Sie sind nicht angemeldet.

MSTS für Vista fit machen

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

kaiausbb

Rangierer

  • »kaiausbb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2007

Wohnort: Baden-Baden

Beruf: Journalist (Zeitung und TV)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 18:27

MSTS für Vista fit machen

Hallo, Ihr alle,
bin absoluter Neuling und sehr frustriert. Habe MSTS der Version für Windows XP auf einen tollen Computer mit Vista geladen. Die performance ist ruckelig. Was kann ich tun? Kaiausbb
KAIAUSBB

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Dezember 2007, 20:10

MSTS für Vista fit machen

Nicht verzweifeln. Zunächst mal brauchst du Train Store und den Bin-Patch.
Näheres dazu findest du über die Forums-Suche und dann kann ich dir noch verraten daß der TS auch auf dem tollsten Rechner ruckeln wird, egal ob mit Vista oder ohne.
feed your mind - read a book!

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 10:07

Generelle Anleitung unter Vista

Für alle Leute, die mit Vista arbeiten, hier mal eine kurze Anleitung zur Installation des MSTS unter Vista:

  1. Zuerst einmal: Die Installation des Grund-MSTS (also Basisprogramm + 6 Standardstrecken) verläuft wie gehabt.

    Kleiner Tipp zur Ordner/Festplattenwahl: Wenn ihr mehrere Platten habt, legt den TS NICHT auf die Systemplatte - damit sich das System und der MSTS nicht in die Quere kommen. Dieser Tipp gilt auch für alle anderen Windows-Systeme.
  2. Installation von TrainStore
    Zwei wichtige Punkte sind zu beachten:
    1. TrainStore möglichst auf der gleichen Partition wie den MSTS installieren
    2. Vor JEDER Änderung an irgendwelchen Strecken/Fahrzeugen u.ä. "HOLE ALLES" ausführen
  3. Modifikation des Starts von TrainStore
    TrainStore funktioniert nur dann vernünftig, wenn die UAC (auf deutsch Benutzerkontensteuerung) nicht bei TrainStore eingreift.
    Deshalb muss folgendes gemacht werden:
    3.1. Öffnen des Ordners, in dem TrainStore installiert ist (also z.B. C:\Program Files\TrainStore - der Pfad hier kann bei jedem System abhängig von den Einstellungen unter 2. abweichen).
    3.2. Rechtsklick auf die "TrainStore.exe", dann im aufklappenden Kontextmenü mit Linksklick auf Eigenschaften gehen.
    3.3 Im Eigenschaften-Dialog dann im Register "Kompatibilität" den Haken unter "Programm als ein Administrator ausführen" reinsetzen und dann noch im Unterdialog "Einstellungen für alle Benutzer" nochmal "Programm als ein Administrator ausführen" reinsetzen (also ankreuzen).
    Die beiden jetzt offenen Dialogfenster mit "OK" schließen.
    3.4 Start von TrainStore (erster Start wohlgemerkt) und Festlegung des Sicherungsverzeichnisses (Storage).
  4. Installation der MSTS-Patches:
    Siehe GR-CDs im Verzeichnis "Microsoft" die "Train_Update1_de.exe" ausführen.

  5. Installation des Bin-Patches:
    5.1 Sicherung folgender Dateien/Ordner aus dem MSTS-Verzeichnis (falls ein neuer Patch rauskommt und der alte bei der Deinstallation zu viel macht - was wir nicht hoffen wollen).
    1. GLOBAL
    2. GUI
    3. train.exe

  6. Installation der Addons
    wie gehabt
    [/list=1]

    Dann: Viel Spaß beim Fahren.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 13. Dezember 2007, 11:37

RE: Generelle Anleitung unter Vista

Zitat

Original von ReneRomann

Zwei wichtige Punkte sind zu beachten:
1. TrainStore möglichst auf der gleichen Partition wie den MSTS installieren

Nicht "möglichst", sondern zwingend. Train Store würde sonst die auszulagernden Dateien tatsächlich verschieben. Innerhalb der selben Partition ändert er nur die Dateiadressen in der FAT bzw.NTFS, und das geht eben viiiel schneller!
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Freitag, 14. Dezember 2007, 18:01

MSTS für Vista fit machen

Hallo Kai
Wenn du eine "jungfräuliche" Installation des TS hast benötigst du zunächst einmal den offiziellen Patch von Microsoft der einige Probleme behebt. Nicht verwirren lassen, von diesem Patch geistern unterschiedliche Versionsnummern durchs Netz aber es gibt nur eine einzige Datei. Es kann sein daß auf den neueren Versionen des TS dieser Patch schon drauf ist, er findet sich zumeist auch auf den CDs von GR-Add-Ons.

Wenn du ein Produkt von GR besitzt wird auf der CD zumeist auch Train Store in Gestalt der "GR Start Centers" mitgeliefert.
Der TS kann mit großen Dateimengen, sprich mehereren installierten Strecken nicht umgehen da die Speicherverwaltung absolut miserabel ist. Train Store behebt das Problem indem es alle nicht benötigten Strecken und Fahrzeuge vor dem Start des TS in einen anderen Ordner verschiebt. Das geht vollautomatisch, man braucht lediglich die gewünschte Aufgabe auszuwählen.
Train Store kann man auch bei GR herunterladen: http://www.german-railroads.eu/de/download.html ( ganz unten )

Der MSTS-Bin-Patch ist eine inoffizielle Änderung am Programm der wesentliche Fehler des TS behebt, weitere Funktionen ermöglicht und den TS überhaupt erst richtig funktionsfähig macht. Als besondere Funktionen sind zu nennen daß man damit im Zug den Führerstand wechseln kann ( sogar zwischen mehereren Loks! ) und es eine automatische Umschaltung auf einen abgedunkelten Führerstand für Nachtfahrten gibt.

Den Bin-Patch kann man sich hier: http://mstsbin.uktrainsim.com/eng/eng.html herunterladen.
Direkter Link:
http://www.blueboard.cz/dcounter.php?hid…h1.7.051922.zip

Im Übrigen möchte ich als Quelle für Loks, Wagen und Strecken auf www.thetrain.de verweisen, es gibt aber auch etliche andere Quellen im Netz wo man sich Fahrzeuge für den TS herunterladen kann wie z.B. diese hervorragende Quelle: http://www.train-sim-werk.de


An alle Anderen: Wo haben wir eigentlich eine Schritt-für-Schritt Anleitung für absolute Anfänger? Der Mann kann doch nicht das ganze Forum lesen...
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (14. Dezember 2007, 18:04)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

6

Freitag, 14. Dezember 2007, 21:02

MSTS für Vista fit machen

[Teil-OT]
@Peter:

Ist die Partition von TrainStore (also dessen Programmdaten) nicht egal, solange die Position des eigentlichen Stores auf der Partition des Stores die gleiche wie die vom MSTS sind?
(Soweit ich mich erinnere, kann man den Store nicht auf eine andere als die TS-Partition festlegen, die Programmdaten kann man aber schon auf einer anderen Partition installieren lassen ?!? - Bis auf den unschönen Nebeneffekt, dass man dann irgendwo auf der MSTS-Partition auf einmal einen Store-Ordner vom TrainStore hat.)

Wobei:
Letzten Endes ist's auch egal, auf die 10 MB von TrainStore (wenn's überhaupt so viel ist), kommt's bei einer Größe des MSTS von mehreren GB, prozentual als auch absolut gesehen, auch nicht mehr an.

Also Fazit: TrainStore auf der MSTS-Partition installieren
[/Teil-OT]

Frage mal nebenbei (vor allem an die Foren-Admins):
Sollte ein entsprechender Post mit einer Anleitung evtl. als Sticky markiert werden bzw. erstellt werden? - oder besser gefragt: Ist für eine solche Anleitung Bedarf vorhanden?
À la: Wie installiere ich den MSTS mit Patch, TrainStore und BinPatch richtig?

Weil sonst könnte man evtl. die Anmerkungen von Gerhard (besonders die Links) zusammen mit denen von Peter und aus meinem Artikel in einen entsprechenden Beitrag zusammenkopieren, dass man einmal eine vernünftige Anleitung hat.

Edit 1: Ich würde mich um eine Antwort per PN seitens der Admins freuen.
Edit 2: @Gerhart: Ich glaub die Anleitung ist zusammen mit der Forenumstellung flöten gegangen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ReneRomann« (14. Dezember 2007, 21:03)


peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

7

Freitag, 14. Dezember 2007, 21:31

MSTS für Vista fit machen

Klar, du hast Recht. Zwingend für ein gutes, schnelles Arbeiten ist, dass der Auslagerungsordner in der gleichen Partition wie der MSTS-Hauptordner liegt.
Das Programm selber ist da nebensächlich und kann nach Wunsch untergebracht werden.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

kaiausbb

Rangierer

  • »kaiausbb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2007

Wohnort: Baden-Baden

Beruf: Journalist (Zeitung und TV)

  • Nachricht senden

8

Samstag, 15. Dezember 2007, 17:06

RE: Generelle Anleitung unter Vista

Hallo ReneRoman und alle, die mir geantwortet haben:
ganz lliiieeeben Dank für Eure Anteilnahme und die zum Teil ausführlichen Anweisungen. Jetzt habe ich einiges zu tun. Hoffentlich funktionieren alle Tips, ohne dass ich etwas falsch mache und meinen Rechner "zerschieße".
Wenn was besser geworden ist mit der "Ruckelei" und so, werde ich mich wieder bemerkbar machen.
Vorerst: ein friedliches Weihnachtsfest (auf den Schienen) und einen guten Rutsch ins Neue Jahr (über alle Weichen) sowie auf allen Signalen immer "G R Ü N" !
Kaiausbb (Kai aus Baden-Baden)
KAIAUSBB

kaiausbb

Rangierer

  • »kaiausbb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2007

Wohnort: Baden-Baden

Beruf: Journalist (Zeitung und TV)

