Sie sind nicht angemeldet.

Fachfrage - Tx Alpha zuweisen in 3D Canvas Pro 8.2

Thommy Cortina

unregistriert

1

Samstag, 4. September 2010, 14:21

Fachfrage - Tx Alpha zuweisen in 3D Canvas Pro 8.2

...dem Shape muss Tx Alpha Material zugewiesen werden - im Material Manager springen die Häkchen jedoch immer wieder raus....

http://www.hellbach-net.de/0910_3DCanvas01.jpg

Das englische Tutorial ist hier nicht ausführlich genug / noch nicht auf die Version 8.2 aktualisiert....

Wer kann helfen - vielen Dank und Grüße - Thommy

?( ?( ?(

Dampf hammer 08

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 763

Registrierungsdatum: 11. Juli 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

2

Samstag, 4. September 2010, 19:25

Fachfrage - Tx Alpha zuweisen in 3D Canvas Pro 8.2

Warum baust du ned die teile einzeln? ?( Sieht eh viel besser aus. ;)

Gruß Konsti
msts-trains.de

alles was man will


57768.dynamicboard.de das Forum zur Homepage!! :top:

"Sitzen zwei Sandkörner in der Wüste. Sagt das eine zum anderen: "Du, ich glaub wir werden beobachtet!" :D

Thommy Cortina

unregistriert

3

Sonntag, 5. September 2010, 22:38

Fachfrage - Tx Alpha zuweisen in 3D Canvas Pro 8.2

Wenn sie transparent sind habe ich ja auch einzelne erhabene Schilder - denke das es ziemlich fummelig wird die ganzen Kleinteile auszurichten - andererseits könnte man das ja mal Probieren...

Aber das Programm muss auch einen Alpha Kanal erstellen können - mich wurmt es das ich bisher nicht rausfinden konnte wie das funktioniert - die englischen Tutorials sind recht oberflächlich und
nicht an die aktuelle Version 8.2 angepasst - das ist mein Problem...

Werde mich mal im Englischen Support Forum anmelden...

Aber vielleicht hilft hier auch etwas mehr Geduld !


;) ;) ;)

4

Dienstag, 7. September 2010, 10:50

Fachfrage - Tx Alpha zuweisen in 3D Canvas Pro 8.2

@Thommy Cortina

Den Material Manager brauchst Du als Anfänger ersteinmal nicht. Es ist nur ein PlugIn von Paul Gausden und eigentlich zur Verwaltung für die deutlich komplexeren Materialien zu FlightSim und RailSim(Railworks) gedacht.
Der MSTS kennt weder Primary und Secondary Textures als Unterscheidung noch kennt er Bump Maps; Specular Maps; Environnment Maps.
Das verwirrt einen Anfänger nur.

Das was Du wirklich brauchst, ist die Einrichtung der Materialien in den...
"Object Properties"
Dort sind folgende Spalten für deinen Anwendungsfall interessant:
... Rail Sim_____________Tx Alpha_________Alpha Pr
BlendATexDiff__________Transparency______2_____(Diese Eintragung steht für Glas Transparenz 8-bit)
BlendATexDiff__________Translucency ____________(Diese Eintragung steht für Volltransparenz 1-bit)

Alpha Priority = 2 hat nur etwas mit der Sortierung der Objekte in der Abbildungsreihenfolge zu tun (situationsbedingt)

Da ich schon längere Zeit nichts mehr für den MSTS gebaut habe, bin ich mir nicht mehr sicher ob für Volltransparenz nicht auch die Materialeigenschaft "TexDiff" ausreicht. Im Rail Simulator ist es jedenfalls so. Mit "BlendATexDiff" liegst Du aber auf der sicheren Seite.

Gruß Arno

PS: Texturen ohne Alpha kanal sind BMPs und können als TexDiff eingetragen werden. Alpha Kanal geht "nur" mit TGAs !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »astauder« (7. September 2010, 10:57)


Thommy Cortina

unregistriert

5

Dienstag, 7. September 2010, 21:00

3D Canvas - Alpha Channel Funktioniert....

Hallo Arno,

da sage ich dochmal Dankeschön - das war die Antwort die ich suchte - die Schaltfläche ( Properties / Info ) ist sehr klein und Pixelig - hätte vermutlich noch bis Weihnachten gesucht...

Könnte mich mal mit Fotomaterial aus Dahlhausen revanchieren...

Viele Grüße aus dem Westen - Thommy

:) :) :)

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich