Das sind sie schon, zu finden im Updates-Bereich des TT-Forums.
Zitat
Allerdings gehören bei der Lok grundsätzlich mal die Bremsparameter überarbeitet.
Bevor man in sämtlichen eng- und wag-Dateien von Fahrzeugen, die mit den GvS-Wagen möglicherweise zusammen zum Einsatz kommen, die Bremskonfiguration ändert, sollte man sich doch vielleicht erst einmal überlegen, ob es nicht sinnvoller und zeitsparender ist, bei den GvS-Wagen die mehrlösige durch eine einlösige Bremse zu ersetzen. Entsprechend geänderte und im übrigen in der Lichtkonfiguration ( Avmz108 ) verbesserte wag-Dateien zu den wanderbaustelle-Wagen gibt es hier
Zitat
Damit die Bremse in diesem Zugverband korrekt funktioniert (aber auch
noch bei Verwendung mit der mehrlösigen 120 aus GR12), müssen folgende
Einträge ... geändert werden
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »augurex« (13. Dezember 2012, 06:13)
Wenn Du Dich mal im TSSF-Forum umschauen würdest, wüsstest Du, dass genau dies bereits kurz vor dem Abschluss steht.
Zitat
Wuppertal. Wie wäre es z.B. mit einer Neuauflage des Wupper Express - nach neuestem Standard?
Das ist keine Altersfrage, wie Du daran sehen kannst, dass ich auch bereits im Ruhestand bin. Ein wenig Bereitschaft, in die MSTS-Materie einzudringen, kann nicht schaden, oder?
Zitat
In den Kommentaren wird nur so mit "technischem Kram" hantiert, den ich - wie auch einige meiner Freunde - nicht verstehe, da wir nicht zur Gilde der "Computer-Junkies", aufgrund unseres weit fortgeschrittenen Alters, gehören.
Eine berechtigte Frage, finde ich.
Zitat
Warum werden aber fast keine Strecken aus NRW gebaut?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »augurex« (16. Dezember 2012, 11:58)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel