Sie sind nicht angemeldet.

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

heizer

Lebende Foren-Legende

  • »heizer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

1

Samstag, 27. Oktober 2007, 19:17

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Bei der Rollbahn63 ist mir das besonders aufgefallen, die Prellböcke waren mit Sh-Tafeln mit Signalfunktion ausgestattet. Wenn man bis auf ca. eine Wagenlänge an den Prellbock hinfuhr wurde die Aufgabe abgebrochen wegen Überfahren des roten Signals. Das hat mich schon geärgert, weil so etwas (die Signalfunktion) eigentlich nicht notwendig ist. Wer den Prellbock abrasiert entgleist und das sollte genügen!
Bei GR7 und GR9 geht's bereits ohne. In der Praxis wurde gelegentlich auch der Prellbock etwas verschoben, das sieht allerdings beim MSTS nicht besonders aus - siehe Bilder!
»heizer« hat folgende Bilder angehängt:
  • fsscr000.jpg
  • fsscr001.jpg

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Samstag, 27. Oktober 2007, 21:14

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Das ist mir auch schon mal irgendwo aufgefallen daß man nicht nahe genug an den Prellbock heranfahren kann ohne rausgeschmissen zu werden - Sehr ärgerlich wenn so was passiert.
feed your mind - read a book!

Giovanni

Bahndirektor

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

3

Samstag, 27. Oktober 2007, 23:48

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Leider ist eine Tafel mit Signalfunktion nötig um einen anderen MSTS-Bug auszuhebeln:
Am letzten Signal im Fahrtweg wird die Geschwindigkeit nicht durchgesetzt - d.h. falsche Geschwindigkeit nicht nur in F4.

Abbruch wg rotes Signal lässt sich vermeiden wenn statt "Stop" die SH-Tafel "Stop an Proceed" zeigt. Wieweit da das Signalsystem angepasst werden muss weiß ich nicht.

4

Sonntag, 28. Oktober 2007, 00:58

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

man kann sich auch gefahrlos dem Prellbock nähern wenn man die Tab Taste drückt, klappt wenigstens bei Bigge 2

Gruß Robert

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:02

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Zitat

Original von RK54
man kann sich auch gefahrlos dem Prellbock nähern wenn man die Tab Taste drückt, klappt wenigstens bei Bigge 2

Gruß Robert


Sehr lustig mit TAB über'n Bock.... :D :D :D :D

Gruss CapFan
Gruß CapFan


6

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:06

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

@ Capfan,
ich habe geschrieben "NÄHERN", wenn ich den platt machen will brauche ich keine Tab Taste

Gruß Robert

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:33

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Zitat

Original von RK54
@ Capfan,
ich habe geschrieben "NÄHERN", wenn ich den platt machen will brauche ich keine Tab Taste

Gruß Robert


Womit...mit deiner Bimmelbahn? :lachen:

Gruss CapFan
Gruß CapFan


8

Sonntag, 28. Oktober 2007, 01:40

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

geht nett, das gibt Beule, die Teile sind bei uns aus Beton :nono:

Aber mit der geht es


Gruß Robert
»RK54« hat folgendes Bild angehängt:
  • mit der geht es (Small).jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RK54« (28. Oktober 2007, 02:00)


gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 28. Oktober 2007, 07:41

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Dann würde ich doch folgendes vorschlagen:
Der Pröllbock, äh-Prellbock steht ja oft nicht unmittelbar am Gleisabschluß sondern 2-3 m davor. Also könnte man das Signal doch hinter den Prellbock setzen.
Der Spieler fährt den PB auf Sicht an und wenn er drüber fährt ist's halt vorbei.
feed your mind - read a book!

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 266

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 28. Oktober 2007, 11:40

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Hallo Gerhard,

ich habe ja nicht gerade die Superahnung vom dat Janze, aber ich denke so einfach wäre/wird es nicht sein, denn die Sig's/Böcke sind ja beim Streckenbau gesetzt worden und jetzt nicht soo einfach umsetzbar, oder? Auch weis ich nicht wieso die manchmal "scharf" sind und manchmal nicht? Deine Idee als solche ist aber eigentlich gut.

Gruss CapFan

@ Robbert :D na mit dem Ding geht man notfalls überall durch, oder? :lachen:
Gruß CapFan


gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 28. Oktober 2007, 12:43

Stumpfgleisabschlüsse bitte ohne Signalfunktion!

Ja klar, der Streckenbauer muss halt vorbauen.
( Wobei mir gerade einfällt das auf Rügen ein Gleis unter einer Schüttrampe verschwindet )
feed your mind - read a book!

Persönlicher Bereich