Sie sind nicht angemeldet.

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

41

Montag, 23. Februar 2009, 23:22

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Interessant ist auch diese Option: /fsaa /anisotropic
Wir hatten ja kürzlich bei den Grafikkarten darüber diskutiert ob und was es bringt Anti-Aliasing und Anisotropische Filterung einzuschalten - Nun, der TS bringt selber auch solche Schalter mit.
Moin moin !

Das ist ja interessant. Bisher hatte ich das immer über ein Profil für den TS im Nvidia-Graka-Treiber gemacht - klappte aber nicht immer.......

Kann man mit den obigen Parametern (/fsaa /anisotropic) auch die Stärke von AA/AF angeben, also z.B. 2x, 4x 8x etc ? Falls ja wie wäre da die Syntax ?

MfG Volker B

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 24. Februar 2009, 02:54

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Nein, soweit mir bekannt kannst du die Stärke vom AA / AF nicht mit angeben. Wohl aber über die Methode der separaten GraKa-Einstellungen.
Die Schalter bewirken lediglich, dass AA / AF aktiviert werden, welchen Grad bestimmen dann die Einstellungen im GraKa-Treiber

Vobri

Fahrdienstleiter

Beiträge: 123

Registrierungsdatum: 22. Juli 2003

Wohnort: Braunschweig

  • Nachricht senden

43

Dienstag, 24. Februar 2009, 21:10

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Also bei mir hat sich die "- mem:1024" - Option positiv auf die Stabilität ausgewirkt :thumbsup:
Ohne dieses "Anhängsel" bin ich z.B. bei Act 2c immer bei Nevinghoff rausgeflogen - mit 1024 lüppts :)

Frameratenmäßig hat sich natürlich nichts geändert.........

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

44

Dienstag, 24. Februar 2009, 21:22

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Man braucht während der TS läuft nur den Taskmanager aufrufen und nachschauen wie viel Speicher sich der TS reserviert. Bei mir ist das abhängig vom "-mem:"-Parameter, also nützt der definitiv etwas. Allerdings nur, wenn ich die Hälfte des tatsächlich eingebauten RAM eintrage. Mehr anzugeben bringt keine weiteren Verbesserungen. Mit Verbesserungen ist hier aber nicht die Performance, sondern die Stabilität gemeint. Je mehr Speicher der TS verwenden kann, desto stabiler läuft er.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

DanielH

Oberlokführer

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2006

  • Nachricht senden

45

Freitag, 20. März 2009, 20:16

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Hallo,

ich muss leider nochmal auf meine Grafikprobleme zurückkommen. Ich habe mir jetzt einen Laptop angeschafft und habe exakt dieselben Probleme mit den unscharfen Texturen, wie auch schon auf meinem alten PC. Je weiter man sich von der Vegetation entfernt, desto unschärfer und verschwommener wird diese. Darüber hinaus sind die Signale erst in knapp 150m Entfernung klar zu erkennen. Mein Laptop verfügt über Vista Home Premium und über eine ATI Mobility Radon HD 3650. Für die Erstellung von Grafik-Profilen habe ich mir das Programm ATI Tray Tool besorgt und dort diverse Einstellungen ausprobiert, jedoch immer die gleichen Probleme.

Wäre für Tipps sehr dankbar, um endlich einmal das Emsland-Feeling erleben zu können

Viele Grüsse
Daniel

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

46

Freitag, 20. März 2009, 20:24

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Verwendest du die -fsaa und -anisotropic -Optionen und entsprechende Einstellungen in den Treibern?
Falls ja, verursachen diese die leicht verschwommenen Texturen in weiter Entfernung...

DanielH

Oberlokführer

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2006

  • Nachricht senden

47

Freitag, 20. März 2009, 21:03

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Hallo Rene,

danke für den Hinweis. Habe ich alles ausprobiert, jedoch jedes Mal das gleiche Problem ;(

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

48

Freitag, 20. März 2009, 22:02

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Ich glaube du hast mich falsch verstanden - Wenn du -fsaa und/oder -anisotropic drin hast, dann kann es zu den von dir angesprochenen verschwommenen Texturen kommen - gleiches gilt auch für die entsprechenden Optionen in den Treibern, bei denen man Anti-Aliasing oder Anisotrope Filterung einschalten kann - wenn dies eingeschaltet ist, kommt's in der Ferne zu den angesprochenen verschwommenen Texturen, die, je näher man kommt, immer detaillierter werden.
Das eigentliche Problem ist dabei der MSTS, weil dieser das Bild dann in einer höheren Auflösung an die Grafikkarte schicken muss, aber z.B. bei den Signallichtern die Lichtkegel nicht größer macht - was zur Folge hat, dass die "Punkte" zu klein werden und du die deshalb nicht mehr richtig wahrnehmen kannst...
Wobei - in Realität kannst du ja auch kaum vom Vorsignal direkt bis zum Hauptsignal schauen - schon gar nicht, wenn da eine Kurve dazwischen ist ;) - deshalb gibt es ja auch Vorsignale... :D

DanielH

Oberlokführer

Beiträge: 55

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2006

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 22. März 2009, 16:58

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Das eigentliche Problem ist dabei der MSTS, weil dieser das Bild dann in einer höheren Auflösung an die Grafikkarte schicken muss, aber z.B. bei den Signallichtern die Lichtkegel nicht größer macht - was zur Folge hat, dass die "Punkte" zu klein werden und du die deshalb nicht mehr richtig wahrnehmen kannst...
Danke für die Hinweise. Ich habe nun eine gute Einstellungen gefunden. Die Objekte in der Entfernung sind zwar etwas unscharf, aber man kann halt nicht alles haben. Ist alle Mal besser, als verschwommene Texturen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass das Problem mit den verschwommenen Texturen nur bei GR8 auftritt, bei allen anderen Strecken traten diese Probleme nicht auf. Hat GR8 irgendwie besondere Texturen oder so?

Jan_P

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Arnsberg-Neheim, HSK

  • Nachricht senden

50

Montag, 25. Mai 2009, 17:53

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Sobald ich den "-mem:1024" Parameter verwende, startet mein TS nicht mehr.

Nach einem Klick auf die Verknüpfung oder bei Start aus dem Trainstore heraus passiert einfach nichts. Sobald ich den Paramter entferne funktioniert alles wieder.

Woran kann das liegen?

P.S. Ich benutze den Bin-Patch in der Version 1.8.052113
Andere rennen raus, wir rennen rein

Ihre Feuerwehr

http://www.feuerwehr-arnsberg.de

UweS

Dienststellenleiter

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

51

Montag, 25. Mai 2009, 20:48

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Sobald ich den "-mem:1024" Parameter verwende, startet mein TS nicht mehr.
Hast Du manchmal die Anführungszeichen nicht an der richtigen Stelle?
Bei mir sieht es so aus und funktioniert auch:

"C:\Programme\Microsoft Games\Train Simulator\train.exe" -mem:512

Uwe

Jan_P

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Arnsberg-Neheim, HSK

  • Nachricht senden

52

Montag, 25. Mai 2009, 21:21

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Doch habe ich. Wie gesagt, ich habe es auch aus dem Trainstore heraus versucht, das klappt auch nicht.

Edit:

Habe noch etwas getestet. Mit dem Wert "mem:512" startet der TS, mit 1024 oder 2048 aber nicht mehr. Was ist denn das für ein Müll.... :cursing:
Andere rennen raus, wir rennen rein

Ihre Feuerwehr

http://www.feuerwehr-arnsberg.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan_P« (26. Mai 2009, 16:42)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

53

Dienstag, 26. Mai 2009, 16:56

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Frage: Welche BinPatch-Version benutzt du und wieviel Arbeitsspeicher hast du im System?

Jan_P

Lokführer

Beiträge: 20

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Arnsberg-Neheim, HSK

  • Nachricht senden

54

Dienstag, 26. Mai 2009, 23:52

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Bin-patch Version siehe mein erster Post hier in diesem Thema ;)

Zitat

P.S. Ich benutze den Bin-Patch in der Version 1.8.052113
In meinem Rechner habe ich 4 GB RAM, der TS ist aber nur im XP Betriebssystem installiert, also stehen dort auch nur ~ 3 GB zur Verfügung.

€dit: Ich habe jetzt nochmal den letzen Stable-Release vom Bin-Patch getestet und damit klappt es nun.
Andere rennen raus, wir rennen rein

Ihre Feuerwehr

http://www.feuerwehr-arnsberg.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jan_P« (27. Mai 2009, 00:30)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

55

Mittwoch, 27. Mai 2009, 15:28

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Hm... Sehr interessant, dass die neuen Patches die -mem-Option dann wieder "ignorieren" bzw. diese sie sogar zum Abstürzen bringt... Die Frage ist ja eigentlich eher, ob da noch mal was aus dem Nachbarland zu uns geschwappert kommt, was den BinPatch anbetrifft...

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

56

Mittwoch, 27. Mai 2009, 17:36

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Hm... Sehr interessant, dass die neuen Patches die -mem-Option dann wieder "ignorieren" bzw. diese sie sogar zum


Ich benutze Patch 1.8.052113 mit -mem:1536 und auch gelegentlich den 1.7.51922 ohne Änderung der Starteinstellung und ohne Meckern von Seiten des TS.

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Longwajong

Oberlokführer

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 2. September 2004

  • Nachricht senden

57

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 11:13

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Guten Morgen,
Ich habe folgendes Problem: Mein Monitor läuft in der Auflösung 1440 x 900, die der TS leider nicht bietet.
Der Kompromiss: Ich stelle den Monitor auf 1280 x 1024 und mache dasselbe im TS. Nur ist mein Desktop (und alles andere) dann insgesamt zu breit.
Gibt es da nicht doch einen Trick? Denn nachdem, was ich hier gelesen habe, sind es letztendlich die Einstellungen im TS, die die Auflösung bestimmen.
Zusätzliche Parameter haben nicht geholfen.
Viele Grüße,
Longwajong

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

58

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 17:50

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Folgendes: Schau mal, ob du das Bildschirmseitenverhältnis fixiert bekommst - entweder per Treiber oder aber per Monitor - ich weiß zum Beispiel, dass mein Monitor direkt es unterstützt, dass ich 4:3-Inhalte auch als 4:3 ausgebe - dabei dann aber mit den schwarzen Streifen links und rechts leben muss.
Auf jeden Fall hilft es nichts, wenn du deinen Desktop veränderst - weil der MSTS beim Start sowieso mit seiner eigenen Auflösung startet - d.h. du kannst im MSTS 1280x1024 einstellen (wobei ich bei deinem Monitor dann auf 1024x768 gehen würde, damit mir nicht oben/unten was fehlt) und auf dem Desktop trotzdem 1440x900 aktiviert haben. Aber du darfst dann den MSTS NICHT mit der Option -w starten.

Roll-on

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 562

Registrierungsdatum: 23. März 2004

  • Nachricht senden

59

Freitag, 12. März 2010, 15:25

Begrenzen der Frameszahl fps durch Parameter möglich?

Moin!

Da ich nicht einen neuen Tröt aufmachen will, schnappe ich mir mal diesen "Parameterthread".

Gibt es einen Parameter, mit dem man die Anzahl der fps nach oben begrenzen kann?

Ja, klingt im ersten Moment komisch, wo doch alle nur darauf aus sind, die fps zu erhöhen, aber:
Z.B. auf der ersten Rollbahn komme ich streckenweise auf über 50fps, eigentlich auch schön. Aber dann kommen die Ruckler, z.B. von 55 zwei Bilder lang auf 45 (reicht gerade zum Sehen, warum's diesmal ruckelte), dann wieder auf 56 etc.

Mir würde es völlig reichen, sagen wir mal max. 40fps zu haben, da läuft alles sehr schön flüssig und es gäbe keine blöden, eigentlich unnötigen "Maximumswechselruckler".

Gibt's da überhaupt eine Möglichkeit der Parametrierung? :nixweiss:

fragt grüßend Roll-on

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

60

Freitag, 12. März 2010, 15:56

Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben?

Kurze Frage dazu: benutzt du WinXP ? Bei Vista und Win7 soll dieses Problem ja angeblich nicht mehr auftreten, aber ich konnte das mangels guter Hardware noch nicht testen. Pilot hat sich damit vor einiger Zeit ausführlicher befasst. Soweit ich mich erinnern kann, gab es aber keine softwaretechnische Möglichkeit die Frames zu limitieren ( hardwareseitig wäre es einfach... :D ).


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich