Sie sind nicht angemeldet.

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

  • »Achim Groteclaes« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 21. Juli 2010, 14:09

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Hallo zusammen,
habe GT12 installiert und musste feststellen, daß die neue, mehrlösige Bremse sich mit dem RailDriver und den alten Definitionen/Anpassungen nicht korrekt betätigen läßt. Die Bremse läuft direkt in den Notfall oder löst sich komplett, das Einstellen einer Bremsstufe ist nicht möglich.
Ich gehe davon aus, daß die Definitionen/Anpassungen aus der Gesamtausgabe geändert werden müssten.
Gruß aus Köln
Achim

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 21. Juli 2010, 15:04

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Wir befürchten sogar, dass diese überhaupt nicht Raildriver-kompatibel ist. Aber wir werden das überprüfen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 21. Juli 2010, 15:08

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Mit dem RDTrainFix funktioniert die Bremse wunderbar, wie auch das gesamte Programm wunderbar ist. ;)
( Sorry, die Werbung konnte ich mir nicht verkneifen :D )


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

van Soest

Signalsteller

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2006

  • Nachricht senden

4

Samstag, 16. Oktober 2010, 16:11

Bremse läßt sich mit der Maus nicht mehr steuern

Hallo,
zuerst einmal ein ganz großes Lob zu GT12. Super der neue 624 !!! :top: :respect2: :top:
Nun zu meiner Frage. Kann mir jemand helfen. Die neue Bremse läßt sich nicht mehr per Maus steuern. Ebenso die"Pfeife" :P .
Wie kann ich das ändern? Danke für Eure Rückmeldungen!

Gruß van Soest

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Samstag, 16. Oktober 2010, 16:30

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Um die Bremse mit der Maus steuern zu können, musst du in den cvf-Dateien ( "...\TRAINS\TRAINSET\GR-DB-624\Cabview" ) den Parameter "MouseControl ( 1 )" für den Abschnitt "TRAIN_BRAKE LEVER" setzen. Das Horn ist beim 624 gar nicht auf dem Führerpult bedienbar, daher kannst du es auch nicht mit der Maus erfassen. ;)


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

van Soest

Signalsteller

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 17. Oktober 2006

  • Nachricht senden

6

Samstag, 16. Oktober 2010, 21:09

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Hallo 232 Fan,
Vielen Dank für die Hilfe! Hat prima geklappt. Auch wenn ich bisher noch nicht per Editor, Parameter verändert habe. Das Horn ist auf dem Führerpult nicht bedienbar? ?( Bei der ersten Version des 624 für die Emslandstrecke, war aber auch das Horn bedienbar. Liegt das daran, das auch der Führerstand mit Mitteleinstieg verändert worden ist?
Es gibt also keine Möglichkeit, dass Horn auf einen noch unbelegten Schalter per Parametereinstellung zu legen? :rolleyes:
Gruß van Soest

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 17. Oktober 2010, 12:07

Mehrlösige Bremse & RailDriver

Bei der Emslandstrecke war der Führerstand noch in Details falsch nachgebildet. Für GT12 haben wir die 624er aber soweit wie möglich realistisch umgesetzt und dazu gehört auch, dass auf dem Führerpult kein Bedienelement zu finden ist, mit dem man das Makrophon betätigen kann. Der echte 624 hat dafür nur einen Fußtaster und ab der Modernisierung noch einen Kipptaster rechts unterhalb des Seitenfensters, der aber außerhalb des Sichtbereichs des Cabviews liegt.

Du kannst dir natürlich vorbildwidrig mit dem Führerstandseditor einen Schalter ins Cabview einbauen, aber vorgesehen ist das nicht.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich