Sie sind nicht angemeldet.

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Flankenfahrt

Rangierer

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf

  • Nachricht senden

101

Montag, 26. Dezember 2011, 13:24

Problem gelöst

Die Bahnübergänge bitte alle Stück für Stück nochmal nachschauen. Es fehlen teilweise die Straßenplatten im Gleis ganz oder das Schwellennband ist zu deutlich zu sehen. So festgestellt auf der Waldbahn und Ostsee 2.
Hatte dasselbe Problem. Habe Newsroads "default" einfach drüber installiert und siehe da: Problem behoben !

Allzeit gute Fahrt "Flankenfahrt"

Johannes Fiolka

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 939

Registrierungsdatum: 4. Mai 2003

Wohnort: Puchheim b. München

Beruf: Sysadmin

  • Nachricht senden

102

Dienstag, 27. Dezember 2011, 11:40

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@Ernst
Vollständig mit Schatten. Woran liegt es?

Mit schönen Grüssen
aus München
:) Johannes :)

Ingenium bonum fori eram.


Flankenfahrt

Rangierer

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Wohnort: Saarbrücken

Beruf: Ex-FDL Saarbrücken Hbf

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 27. Dezember 2011, 15:21

10 Jahre GR - hier Moselstrecke

Betreff: Aufgabe 19 - Auslieferung

Bei dieser Aufgabe sind in Wengerohr mit ner 140er im Abstellgleis 1 6 Wagen aufzunehmen. Das Gleis ist nicht überspannt und daher stromlos.
Es geht zwar, ist aber doch ein wenig bemerkenswert. (kleiner fauxpas)
Ansonsten ist das Fahren mit DB-Tracks ein Genuss, auch akustisch !

Gruss "Flankenfahrt"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Flankenfahrt« (28. Dezember 2011, 09:08)


phili966

Lokführer-Lehrling

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 18. September 2011

  • Nachricht senden

104

Dienstag, 27. Dezember 2011, 15:47

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hi,

Bei der Aufgabe RE nach OS auf der neuen Rollbahn stürzt der MSTS weil er irgenetwas mit global /shapes nicht laden konnte

Und in Dieringhausen liegt im Lokschuppen Schnee.
Gruß

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »phili966« (27. Dezember 2011, 16:13)


105

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 09:56

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp und niemand hier im Forum (ausser mir :D ) will es zugeben. Das zeigen ja auch die vielen Updates seit dem Erscheinen; ein Ende ist nicht abzusehen. Die DB Tracks brauchen einfach zuviel Leistung; auch ist die Landschaft z.T. fehlerhaft und einige Loks sind nicht mehr so wie es sein sollte (z.B. Lichter). Ich habe die Gesamtausgabe - konnte sämtliche Aufgaben fahren; bin auch mit den FPS sehr zufrieden. ;)

Also dann weiterhin viel Spass mit dem MSTS :top:

LG

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

106

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 10:55

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Die DB Tracks brauchen einfach zuviel Leistung; ...

Von nichts, kommt nichts - das dürfte klar sein. Die alten Standardschienenmodelle waren so simpel aufgebaut, dass echt wirkende Modelle zwangsläufig mehr vom Rechner fordern, aber mit heutigen PCs aus der gehobenen Mittelklasse ist das kein Problem.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Bremsschlappen

Oberlokführer

Beiträge: 51

Registrierungsdatum: 17. Juli 2007

Wohnort: Baiersdorf (Mittelfranken)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

107

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 17:42

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp und niemand hier im Forum (ausser mir :D ) will es zugeben. Das zeigen ja auch die vielen Updates seit dem Erscheinen; ein Ende ist nicht abzusehen.


Also, hier muss ich als "einfacher" User mal ganz entschieden widersprechen:

1. Die DVD ist keinesfalls ein Flopp, die Umbauten auf DB-Tracks sind schlichtweg großartig. Auch die Überarbeitung der *.eng- und *.wag-Dateien macht sich (von einigen Ausnahmen abgesehen) gut.
2. Dass bei einer so großen Überarbeitungsaktion vieles nicht von vornherein ganz glatt läuft, kann auch der beste Test nicht verhindern. Noch dazu, wo viele Beta-Tester, Strecken- und Fahrzeugbauer diese Tätigkeit quasi im "Nebenberuf" ausüben. Im Gegenteil finde ich es bewundernswert, mit welcher Schnelligkeit Fehler behoben, Verbesserungen gemacht und Support gewährt wird.

