Sie sind nicht angemeldet.

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Travinius

Bahndirektor

  • »Travinius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 13. April 2008, 11:00

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Salve!

Im RouteRiter 7.0.21 bin ich eben auf den Button "Correct Sun Rise/Set" unter "Misc. Options" gestolpert.

Kennt jemand diese Funktion? Ist die BinPatch-tauglich? Ich suche noch eine Möglichkeit, die Zeiten für Sonnenauf- und Untergang mit dem Patch zu korrigieren, ohne das Wetter von 232-Fan zu benutzen, weil ich manchmal gerne auch das Originalwetter behalten möchte (in den Alpen oder in Übersee zum Beispiel).
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

UweS

Dienststellenleiter

Beiträge: 175

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 13. April 2008, 11:10

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Diese Funktion erstellt bzw. verändert meines Wissens in den *.env Dateien den korrekten Sonnenaufgang bzw. Sonnenuntergang anhand des Längen-/Breitengrads des Anfangspunktes der Strecke.

Uwe

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 735

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 13. April 2008, 11:16

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Solange in den env-Dateien keine zusätzliche "Sonne" definiert ist, die die Zeiten für den Tag-/Nachttexturwechsel definiert, laufen die env-Dateien mit dem Bin-Patch besser als ohne. Bei mir ist diese zusätzliche Sonne vorhanden, um einfach die Texturwechselzeit genau bestimmen zu können, daher musste ich zwei verschiedene Versionen meiner env-Dateien erstellen ( eben einmal mit und einmal ohne Bin-Patch ). Die meisten anderen env-Dateien haben diese zweite Sonne aber wahrscheinlich nicht drin, deshalb funktionieren sie mit dem Bin-Patch besser als ohne. Bei der sogenannten "Bin-Patch-Kompatibilität" geht es sowieso NUR um diese Texturwechselzeit und um nichts anderes.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Travinius

Bahndirektor

  • »Travinius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 13. April 2008, 11:23

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

@232-Fan: Ich weiß. Bei einigen Strecken des Mitbewerbers hatte ich den 'unzeitigen' Texturwechsel aber auch, und die verwenden ja vermutlich nicht Dein Wetter.
Die 'zweite Sonne' läßt sich mit dem RouteRiter nicht korrigieren?
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 735

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 13. April 2008, 11:53

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Zitat

Original von Travinius
Die 'zweite Sonne' läßt sich mit dem RouteRiter nicht korrigieren?

Das wäre jetzt die Frage, welche Sonne der RR jetzt verändert !?
Der unzeitige Texturwechsel bei anderen env-Dateien kann ich mir dann nur damit erklären, dass du dabei nicht den Bin-Patch benutzt hast.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

uli

Bahndirektor

Beiträge: 440

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Wohnort: Berlin

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 13. April 2008, 12:56

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Die ENV-Dateien des Mitbewerbers haben seit einiger Zeit auch die zweite Sonne drin. Ich kann nicht sagen, welche Add-Ons das genau sind, weil ich nicht so viele vom Mitbewerber habe :D, aber PT 15 und PT 19 haben die zweite Sonne.

Seitdem ich den Bin-Patch benutze, habe ich die zweite Sonne dort aber rausgeschmissen (gelöscht), weil sie genau das korrigieren soll, was der Bin-Patch sowieso schon korrigiert. Wenn man mit Bin-Patch UND der zweiten Sonne fährt, wird der Texturwechsel doppelt korrigiert. Doppelt genäht hält in diesem Fall nicht besser, weil der Texturwechsel dann wieder nicht zum richtigen Zeitpunkt erfolgt. War das jetzt verständlich? :P

Grüße,
uli

Travinius

Bahndirektor

  • »Travinius« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 13. April 2008, 12:57

RouteRiter: Funktion "Correct Sun Rise/Set"

Doch, doch, ohne spiele ich nicht mehr.

Ich hatte eine Activity von PT12 gespielt, BinPatch aktiv und kein geändertes Wetter. Es war morgens im Sommer, alles hell aber die Häuser dunkel.

Daraufhin habe ich Dein Wetter dort installiert, mit den entsprechenden Bin-Patch-Files, und alles war prima.

Aber ich würde Dein Wetter gerne oft, jedoch nicht überall einsetzen. ;)
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

Persönlicher Bereich