Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Max73

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 067

Registrierungsdatum: 7. März 2008

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

61

Samstag, 25. Februar 2012, 18:38

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ Ruediger Doelle

hatte es gemacht, bevor ich die Bilder eingestellt habe. Die sind also nach der Neuinstallation entstanden.
Grüße aus der Junkers- und Bauhausstadt Dessau-Roßlau an der Elbe
Max73

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

62

Samstag, 25. Februar 2012, 18:54

GR7 - Waldbahn

Hallo Ernst,

bin eben von Blaibach nach Gotteszell entlang des "Schwarzen Regen" gefahren, der an einigen Stellen wie ein Chamäleon die Farbe wechselt:





Gruß Rüdiger

Kreuzkopf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 676

Registrierungsdatum: 5. Juli 2009

Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beruf: Programmierer i.R.

  • Nachricht senden

63

Samstag, 25. Februar 2012, 19:12

Fehlende Straße nach Metten.

@ Max73

Schau mal in die Optionen, ob der Regler "Dichte der Außenweltobjekte" auf 10 steht.
Wenn nicht, schieb ihn dahin und versuchs nochmal. Dann dürften auch ein paar Bahnübergänge wieder auftauchen...
Dieser Regler hat bei der Waldbahn fein abgestufte Auswirkungen auf viele Bauteile.

Gruß Kreuzkopf
...und Wengerohr bleibt Wengerohr!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kreuzkopf« (25. Februar 2012, 19:26)


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

64

Samstag, 25. Februar 2012, 19:26

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

genau diese Datei habe ich auch neben den anderen installiert:

1. die erste
2. default file
3. die zweite
Verstehe ich das jetzt richtig :?: :!:

Die hast die NewRoads zunächst mit "Newroads Standard" installiert danach mit "Default Files" und dann noch mal mit "Newroads with Shadows" :?: :?: :?:

Max73

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 067

Registrierungsdatum: 7. März 2008

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

65

Samstag, 25. Februar 2012, 19:32

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ Loco-Michel

richtig. Man kann ja nicht alle Häkchen zur gleichen Zeit setzen. Also nacheinander.
Man muss wohl nur mit dem Haken vor Default files setzen?
Grüße aus der Junkers- und Bauhausstadt Dessau-Roßlau an der Elbe
Max73

Max73

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 067

Registrierungsdatum: 7. März 2008

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

66

Samstag, 25. Februar 2012, 19:44

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ Kreutzkopf

hab ich. Daran kann es nicht liegen.

Gruß Max73
Grüße aus der Junkers- und Bauhausstadt Dessau-Roßlau an der Elbe
Max73

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

67

Samstag, 25. Februar 2012, 19:52

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@Max73


richtig. Man kann ja nicht alle Häkchen zur gleichen Zeit setzen. Also nacheinander.
Man muss wohl nur mit dem Haken vor Default files setzen?
Du hättest nur die "Newroads Standard" und danach die "Default Files" installierten sollen!
Installiere jetzt einfach nochmals mit "Default Files", dann sollte es passen.

Wenn nicht dann nochmal die "Newroads Standard" und dann nochmal die "Default Files".

Gruß Michael

meinhard

Bahndirektor

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 6. Februar 2009

Wohnort: Weißenthurm

  • Nachricht senden

68

Samstag, 25. Februar 2012, 20:59

Rollbahn Aufgabe GRA-06 Rheinarmee

@Ernst

Guten Abend, Ernst!

