Sie sind nicht angemeldet.

BR 41 zum laufen bringen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

21

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 07:56

BR 41 zum laufen bringen

Sorry Leute, das Problem ist bekannt. Aber wir können da leider Nichts machen. Da wären die Leute gefragt, die den BinPatch programmieren. In der neuesten Version geht es ja. Also muss der Fehler im BinPatch liegen.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

22

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 10:58

BR 41 zum laufen bringen

Das kann ich nicht nachvollziehen. Die BR 44 und alle anderen GR-Dampfloks laufen doch mit dem Bin-Patch 1.7.051922 ohne Probleme - warum ausgerechnet nicht die BR 41?

Gruß Rüdiger

Tobias_1973

Bahndirektor

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

23

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 13:04

BR 41 zum laufen bringen

Das Problem gibt auch bei anderen Loks. Was da geholfen hat, war den Totmann-Knopf (Y) und den Panthographen (P) einfach ein paarmal zu drücken. Irgendwann bewegte sich die Lok dann. (funktioniert z.B. auch bei Linie 51 von TMS). Ich weiss aber nicht, ob das nur E-Loks betraf, meine aber, dass das auch bei Dieselloks half.

red3

Bahndirektor

Beiträge: 291

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Salzkotten

  • Nachricht senden

24

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 14:32

BR 41 zum laufen bringen

Zitat

Original von Ruediger Doelle
Das kann ich nicht nachvollziehen. Die BR 44 und alle anderen GR-Dampfloks laufen doch mit dem Bin-Patch 1.7.051922 ohne Probleme - warum ausgerechnet nicht die BR 41?


Da siehst du mal, warum wir das auch nicht nachvollziehen können :nixweiss:.
Irgendeine Definition scheint dem BP wohl nicht zu schmecken, aber welche?

André
Aber bitte mit Lätzchen ... 111 068, die erste Ihrer Art.

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

25

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 17:26

BR 41 zum laufen bringen

Hallo zusammen,

das Problem mit der BR 41 ist schon mysteriös. Mit dem Bin-Patch 1.7.051922 läuft die Lok bei mir in der Aufgabe 20 einwandfrei, in der Aufgabe 16 gelegentlich und in den Aufgaben 4d und 4e überhaupt nicht.

Gruß Rüdiger

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 735

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

26

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 17:44

BR 41 zum laufen bringen

@ ReneRomann

Für den Reko 41er Sound hat die 41 1150 Pate gestanden.


Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Raverg

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 15. Mai 2004

  • Nachricht senden

27

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 18:13

BR 41 zum laufen bringen

Bei mir ist seit heute der BIN-Patch 1.7.0929 installiert. UNd die 41 lässt sich nicht bewegen. Komisch auch wenn ich den Patch deinstalliere nix.
Desweiteren hatte ich bis jetzt mit keinen Addon soviele CTD wie mit GR9. Dies tritt meistens in der Aussenansicht auf. Meins System Pentium D 3,2 GHZ 2048 DDR 2 RAM Geforce 8600 GT. :bloed:

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

28

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 21:14

BR 41 zum laufen bringen

Hallo zusammen,

die Aufgabe 4d mit der BR 41 ist ohne Bin-Patch überhaupt nicht fahrbar - der TS will nach wenigen Sekunden "nach Hause telefonieren"!

Gruß Rüdiger

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

29

Mittwoch, 17. Oktober 2007, 22:39

BR 41 zum laufen bringen

Ich hab nochmal mit dem MSTSPatch1.7.092915 probiert, einige Aufgaben gehen, einige nicht. Die Lok auf der Drehscheibe läßt sich keinen cm bewegen. Mit MSTSPatch1.6.092223 laufen alle und als Bonus, WuppEx Aufgabe "Güter nach Krefeld" ist mit dem Patch auch mit beleuchteten Signalen :D

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

JensV

Lokführer

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 10. Mai 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

30

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 01:01

BR 41 zum laufen bringen

Tja Erich, und wo bekommt man den 1.60233 usw. noch her? ;)

MfG JensV

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 02:23

BR 41 zum laufen bringen

Moin !

Ich hab hier mal den Bin-Patch 1.6.092223 hochgeladen für alle bedürftigen User ! Auf der Bin-Patch-Homepage gibts den ja leider nicht mehr.........
Ich hoffe das ist okay ?

http://rapidshare.com/files/63314408/Pat…092223.exe.html

Die neueren "Spielereien" fehlen bei dieser Version zwar noch, aber mehr Performance, Stabilität, Fix des Frontkuppelproblems und die neuen Kameras sind schon dabei.......

In Bezug auf Dampfer hatten neuere Versionen sowieso teilweise Probs. Das wurde damals im alten Forum auch berichtet.

MfG Vobri

JensV

Lokführer

Beiträge: 36

Registrierungsdatum: 10. Mai 2004

Wohnort: Dresden

  • Nachricht senden

32

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 03:02

BR 41 zum laufen bringen

@ Vobri,

verbindlichsten Dank für den Link, gleich mal ausprobieren! :)

MfG JensV

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

33

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 10:59

BR 41 zum laufen bringen

Hallo zusammen,

vielleicht könnte ja mal Stoney, der Erbauer der BR 41, zu diesem Problem und einer möglichen Lösung etwas sagen.

Gruß Rüdiger

Giovanni

Bahndirektor

Beiträge: 397

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 13:34

BR 41 zum laufen bringen

Versucht mal den Eintrag "RunUpTimeToMaxForce ( 16 )" zu löschen.
(Vorher Backup der .eng) - bei mir läuft sie unter 1.7.08 nach der Änderung gut.

Raverg

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 15. Mai 2004

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:00

BR 41 zum laufen bringen

Egal wie und mit was probiert sie will sich bei mir nicht von der Stelle rühren. :bloed:

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

36

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:25

RE: BR 41 zum laufen bringen

Heute ist GR9 eingetroffen und ich war neugierig, ob die 41 mit den BINPatch 1.708... läuft.
Sie lief nicht, nun bin ich in die eng gegangen und habe die "Anfahrverzögerung" auskommentiert

comment ( RunUpTimeToMaxForce ( 16 ) )

und sie läuft doch - allerdings etwas zäh. Auch die Bremse wirkt nicht so griffig wie sonst im MSTS gewohnt.
Der erste Eindruck vom Addon - schaut sehr gut aus!

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

37

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:31

RE: BR 41 zum laufen bringen

Hi

Zitat

Original von heizer
Sie lief nicht, nun bin ich in die eng gegangen und habe die "Anfahrverzögerung" auskommentiert

comment ( RunUpTimeToMaxForce ( 16 ) )


... und ich wollte mal sehen was bei anderen Lok in dieser Zeile für ein Wert steht!

Dabei ist mir aufgefallen das es diese Zeile offenbar bei keiner anderen Dampflok gibt!

Egal ob GR Dampfer oder stoney Freeware Dampfer.

Keine Ahnung was diese Zeile überhaupt wirklich bezwecken soll!

Deshalb hab ich nun zunächst mal in den beiden GR DR 41er Eng-Files die Zeile RunUpTimeToMaxForce ( 16 ) komplett gelöscht.

Lok läuft nun mit dem aktuellen BinPatch nach meiner Meinung soweit normal!

Ich pack mal die beiden eng-Files hier an den Beitrag!
Die vorhanden bitte vorher sichern!!!

Mal sehen was 232Fan dazu sagt?
Vor allem für was die betreffende Zeile überhaupt gut ist oder gut sein soll?

Gruß Michael
»Loco-Michel« hat folgende Datei angehängt:

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 735

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 14:40

BR 41 zum laufen bringen

Da die eng-Datein für die Reko 41 von mir stammen, hat stoney in diesem Fall wenig damit zu tun. Er hat das Modell gebaut.

Mit "RunUpTimeToMaxForce" soll der Nassdampfregler simuliert werden, da es bei diesem wesentlich länger dauert bis der Dampf nach dem Öffnen des Reglers im Zylinder ankommt als beim Heißdampfregler, weil der Nassdampfregler vor dem Überhitzer liegt. Nachdem der Regler geöffnet wurde, muss also erst noch der komplette Überhitzer durchströmt werden. Daher die Verzögerung. Warum der Bin-Patch bei Dampfern damit ein Problem hat - keine Ahnung.
Warum das bisher in keiner anderen Dampflok-eng-Datei aufgetaucht ist, liegt wohl daran, dass sich die Autoren entweder weniger mit dem Vorbild beschäftigt haben oder das Vorbild nicht so gut wie möglich im TS umsetzen wollten. Bei meiner Neigung das beste aus dem TS herauszuholen kommen dann eben auch solche "Kleinigkeiten" bei raus. :D


Um den TS auch ohne Bin-Patch stabiler zu machen, sollte man -mem: als Parameter in der Verknüpfung zur train.exe einsetzen. Damit wird das Speichermanagement entscheident verbessert und der TS läuft stabiler. So konnte ich die Aufgabe 4d am Stück ohne Bin-Patch durch fahren.

Wie gesagt, Bin-Patch und Dampfer ist leider bisher immer noch eine nicht ganz problemlose Kombination.

Die Bremse ist auf 100km/h Höchstgeschwindigkeit eingestellt, daher ist die natürlich weniger bissig als bei einer Schnellzuglok.
Auch die Zugkraft ist bei der 41 im Verhältnis zu anderen G-Loks gering, weil die Zylinder ja ursprünglich für 20bar Kesseldruck ausgelegt waren. Bei 16bar ist dann die Zugkraft logischerweise geringer, aber durch den Rekokessel kann man wieder mit höheren Füllungen fahren, so dass die fehlende Zugkraft annähernd durch das Plus an Kesselleistung ausgeglichen wird. Wie sagt Dieter immer so schön ? Eine Dampflok ist eben keine Druckknopflok ;)

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »232 Fan« (18. Oktober 2007, 14:45)


Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 15:06

RE: BR 41 zum laufen bringen

Hallo Michael,

die BR41 läuft jetzt mit Deinen geänderten Eng-Files auch mit dem Bin-Patch 1.7.051922 einwandfrei. Vielen Dank für Deine Hilfe.

Gruß Rüdiger

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 18. Oktober 2007, 15:26

BR 41 zum laufen bringen

Zitat

Original von JensV
Tja Erich, und wo bekommt man den 1.60233 usw. noch her? ;)

MfG JensV


Da war Vobri ja zum Glück sehr schnell :top:, ich hätte es höchsten mailen können. Also, in solchen Fällen emiladreasse mailen und schon wird Sie geholfen :lachen:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Persönlicher Bereich