Dies mal von meiner Seite, dabei ein großes Lob und ganz viel Respekt für Ernst und sein Team, ihr leistet einfach nur großartige Arbeit. Und lasst euch von solchen Meckerern nicht den Spaß an der Sache nehmen!
Was nicht fährt - fährt auch nix kaputt!!! :top:


Grüße aus dem fränkischen

Arne

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

108

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:03

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp


Sorry, aber du erzählst Unsinn.
Die meisten Fehler sind locker zu verschmerzen und die meisten User haben eine Menge Spaß mit der DVD, ich würde sogar behaupten mit den neuen Gleisen macht es mehr Spaß als je zuvor weil es um Klassen besser aussieht. Und selbst Leute mit schwächeren Rechnern können noch gut fahren wenn sie die Grafikoptionen herunterdrehen, ich fahre den MSTS jetzt im 10. Jahr auf der weißnichwievielten CPU ( habe nicht genau mitgezählt ) und es ist ganz normal der Lauf der Dinge daß grafische Verbesserungen verstärkte Anforderungen an die Hardware mit sich bringen.
Wer das nicht akzeptieren will der muß sich eben mit den mitgelieferten Standardstrecken begnügen und kann dafür auch auf dem Rechner vom vorletzten Jahr mit ca. 150 fps durch Wüstenei und Matschgrafik brettern.
feed your mind - read a book!

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

109

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 18:41

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Zitat


Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp

Einfach unglaublich,daß jemand so etwas von sich gibt.
Die DVD ist gut und die Fehler werden ja nach und auch behoben.
GR leistet gute Arbeit!!

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

110

Donnerstag, 29. Dezember 2011, 19:20

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Ernst hatte am Anfang mal gebeten, hier nicht zu diskutieren, sondern ihm nur "Futter" zum Verbessern zu geben. Wer sich nicht dran hält bekommt den Zündschlüssel für die Dampflok entzogen! :whistling:
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

111

Freitag, 30. Dezember 2011, 12:07

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hi
Diese DVD ist einfach ein Flopp und niemand hier im Forum (ausser mir :D ) will es zugeben. Das zeigen ja auch die vielen Updates seit dem Erscheinen; ein Ende ist nicht abzusehen. Die DB Tracks brauchen einfach zuviel Leistung; auch ist die Landschaft z.T. fehlerhaft und einige Loks sind nicht mehr so wie es sein sollte (z.B. Lichter). Ich habe die Gesamtausgabe - konnte sämtliche Aufgaben fahren; bin auch mit den FPS sehr zufrieden. ;)

Also dann weiterhin viel Spass mit dem MSTS :top:

LG
Darf ich mal fragen, ob du Windows benutzt? Wenn ja...ist dir sicherlich schon mal aufgefallen, daß jeden Monat Sicherheitspatches von MS veröffentlicht werden...diese beheben nicht nur Sicherheitslücken, sondern auch Fehler! Aber darüber schreibst du nichts...auch nicht darüber welche arbeit von Ernst und seinen Mitstreitern (sicherlich in deren Freizeit) hier geleistet wird. Wie viele Updates sind es den deiner Meinung nach? Ich glaube es sind drei (bis jetzt). Bei WinXP sind es ca. 300 updates und bei Win7 ca.150 (SP1 nicht mitgezählt). Oder wär es dir lieber Ernst veröffentlicht keine Updates...wär doch blöd oder?
Fazit: Es steckt ne menge Arbeit drin und das nicht alles reibungslos funzt ist zwar schmerzlich, aber zu verkraften.
Erst Denken und dan Meckern...
Carpe Diem ;)

112

Freitag, 30. Dezember 2011, 12:15

Immernoch fehlerhafte Weiche (Biggetal 2006 Aufgabe GRT-06)

@Ernst

Hi mir ist aufgefallen das in der Aufgabe GRT-06 der Biggetal 2006-Strecke hinter Bhf Fischbacher Hütte kurz vor dem nächsten halt die Weiche immernochnicht funktioniert.
Fazit: Man kollidiert mit der dort wartenden Lok und die Aufgabe läßt sich nicht beenden.

Vieleicht gibt es ja nen trick, wie man das umgehen kann...(mit G umstellen funzt nicht)

Gruß aus Berlin
Carpe Diem ;)

juergen eck

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 563

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Hohen Viecheln am Schweriner See

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

113

Freitag, 30. Dezember 2011, 12:36

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

Hallo,

das mit den Aufgaben, wo die E-Loks ohne Oberleitungen starten, ist beim Testen vor Erscheinen der 10 Jahre DVD aufgefallen. Nur müssen diese Aufgaben geändert und teilweise z.B. E-Lok nach Traben-Trarbach neu erstellt werden. Dies dauert noch etwas weil erst die Texturfehler berichtigt werden müssen.
Auch auf der Rollbahn (GR2) wird dies bei einigen Aufgaben sein wo einige Abstellgleise ohne Oberleitung sein werden.

Viele Grüsse aus Wuppertal
Jürgen
Viele Grüße aus Mäckelbörg
Jürgen Eck

elektrohoddel

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)

Beruf: Elektroniker i. R.

  • Nachricht senden

114

Freitag, 30. Dezember 2011, 13:25

Dampflok läuft leer

Moin Moin !

Bin angefangen die Aufgabe GRPT 08 Güter mit der 044 zu fahren auf der PT Strecke Hamburg-Flensburg. Komme jedoch kaum aus dem Rangierbahnhof HH-Langenfelde raus.
Grund: Aus dem Verzeichnis GR-BR 44 DB fahre ich die GR_DB_44_852.
Billy den Heizer habe ich abgeschaltet und heitze selbst
Trotz eingeschalteter Dampfstrahlpumpe 1 und 2 (Taste O und I) und auf Maximum gestellt (Taste L + K)
läuft der Kessel gnadenlos leer, bis dann das auslösen der Schmelzventile die Aufgabe beenden.

Habe aus der Vorversion (Gesammtausgabe) die Lok rübergespielt, damit geht es allerdings ganz andere Bremsen.

Gruß
Elektrohoddel

115

Freitag, 30. Dezember 2011, 13:46

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

@ elektrohoddel,
mein Beitrag gehört hier nicht her,
Du schreibst was Du Alles machst, ist im Prinzip auch richtig, nur die Regler und Wender Stellung hast Du verschwiegen.

Gruß RK54

heizer

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 532

Registrierungsdatum: 25. Februar 2004

Wohnort: "Datschiburg"

Beruf: Konstrukteur i. R.

  • Nachricht senden

116

Freitag, 30. Dezember 2011, 14:11

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

läuft der Kessel gnadenlos leer, bis dann das auslösen der Schmelzventile die Aufgabe beenden


Die eng werde ich ansehen und korrigieren! Bitte um etwas Geduld!

Edit:
Fehler gefunden! Eine 8 zuviel bei MaxBoilerOutput, die Lok bläst viel zu oft ab! Die korrigierte eng ist im Zip.
»heizer« hat folgende Datei angehängt:
  • GR-BR 44 DB.zip (28,06 kB - 79 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. Februar 2024, 20:10)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »heizer« (30. Dezember 2011, 14:45)


elektrohoddel

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)

Beruf: Elektroniker i. R.

  • Nachricht senden

117

Freitag, 30. Dezember 2011, 15:17

Kesel läuft leer


Die eng werde ich ansehen und korrigieren! Bitte um etwas Geduld!

Edit:
Fehler gefunden! Eine 8 zuviel bei MaxBoilerOutput, die Lok bläst viel zu oft ab! Die korrigierte eng ist im Zip
Danke schön Heizer für die prompte Hilfe
Jetzt funzt es.
Zu Deinen Anmerkungen RK54. Kessel lief auch leer bei Wender Neutralstellung und Regler 0.
Aber jetzt Problem behoben
Gruß
Elektrohoddel


t

LudmillaPower

Bahndirektor

Beiträge: 185

Registrierungsdatum: 21. November 2011

Wohnort: Kleinschmalkalden

  • Nachricht senden

118

Sonntag, 1. Januar 2012, 04:11

Fehlermeldung (ProTrain Augabenpack Vogelfluglinie)

Folgende Fehlermeldung beimstarten der Aufgabe GRFF 31 Marzipan [url='http://www.directupload.net'][img]…01/b9of8bh6.jpg[/url][/img] ?( :cursing: Weis einer was da schonwieder los ist MFG LudmillaPower

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

119

Sonntag, 1. Januar 2012, 08:31

RE: Fehlermeldung (ProTrain Augabenpack Vogelfluglinie)

Marzipan [url='http://www.directupload.net'][img]…01/b9of8bh6.jpg[/url][/img] ?( :cursing: Weis einer was da schonwieder los ist


So wie es bei mir im Browser dargestellt wird, nicht, denn der Link auf das Bild wird nicht korrekt aufgelöst.
Aber offensichtlich fehlen da die Schneetexturen für eine vierspurige Strasse - Ich vermute, mal wieder NewRoads?

Du kannst aber die Datei auf deinem Rechner suchen und hinüber kopieren denn sie ist z.B. in \TrainSimulator\Template\Textures sowie in vielen GR-Strecken enthalten.
feed your mind - read a book!

120

Sonntag, 1. Januar 2012, 13:25

Sammelthread für Fehler nach Update 1.06

http://s1.directupload.net/images/120101/b9of8bh6.jpg

Ich vermute, mal wieder NewRoads?

In der Tat, dies ist eine weitere "Errungenschaft" von NewRoads 4.0, die "Korrektur" einer Texturzuweisung, die danach in allen Bestandsstrecken, die ohne NewRoads gebaut wurden, diese Fehlermeldung auslöst.

In der Originalstrecke PT6 (nicht Deluxe) ist diese Textur nicht vorhanden, weil sie (ohne NewRoads) nicht gebraucht wird.

@LudmillaPower
Abhilfe: NewRoads Setup erneut ausführen und die Option "Default Files" wählen.

Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Persönlicher Bereich