Bei der Überarbeitung der Aufgaben für die Rollbahn müsste auch die o.g. Aufgabe für den BIN-Patch angepasst werden. Wie schon die Meldungen aus dem Jahr 2008 angeben, steht man in Westbevern ewig herum. Ich habe mal eine halbe Stunde gewartet. Nothing happens. Es sind in der Tat die beiden Blindzüge gra-04-0001.srv und gra-06-0010.srv, deren Efficiency auf 0,01 steht. Es reicht aber nicht, diese auf 0,1 zu ändern, denn dann klappen die Überholungen nicht mehr. In Ringel fährt man mit Hp2 durch, der Halt in Kattenvenne entfällt und in Westbevern stoppt man gegen 15:59:30. Dann zeigt bereits das ASig von Gleis 3 Hp2 und gegen 16:03:00 fährt der Röhrenzug durch, neben dem man eigentlich zum Halten hätte kommen sollen. Gegen 16:06:05 passiert ein Güterzug die Gegenrichtung und man erhält Hp2. Die Meldung, dass man Befehl B erhält, ist zeitgesteuert und kommt erst um 16:16:30. Dann fährt man aber schon Lz aus Ems heraus.
Eine Anpassung wäre fabelhaft, denn so verliert die Aufgabe ihren Reiz.

Ein schönes Wochenende wünscht

Meinhard

Tobias_1973

Bahndirektor

Beiträge: 317

Registrierungsdatum: 23. August 2007

Wohnort: 76185 Karlsruhe

  • Nachricht senden

69

Sonntag, 26. Februar 2012, 10:05

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Mini-Mini-Fehlerchen in Aufgabe GT7-07 Containerzug / Bigge 2006: am Anfang kommt ein KI-Zug mit 628er entgegen. Passt nicht ganz zur Epoche (es kommen ja auch noch Dampfgüterzüge) .... ;-)

trainee

Betatests

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

70

Sonntag, 26. Februar 2012, 14:35

Noch'n Skelett

von der 212 250-5 in Waldbahn, Aufg. GR FFDBAG 07: Die "Lok ohne Unterleib": nach Shift-1 ist immer noch die Motorhaube zu sehen, siehe Anhang.



Gruß

trainee
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

71

Sonntag, 26. Februar 2012, 15:30

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ trainee

Und das ist gut so !

Durch Shift+1 werden die 3D-Anteile der Lok nicht ausgeblendet.

Wir rasieren ja auch nicht die Alpen ab, um freie Sicht aufs Mittelmeer zu haben! :whistling:
Gruß aus Köln
Achim

Max73

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 067

Registrierungsdatum: 7. März 2008

Wohnort: Dessau-Roßlau

  • Nachricht senden

72

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:23

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ Loco-Michel

Habe deinen Rat befolgt, und habe nur "Default files" nochmals installiert, und siehe da, alles vorhanden.

Danke für deinen Tip.

Gruß Max73
Grüße aus der Junkers- und Bauhausstadt Dessau-Roßlau an der Elbe
Max73

trainee

Betatests

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

73

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:38

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@Achim Groteclaes,

das mit den Alpen und der freien Sicht auf das Mittelmeer glaube ich Dir gerne. Das mit den Rahmenresten nicht. :!:
Diese Funktion von Shift-1 ist sehr wohl vorgesehen (will man etwa mal die schönen Weichenlaternen direkt vor der Lok bewundern ... ) und funktioniert bei vielen Loks einwandfrei.

So fahre ich gerade den DB 601 von Plattling nach Zwiesel, und da sieht die Aussicht nach Shift-1 (Einfahrt Plattling) so aus:


Lokskelette kenne ich aus einem Produkt eines Mitbewerbers (den ich hier nicht nennen will), wenn man mit "Pfeil-nach-oben" aus dem rechten Lokfenster sieht.... Und das ist definitiv nicht in Ordnung.

Gruß

trainee
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

74

Sonntag, 26. Februar 2012, 16:54

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@trainee
Diese Funktion von Shift-1 ist sehr wohl vorgesehen (will man etwa mal die schönen Weichenlaternen direkt vor der Lok bewundern ... ) und funktioniert bei vielen Loks einwandfrei.

So fahre ich gerade den DB 601 von Plattling nach Zwiesel, und da sieht die Aussicht nach Shift-1 (Einfahrt Plattling) so aus:

Wie bei der 212 250-5 wirst du dieses bei vielen GR Loks haben die aus zwei Shapes bestehen!
Was eben für alle GR V60er, V100er, fast alle (wenn nicht sogar alle) GR Dampfloks gilt.

Außer der Führerstand der Lok befindet ganz am Ende der selbigen wie z.B. bei den GR 215er bis 218er.
Die bestehen auch aus zwei Shapes.

Der 601er hat kein zweites Shape, somit passiert das da auch nicht.

Die 212 250-5 besteht aus dem "Haupt" Shape ...

... und aus diesem hier .... (das sogenannte "FreightAnim")

... was dann eben das ergibt ...

... bei Shift+1 wird aber nur das "Haupt" Shape ausgeblendet.

Grund dafür?
Das zweite Shape, das sogenannte "FreightAnim" war eigentlich von Microsoft nicht für diesen Zweck gedacht!

trainee

Betatests

Beiträge: 5 450

Registrierungsdatum: 21. März 2010

Wohnort: Bayern

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

75

Sonntag, 26. Februar 2012, 17:43

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@Loco-MIchel, @Achim,

OK. Die Erklärung kann ich akzeptieren. Ist halt so. ;(

Gruß

trainee
Gruß aus Regensburg,
Reinhard

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

76

Sonntag, 26. Februar 2012, 19:06

GR9 - Rügen

Hallo Ernst,

in Sassnitz liegt auf der Drehscheibe noch Schottergleis



Bin mir nicht sicher, ob das schon mal gemeldet wurde.

Gruß Rüdiger

77

Sonntag, 26. Februar 2012, 19:38

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

in Sassnitz liegt auf der Drehscheibe noch Schottergleis

... du meinst sicher in Saßnitz 8) :D

weiche4

Fahrdienstleiter

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 3. Februar 2006

  • Nachricht senden

78

Sonntag, 26. Februar 2012, 19:56

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

"Lok ohne Unterleib"



Hallo allerseits !
Da ich auch gerne mit Ausgeschalteter Cab Ansicht fahre habe ich folgenden Kompromiss gefunden:



In die V100.CVF eintragen:



CabViewFile ( Cab.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( 0.55 3.69 0.06 )
Direction ( 9.35 0 0 )
CabViewFile ( CabLR.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( -0.58 3.69 -1.34 )
Direction ( 9.35 180 0 )
CabViewFile ( CabLR.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( -0.58 3.69 -1.34 )
Direction ( 9.35 180 0 )



Für die V100_rv.CVF:



CabViewFile ( Cab.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( -0.55 3.69 -1.36 )
Direction ( 9.35 180 0 )
CabViewFile ( CabLR.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( 0.58 3.69 0.06 )
Direction ( 9.35 0 0 )
CabViewFile ( CabLR.ACE )
CabViewWindow ( 0 0 640 480 )
CabViewWindowFile ( "" )
Position ( 0.58 3.69 0.06 )
Direction ( 9.35 0 0 )





Dann sieht das so aus, siehe Anhang:
»weiche4« hat folgende Bilder angehängt:
  • scrgrb1.jpg
  • scrgrb0.jpg
Viele Grüße, Krischan.

carpe diem et delecta noctem

:thumbup:

Ruediger Doelle

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 196

Registrierungsdatum: 13. Juni 2004

Wohnort: Bad Homburg

Beruf: Rentner

  • Nachricht senden

79

Sonntag, 26. Februar 2012, 22:16

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

Hallo Norbert,

nur zu Deiner Information: Die Stadt Sassnitz (bis zur Umbenennung am 2. Februar 1993 Saßnitz) - siehe auch Homepage der Stadt Sassnitz.

Gruß Rüdiger

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

80

Sonntag, 26. Februar 2012, 22:57

Sammelthread für Fehler nach Update 1.11

@ weiche4

Zitat

habe ich folgenden Kompromiss gefunden ...


Das habe ich nicht verstanden !
Gruß aus Köln
Achim

Persönlicher Bereich