Sie sind nicht angemeldet.

Luftpumpe und FreightAnim

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 20. April 2008, 17:10

Luftpumpe und FreightAnim

Bevor ich zwei Themen eröffne, beschreibe ich mal zwei verschiedene Probleme in einem Thema:

1. Ich war neulich mal wieder mit der 44 2350 aus GR9 unterwegs. Weit bin ich nicht gekommen, da sich nach dem ersten Halt der Sound der Luftpumpe wieder mal in einer Endlosschleife verfangen hat. Ich kenne dieses Phänomen von allen GR DB & DR 44ern. Ich hatte vor kurzem den Sound durch einen anderen ersetzt, was auch eine Weile funktionierte, doch nun trat das doch wieder auf.
War da nicht mal was mit falschen Werten für die Luftpumpe in der eng-Datei? Die eingestellten Maximalwerte werden nicht erreicht, weswegen der TS die Luftpumpe unendlich weiter laufen läßt? Wäre schön, da mal Abhilfe zu bekommen.

2. Eben gerade wollte ich die Kbs- Wagen aus GR9 mit einem LKW beladen. Alles was ich erreiche, ist ein verladener Rahmen dieses LKW, mehr nicht. Desweiteren fliegen die restlichen Texturen überall in der Landschaft rum. Woran liegt das denn und kann man was dagegen tun?
»52-Wimmy« hat folgende Bilder angehängt:
  • fa1.jpg
  • fa2.jpg
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

2

Montag, 9. Juni 2008, 10:16

Luftpumpe und FreightAnim

Zu Problem 2

Bei jeder 'FreightAnim' ist nur eine ganz einfache hierarchische Struktur zulässig. Die darf nämlich nur aus einer einzigen Matrix bestehen. Das erkennt man z. B. daran, dass sich im 'Shape Viewer' unter Hierarchy nur ein Knoten befindet; der Name des Knotens spielt keine Rolle. Der von Dir gewählte Laster ist offensichtlich zu kompliziert aufgebaut. Wird die Hierarchie um einen zweiten Knoten erweitert, zeigen sich solche Artefakte mit Dreiecken, die die Breite des ganzen Bildschirmes einnehmen können.

Ich habe GR-9 nicht, aber GR-6, viele der dort mitgekommenen Autos, die auch auf den Straßen fahren, haben diese einfache Struktur, und z. B. der DDR-Laster

W50, gibt es auf GR-6 in mehreren Ausführungen

lässt sich problemlos als FreigtAnim einbinden, hängt nur zu tief auf den Gleisen mit seinen Rädern, aber da schafft sfm (shape file manager) mittels 'SHIFT' Funktion Abhilfe.

Gruß Hehl

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

3

Montag, 9. Juni 2008, 16:45

Luftpumpe und FreightAnim

Ein freightanim-File darf nur aus einem Part bestehen. Musste diese Erfahrung machen, als ich die GR-181 mit zusätzlichen Stromabnehmer zur 184 umgebaut hab.
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

  • »52-Wimmy« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

4

Montag, 9. Juni 2008, 17:28

Luftpumpe und FreightAnim

Lieber spät als nie. :D

Danke euch beiden. Ich hatte sowas vermutet. Der LKW stammt von LzSuO.
Dann werde ich mal den einen oder anderen von GR verladen. Das mit dem SFM weiß ich. Ist mittlerweile ein wichtiges Tool für mich geworden.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

Persönlicher Bereich