kaum eine Alternative, die Güterwagen des Bezirkes Oppeln kann man jederzeit gegen andere im Aufgaben Edi tauschen. Nur muss man es bis zum Teil 4 durchziehen.
»Johannes Fiolka« hat folgendes Bild angehängt:
  • GR7JF05V100_1.jpg

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (30. März 2008, 12:47)


Beiträge: 30

Registrierungsdatum: 28. Juni 2004

Wohnort: Vechelde (Niedersachsen)

Beruf: Service Provider

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 11. Januar 2009, 23:32

@ hpfranzen

"Mens sana in corpore sano" - ein gesunder Geist in einem gesunden Körper - sagte der Lateiner und ging in die Mensa.. :lachen:
KEEP THE BRANCH LINES IN GOOD MEMORY... ;(

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 13. Januar 2009, 09:46

Eine Kostprobe

Die Arbeiten an der Schicht auf der "fuchzger" gehen jetzt zügig an das Ende zu. Der Teil 6 fuchst noch etwas, hier hätte ich eine Sitaution gehabt, die sich so beim Vorbild nie ereignen durfte bzw. darf: Ein ungebremster Zug rast während eines Fahrgastumschlages durch eine Landstation (niveaugleiche Übergänge für die Fahrgäste). Naja da wäre der SV sofort vom Dienst suspendiert und im Schadensfall verhaftet worden. Zu den Aufgaben gibt es ein sehr ausführliches Begleitdokument. Das kommt einem Lösungsbuch von GR sehr nahe. Das ist schon die Teile 1 bis 5 dokumentiert.

Ansonsten kommen die Freunde des schweren dampfbspannten Güterzugdienstes auf Mittelgebirgsstrecken voll auf ihre Kosten. :)

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Bremsschlappen

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 17. Juli 2007

Wohnort: Baiersdorf (Mittelfranken)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 21. Januar 2009, 20:48

Da läuft einem schon das Wasser aus den Mundwinkeln...

... und gibt bei dem Wetter sicherlich schöne Eisskulpturen im Gesicht. :thumbsup:

Bin vorgestern die "Kostprobe" gefahren. Wunderschöne Aufgabe, vor allem äußerst realistisch. Man kann die Fahrzeit halten, obwohl man sich penibel an die bei der DB üblichen Geschwindigkeitsbegrenzungen beim Rangieren (Drehscheibe 5 km/h, restlicher BW-Bereich 10, ansonsten Rangieren mit 25 km/h) hält. Da kann sich mancher (auch professionelle) Act-Bauer ein Scheibchen abschneiden.

Ganz große Klasse... :respect1:
Was nicht fährt - fährt auch nix kaputt!!! :top:


Grüße aus dem fränkischen

Arne

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 21. Januar 2009, 22:12

Eine Kostprobe

@Bremsschlappen

Ich warte nur noch auf das Ergebnis eines Gegentesters, dann geht die ganze Schicht auf der BR50 im Zeitalter des Traktionswnadels online. Ich habe soweit es mit dem Trasi ging versucht die Realität abzubilden. Im Teil 4 musst Du am Anfang etwas schneller als bei der DB im BW erlaubt war fahren. Es ist zwar noch so gerechnet, dass mit 5km/h die Drehscheibe passiert werden kann. Ansonsten bedanke ich mich für Deine Geschwindigkeitshinweise, denn das wird bei künftigen Acts von mir mit berücksichtigt, z.B. in GR8.

Ich wünsche Dir dann viel Spass beim Fahren auf der BR50. Pass aber auf, dass nicht der "Schweiß in Deinem Angesicht" bei dem Wetter auch noch mit zu Eis wird. Mit anderen Worten: Es wird zwei beinharte ("heavyduty") Aufgaben geben, die man nicht mit "Druckknopfmaschinen" fährt. In Mundart " a mords Schinderei". :)

Du hast Post

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Johannes Fiolka« (21. Januar 2009, 22:24)


VOLKER60

Fahrdienstleiter

Beiträge: 142

Registrierungsdatum: 3. Januar 2004

Wohnort: Ruhrstadt, ehem. Heimat der 44er

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 22. Januar 2009, 09:02

Eine Kostprobe



Zur Zeit aber habe ich wieder mal eine Prüfung vor mir und muss drauf lernen. "Was gleicht wohl auf Erden..." Wenn Du diesen Vers zu ordnen kannst, dann weißt Du auf welche Prüfung ich mich derzeit vorbereite. :D
machst du die Jägerprüfung um bei Egoshooter deinen Skill zu verbessern? ;)
Der Chor ist aus "Freischütz" von Carl Maria von Weber.
Gruß Volker

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

  • »Johannes Fiolka« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 22. Januar 2009, 10:37

Eine Kostprobe



Zur Zeit aber habe ich wieder mal eine Prüfung vor mir und muss drauf lernen. "Was gleicht wohl auf Erden..." Wenn Du diesen Vers zu ordnen kannst, dann weißt Du auf welche Prüfung ich mich derzeit vorbereite. :D
machst du die Jägerprüfung um bei Egoshooter deinen Skill zu verbessern? ;)
Der Chor ist aus "Freischütz" von Carl Maria von Weber.


Meinen Skill als Egoshooter wollte ich bestimmt nicht mit der Jägerprüfung verbessern. :)
Aber einen anderen Skill hat diese bewiesen, ich kann mich immer noch auf komplexe Prüfungen gut vorbereiten. :)

Ansonsten sehr gut geraten. Im Übrigen wird in der letzten Teilaufgabe der Schicht sehen sein, dass der Autor der Aufgabe auch den Jagdschein besitzt. Keine Sorge, da wird keinem Tier zu Leibe gerückt. ;)

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Persönlicher Bereich