Sie sind nicht angemeldet.

Grafikkartenproblem

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

41

Mittwoch, 28. November 2007, 20:27

Vergleichsaufgabe

So. Hier ist eine Güterzugdurchfahrt durch den vollgepackten Koblenzer Bahnhof. ( 5 Min. )
Mal sehen wie eure Numbercruncher dabei abschneiden, ich empfehle FRAPS zum Protokollieren zu verwenden.
»gerhard« hat folgende Datei angehängt:
feed your mind - read a book!

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

42

Donnerstag, 29. November 2007, 01:41

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von gerhard
Meister Pilot,
nimmst du bitte mal GR2 und schaust dir da mal diese Nahverkehrsaufgabe an die beginnt wo man mit der 212 ( im Aufgabentext heißt es fälschlich 211 ) nördlich vor Bremen Hauptbahnhof im Schneetreiben steht und dann in den Bahnhof einfährt.
Das würde mich wirklich mal interessieren welche Frameraten dein Wundergespann da bringt.

Wäre das was?


Don Gerhard,
danke für den Meistertitel! ;) :)

Klar wäre das was, aber ich fände es dann auch schon wirklich visuell besser, wir stellen eine meiner Wundermaschinen dann bei Dir neben Deiner auf so zum direkten Vergleich, wäre einfach die sauberste, ehrlichste Lösung und ich könnte dann ja auch Dein Gesicht sehen und wenn Du dann zum Staunen neigst, wäre das für mich schon der Meistertitel wert! :)

Kannst mir ja per PN mal Deine Adresse schicken, würde mich wirklich freuen Dich mal pers. zu treffen und Dir mal einen meiner kleinen schnellen Brüter vorzustellen (dieses stellt techn. überhaupt kein Problem dar, da alles mehrfach vorhanden ist, auch TFTs) und mit Dir mal über so einiges fachzusimpeln! =)

Es wäre auch für uns denkbar, wenn Du z.B. in einer schönen deutschen Stadt lebst, mal ein oder zwei Nächte ein gutes Hotel zu buchen, kannst es Dir ja mal überlegen, wäre nicht schlecht vor Weihn. oder evtl. noch zwischen den Jahren!

Ich glaube auf der Rollbahn meinst Du evtl. die Aufg.7, und Deinen Moseltest (nur GR Material, oder??) werde ich im Rahmen eines hier am Wochenende sattfindenden Computertests auch testen und Dir mal ein paar FPS dazu an brisanten Stellen bekannt geben, entweder mit den oben beschriebenen Rechnern oder mit den morgen oder übermorgen eintreffenden neuen zu testenden PCs, gleicher Rechner/Board nur anstatt einer AMD X2 5200 und ner Ati X1700 eben diesesmal mit einer AMD X2 6000+ und einer Nvidia 8600GS!

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

43

Donnerstag, 29. November 2007, 12:19

Grafikkartenproblem

Mein Anliegen paßt hier vielleicht ganz gut rein - muß ich nicht extra einen neues Thema eröffnen. Ich beabsichtige mir eine neue Grafikkarte zuzulegen, weil ich die Schnauze voll habe von den ständigen Bluescreen-Abstürzen meines Rechners wegen Überhitzung. Der Hintergrund: Ich nutze eine Sapphire Radeon 9600 von meinem Bruder. Der hat sie schon, als er sie vor drei oder vier Jahren gekauft hat, mit einigen zusätzlichen Kühlrippen ausgestattet, nachdem er auch Probleme mit Überhitzung durch 3D-Grafik in Spielen feststellte. Der Rechner muß aber trotzdem offen betrieben werden, weil die Kühlung einfach nicht ausreicht. Als "Ossi" weiß man sich ja immer zu helfen, also habe ich mir im Sommer einen Zimmerventilator vor das Gerät gestellt, sorgt für eine Betriebstemperatur von 39-41°C (sonst um die 47°C ohne 3D-Grafik). Das hilft erstmal, aber das Gebrumme nervt mächtig. Jetzt in der Heizperiode und bei schön warmen Wohnzimmer stürze ich wieder ab, also habe ich die Schnauze voll davon. Ich möchte mir eine neue Grafikkarte zulegen, mit ordentlicher Kühlung und ATI ist auch nicht so sehr das wahre (Catalyst Control Center das mal startet und mal nicht und vor allem dieses ständig im Hintergrund laufende Protokollprogramm das man immer Zwangsschließen muß, wenn man den Rechner herunterfährt (NET Broadcoast ... oder so ähnlich). Das Produkt, was ich mir jetzt ausgesucht habe, ist die AXLE nVidia GeForce FX 5500, weil die DirectX9.0 ünterstützt, 10 geht nicht mit meinem Win 2000, und das beste, sie hat eine Kühlung eingebaut. Frage bevor ich mich zum Kauf entscheide: Gibt es negative Erfahrungen mit der GraKa, weil der Produktwust ist für mich kaum durchschaubar. Und bevor ich mir wieder was falsches kaufe, frage ich lieber erstmal in die Runde.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Marc1972« (29. November 2007, 12:22)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

44

Donnerstag, 29. November 2007, 18:59

Grafikkartenproblem

Ähm... Von einer FX5500 kann ich nur abraten:
1) Sind die aktuellen Karten 3 Generationen weiter (8600 z.B.)
2) Bringt's kaum was, wenn du deinen Rechner damit aufrüstest
- ganz im Gegenteil, die 9600 PRO ist von der Leistung her besser als die FX5500...
3) Dürfte die als Neuware nicht mehr erhältlich sein...

Fazit: Wenn's schon ne neue Karte sein soll, dann doch eher eine der aktuellen Generation...

Frage nur nebenbei: Wie alt ist der Rechner und was für eine Karte ist jetzt drin?

Weil bei Rechnern älter als 3 Jahre würde ich erst gar nicht mehr anfangen aufzurüsten, weil es keinen Sinn hat:
1) Das Netzteil ist dann meist zu schwach
2) Wirst du kaum noch AGP-Karten (welche du wahrscheinlich brauchst) finden.
3) Selbst wenn, bremst dein Prozessor alles aus

Was noch zu DX10-Karten:
Selbst wenn Win XP / 2000 "nur" DX 9 unterstützen, heißt das noch lange nicht, dass die Karten nicht ausgelastet werden... Ganz im Gegenteil - bei neuen Spielen brauchst du, obwohl die "nur" DX 9 brauchen, schon die ganze Power der neuen Karten.
DirectX 10 heißt auch nicht, dass du "nur" mit DX 10 die optimale Leistung aus der Karte rausholen kannst... Viel eher bedeutet DX10-Karte nur, dass die DX10-Befehle direkt von der Karte verstanden werden.

Fazit:
Gib dein Geld nicht für die FX 5500 aus, weil sie schlechter als deine bisherige Karte ist und weil das wahrscheinlich bei deinem Rechner mit dem aufrüsten sowieso nichts mehr bringt - spare lieber auf einen neuen Rechner zusammen und hol dir Vista gleich mit, da du über kurz oder lang mit 2000 nicht mehr weit kommen wirst.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

45

Donnerstag, 29. November 2007, 19:25

Grafikkartenproblem

Marc, ich kann dir nur raten die aktuelle Ausgabe der C't zu kaufen, da sind nämlich gerade alle aktuell erhältlichen Grafikkarten gelistet und man hat auch einen Leistungsvergleich, ob es überhaupt was bringt.
Ganz interessant fand ich auch das Fazit bezgl. DX10, Vista selber nämlich nutzt überhaupt kein DX10 und die aktuellen DX10-fähigen Karten zu bezahlbaren Preisen sind deutlich leistungsschwächer als die etwa gleich teuren DX9-Karten der letzten Generation.
In dem Bereich unter 200€ bieten Radeon X1950GT/Pro die höchste 3D-Leistung, sind aber bald schon nicht mehr im Handel.

Abgesehen davon braucht es nicht unbedingt einen Quirl auf der Karte, meine Radeon X1600 zum Beispiel ist passiv gekühlt und selbst ohne Gehäuselüfter wird es meinem Rechner mit Athlon46 X2 5000+ ( mit AMD Standardlüfter ) nicht zu warm. Ein großes Gehäuse mit gescheiter Luftführung und eine CPU die nur 65W statt 120 frisst sowie ein gescheites Netzteil mit großem Lüfter ( 12 cm ) sind da schon recht wirksame Maßnahmen und man wird mit einem flüsterleisen Rechner belohnt der zudem noch relativ wenig Strom verbraucht.
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (29. November 2007, 19:33)


46

Donnerstag, 29. November 2007, 23:32

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von gerhard
Marc, ich kann dir nur raten die aktuelle Ausgabe der C't zu kaufen, da sind nämlich gerade alle aktuell erhältlichen Grafikkarten gelistet und man hat auch einen Leistungsvergleich, ob es überhaupt was bringt.

Der Empfehlung kann ich mich nur anschließen, mir hat der Artikel einiges an Erleuchtung gebracht.

Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

47

Freitag, 30. November 2007, 13:51

Grafikkartenproblem

Das klingt ja nicht so toll - gut, daß ich nochmal gefragt habe. Meine Systemangaben: AMD Athlon 2600+ 1917Mhz, 1024MB (bunt gesammelt), Mainboard K7S8X, Grafikkarte Sapphire Radeon 9600 Atlantis.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

48

Freitag, 30. November 2007, 16:40

Grafikkartenproblem

Würde ich gerade so behalten. Eventuell findest du gebraucht noch einen größeren Athlon XP aber die 9600er ist schon recht gut, darüber geht dann noch die 9800.
Solch ein System hatte ich auch, ein Upgrade auf Radeon 9800 hat vielleicht 4 Frames oder so gebracht. ( Win 2000 )
Wesentlich größere Fortschritte gab es da in Bezug auf die Konstruktion der Fahrzeuge und erst der Bin-Patch hat's richtig gebracht. Die ganze Hardware-Aufrüstung ist im Vergleich dazu Pillepalle wenn du nicht gleich einen neuen Komplettrechner mit Zweikern CPU und PCIE-Grafik kaufst. Dein W2000 kannst du damit auch weiterhin einsetzen, kein Problem. Letzteres würde ich sogar empfehlen solange du XP nicht wirklich brauchst weil 2000 stabil ist und weit weniger Ressourcen frisst und dich nicht mit überflüssiger Teletubbie-Grafik nervt.

edit:
Ein anderer Trainsimmer hat irgendwo im Forum dargelegt daß es beim TS aufgrund von DX7 wesentlich mehr auf die CPU ankommt als auf die GraKa, also findest du vielleicht noch einen 3200er für deinen Sockel A - must aber einen guten Lüfter einsetzen weil der Palomino-Kern noch im 120nm-Prozess gefertigt ist und locker über 75W frisst.
( Im Vergleich dazu: Ein aktueller Zweikern 5000+ EE genehmigt sich nur 65W, die Stromschleuder Pentium 4 hingegen rund 120W )
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (30. November 2007, 16:44)


Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

49

Freitag, 30. November 2007, 17:07

Grafikkartenproblem

Das geht ja runter wie Öl. Ich bin also doch ganz gut gerüstet - ich merke es nur daran, daß der Rechner allgemein ganz zufriedenstellend arbeitet (bis auf die Überhitzung). Und, daß man sogar für W2000 Lob einheimsen kann, ist mir auch völlig neu, weil alle immer meinen ich solle unbedingt zu XP wechseln. Den einzigen Grund zu wechseln würde ich aber nur darin sehen, daß eines der neuen Simulations-Programme XP als Betriebssystem voraussetzt. Da müßte man wohl mal über die nächste Generation nachdenken.
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

50

Freitag, 30. November 2007, 21:43

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von Marc1972
Und, daß man sogar für W2000 Lob einheimsen kann, ist mir auch völlig neu, weil alle immer meinen ich solle unbedingt zu XP wechseln. Den einzigen Grund zu wechseln würde ich aber nur darin sehen, daß eines der neuen Simulations-Programme XP als Betriebssystem voraussetzt. Da müßte man wohl mal über die nächste Generation nachdenken.

Wenn du nur auf die Performance bestimmter Anwendungen schaust ist W2k XP nicht unterlegen. Die Unterschiede zeigen sich aber natürlich "unter der Haube" in Bezug auf Unterstüzung aktueller HW, SW, Security und ein paar andere Dinge. Wenn dir das aber nicht wichtig ist wüßte ich nicht warum du wechseln solltest.
Wenn du auf die nächste Generation - also den Vista Nachfolger - warten willst, solltest du dich mit Geduld wappnen. :)

Freckel

Bahndirektor

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

51

Samstag, 1. Dezember 2007, 10:21

Grafikkartenproblem

Hi,
wie schon weiter oben geschrieben, bleibe ich dem Win 2000 prof. treu. Die neue Zweikern CPU und die PCIe Graka laufen anstandslos unter 2000. Und wie gesagt, Win 2000 ist stabil!
Einziges Manko an meiner Aufrüstung ist, das ich den Rechner mit offenen Gehäuse betreiben muß. Wenn ich es schliesse fängt nach 5min TS Spiel der CPU Lüfter an wie eine Turbine zu heulen. Aber mit dem offenen Gehäuse kann ich leben und die Leistung der CPU beim TS entschädigt dafür.
Gruß aus der Lausitz
Freckel
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

52

Samstag, 1. Dezember 2007, 17:29

Grafikkartenproblem

Dann würde ich noch in einen gescheiten Prozessorüfter, bzw. einen zusätzlichen Gehäuselüfter investieren, das lohnt sich immer.
feed your mind - read a book!

V200Fan

Signalsteller

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23. Juli 2008

  • Nachricht senden

53

Mittwoch, 23. Juli 2008, 11:41

Grafikkartenproblem

Ich hänge mich hier einfach mal an das Thema dran, weil's passt...

Kürzlich habe ich meinen Rechner aufgerüstet: Von einem Sempron 2400+ zu einem Athlon 64 X2 4800+. Hier weitere Daten vom neuen System:

Mainboard: AsRock Dual-eSATAII (hat AGP 8X und PCIE)
Speicher: 2x OCZ 1024MB DDR800
HDD: Samsung 160GB SATA II

Läuft eigentlich rattenschnell, vor allem im Vergleich zu meinem alten System. Die Grafikkarte ist ein MSI 7600GS 512MB, genau wie 232 Fan eine hat, in meinem Fall die silent-Ausführung. Und eben genau die gleichen Probleme mit der Karte habe ich auch.

Zum Beispiel in der Aufgabe "Zukunftsvision" aus Biggetal2006 bekomme ich auf dem Anfangsbahnhof, wenn ich zurückschaue und den Bahnhof überblicke, auf dem auch einige KI-Züge stehen, einen dramatischen Frameeinbruch auf 2-3FPS. Das war mit dem alten System genauso - geändert hat sich nicht viel, obwohl die CPU ja erheblich leistungsfähiger ist!

Gibt es eine ermpfehlenswerte aktuelle NVIDIA-Graka (8er oder 9er Serie), die garantiert gute Frames liefert?

Zink

Bahndirektor

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: jetzt Rentner

  • Nachricht senden

54

Mittwoch, 23. Juli 2008, 12:25

Grafikkartenproblem

Hallo,

hatte auch die 7600 GS auf meinem alten Rechner. Die Probleme bestehen in den Treibern, versuche es dochmal mit einem Omegatreiber.

In meinem neuen Rechner steckt eine 8800 GT und hier habe ich satte Frams, Bahnhofsbereich GR-Addons ca 24 - 45, auf freier Strecke 60.

Gruß ZInk :D

NBE_FAN

Bahndirektor

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 23. Juli 2008, 17:53

Grafikkartenproblem

Hallo Zink,

ich habe folgendes System:

Dual Core Duo 2 E6400 (2x2,13 GHz)

2 GB RAM

Geforce 7900 GT 256 MB

Meine Frame Raten liegen selbst im Hbf. Rostock bei 25-40 fps
und auf freier Strecke bei ca. 60fps.

Bei Deiner Grafikkarte 7600 GS handelt es sich um eine in den Ghz gebremste
Karte.Der CPU ist zwar sehr wichtig,spielt aber nicht unbedingt die bestimmende Größe ist die Grafikkarte und hier wäre für Dich eine
Geforce 8800 GT sehr zu empfehlen.Von einer ATI - GK würde ich abraten,
da der TS nicht so gut läuft,wie bei Nvidia.
Das ist meine Meinung und Erfahrung.

Viel Spaß weiterhin

NBE_FAN

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NBE_FAN« (23. Juli 2008, 17:54)


V200Fan

Signalsteller

Beiträge: 5

Registrierungsdatum: 23. Juli 2008

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 23. Juli 2008, 21:12

Grafikkartenproblem

Danke euch für die Antworten.

Die 8800GT ist ja wirklich in einigen Games dreifach so schnell wie die 7600GS -- wusste gar nicht, was ich verpasst habe :-)

Hab sie jetzt jedenfalls mal bestellt. Bin gespannt auf die Performance.

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 24. Juli 2008, 01:41

Grafikkartenproblem

Hallo V200Fan,

wenn es sich bei Dir um das Problem handeln sollte, was ich fast befürchte, werden durch die neue Nvidia 8800GT alle anderen 3D Anwendungen deutlich schneller, nur beim Opa MSTS kommt nichts mehr bei rum! ;)

Aber wie heißt es so schön....nur der Versuch macht klug! =)

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Zink

Bahndirektor

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: jetzt Rentner

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 24. Juli 2008, 11:45

Grafikkartenproblem

Hallo Pilot

stimmt nicht, es kommt darauf an was für ein Mainboard man hat und wie der Durchsatz der Daten ist. Mainboard und Grafikkarte sollten schon zusammen passen. Ich hatte früher 4-6 Fps beim MSTS im Bahnhofsbereich und auf freier Sttrecke ca. 2ß-28 Fps. Nachdem ich mir einen neuen Rechner zusammen gebaut habe und eine 8800 GT drin ist , läuft es auch wie geschmiert beim MSTS, einige Ruckler hat man noch beim nachladen der KI-Züge.

Gruß ZInk :D

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

59

Donnerstag, 24. Juli 2008, 13:24

Grafikkartenproblem

Zitat

Original von Zink
Hallo Pilot

stimmt nicht, es kommt darauf an was für ein Mainboard man hat und wie der Durchsatz der Daten ist. Mainboard und Grafikkarte sollten schon zusammen passen.

Gruß ZInk :D


Hallo Zink,

genau, das ist es ja, was ich in meinen Post mit dem Problem meinte! Ich verstehe jetzt allerdings nicht, was Du mit ..stimmt nicht... meinst! :rolleyes:Evtl. solltest Du Dir vor dem unberechtigten Klugscheißen wenigstens die Mühe machen und das was ein anderer geschrieben hat, erst einmal richtig lesen, verstehen und dann evtl. erst antworten! ;) :)
Wir hier wissen jetzt, warum es bei dem einen MB läuft und bei dem anderen eben nicht, habe ja auch schon einiges darüber hier im Forum geschrieben!

Im Falle von V200Fan lasse ich mich aber auch gerne wieder überraschen, weil ich ja nicht weiß, welcher xxxxxxxx bei ihm auf seinem MB verbaut wurde!

Warten wir es also mal ab, vielleicht hat V200Fan ja auch Glück! :)

Wegen dem Kugscheißen bitte nicht böse sein, Du hättest Dich vermutlich auch geärgert, wo da dem Grunde nach ja genau das Gleiche steht, was Du ja auch meinst, zumal die ganzen Infos hier im Forum in dieser Sache von mir stammen! :rolleyes:
Langsam macht das Posten hier in diesem Forum wirklich keinen Spaß mehr! :rolleyes:

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pilot« (24. Juli 2008, 13:31)


Marc1972

Bahndirektor

Beiträge: 312

Registrierungsdatum: 1. August 2005

Wohnort: Magdeburg

  • Nachricht senden

60

Donnerstag, 24. Juli 2008, 14:18

Grafikkartenproblem

Vielleicht könnt Ihr mir ja mal wieder helfen? Ich habe mir in der vorigen Woche eine neue Graka (XFX Geforce 8800GT) zugelegt und komme mit den individuellen Einstellungen nicht wirklich zurecht. Der Punkt: Die einfache Einstellung hin zu Qualität sieht scheinbar besser aus (obwohl nur 8xAF und 4xAA), als eine individuelle Einstellung mit 16xAF und 8xAA. Irgendwas mache ich da wohl falsch, denn der Treppeneffekt wird stärker, sobald ich die individuellen Einstellungen nutzen möchte (besonders in TRS'04, weil dort die Auslösung ziemlich nierdrig eingestellt bleiben muß). Kann mir jemand einen Rat oder einen Link mit Tips geben, wie ich diese zusätzlichen Funktionen außer AF/AA behandeln soll?
Seit über 35 Jahren kompetent in Sachen Nahverkehr -
Mein Videokanal bei Youtube: http://www.youtube.com/user/MarcB1708

Persönlicher Bereich