  • Nachricht senden

9

Montag, 17. Dezember 2007, 11:37

MSTS für Vista fit machen

Hallo, Peter,
danke für Deine mail! Jetzt geht es schon wieder mit einer Frage los: wo bekomme ich meine ICQ-Nummer her, damit ich für Euch erreichbar bin? Ich weiß, alle amüsieren sich, aber ich bin ja ganz neu und will doch mit allen kommunizieren können.
Gruß kaiausbb
KAIAUSBB

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

10

Montag, 17. Dezember 2007, 18:01

MSTS für Vista fit machen

Nicht Jeder tut sich mit ICQ. Du kannst alle Anliegen im Forum loswerden, das hier ist "dein" Thread.
feed your mind - read a book!

trainman1

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

11

Montag, 17. Dezember 2007, 18:39

Icq

Hallo Kai,

ich habe ein OpenOffice-Dokument über IRC vorliegen. Wenn du mir deine Netzpost-Adresse mitteilst, kann ich dir das Dokument zu schicken.

Gruß

der trainman1

kaiausbb

Rangierer

  • »kaiausbb« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2007

Wohnort: Baden-Baden

Beruf: Journalist (Zeitung und TV)

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 18. Dezember 2007, 12:52

MSTS für Vista fit machen

Hallo Freunde,

mit Hilfe vieler Tips von mehreren Freunden läuft mein MSTS schon ganz schön "rund" - gelegentliches Ruckeln mal ausgenommen. Vielleicht sind Angaben über meine Kiste ganz interessant:

Fujitsu Siemens Scaleo Pi 2662, CQ2450DRDN5VP
500 GB Festplatte in zwei Partitionen,
DVD ROM Laufwerk und Multinorm DVD-Brenner (Double Layer)
IntelCore TM2 Quad Prozessor (2,4 GHz, 1066 MHz FSB)
3072 MB Arbeitsspeicher, 512 MB NVIDIA Grafik
GeForce 8600GS mit 512 MB und HDMI, DirectX 10.

Mein Problem ist nur, dass das Bild von MSTS rechts und links abgeschnitten ist und ich nur den mittleren Teil des Geschehens sehe. Man kann ganz gut damit leben, aber da das Kreuzchen zum "aussteigen" ganz rechts oben nicht erreichbar ist, muß ich immer über "Task Manager" raus.

Vor dem Losfahren muß ich auch immer erst den Tast Manager aufrufen und gleich wieder schließen, damit die Lok-Befehle über die Tastatur funktionieren. Sonst fährt die Lok nicht ab.

Ist das alles "normal", oder tritt das nur bei mir auf?

Viele Grüße an alle!
kai aus bb
KAIAUSBB

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 18. Dezember 2007, 12:55

MSTS für Vista fit machen

Das Problem mit dem Ausschnitt liegt an einer fehlerhaften Abstimmung der eingestellten Auflösung und den im MSTS verwendeten Auflösungen.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

14

Samstag, 22. Dezember 2007, 14:27

MSTS für Vista fit machen

Kurz zur Abstimmung des Bildes.Die Monitoreignstellungen sollten für den MSTS in der Größe 800 mal 600 Pixel (dann sind die Instrumente besser ablesbar, weil größer) mit einer Tiefe von 32 Bit (Fortgeschrittene arbeiten meist mit 16 Bit, da ein Zusatzprogramm des TS sonst nicht funktioniert) liegen. Die Bildschirmeinstellungen für den Train Simulator findest du, wenn du den Train Simulator startest, dann unten auf "Optionen" klickst und da kannst du verschiedene Einstellungen der Tastatur und der Anzeige einstellen. Mache bitte das Kreuz weg von der Einstellung "Vereinfachte Steuerelemte" bei "Allgemein". Das könnte möglicherweise das Problem mit der Maus beheben. Oder behebt das nur ein anderes Problem? ERs sollte auf jeden Fall weg. Unter der rubrik "Anzeige" findest du die Bildschirmeinstellung. DEr Monitor sollte auch auf dieses format eingestellt werden. Es muss nicht dieselbe Größe sein, aber es sollte dasselbe format sein. Wenn du zum Beispiel im Train Simulator mit der Auflösung 800 mal 600 mal 16 fähst, dann sollte der Monitor auf 600 mal 400 mal 16, 800 mal 600 mal 16 oder zum Beispiel uf 1024 mal 798 mal 16 stehen. Also immer im selben Verhältnis. Ansonsten wird eben ein Teil des Führerstandes abgeschnitten. Was mir persönlich aufgefallen ist - es muss nicht immer und nicht bei jeder Aufgabe und bei jedem sein, aber es ist eine Fehlerquelle - Die Farbtiefe (16 Bit oder 32 Bit) sollte im Train Simulator und in der monitorauflösung identisch sein. Als das bei mir mal nicht der Fall war, stürtze kurz nach aufgabenstart der Train Simulator grundlos ab. Versehentlich hatte ich dann die Monitorauflösung von 32 Bit auf 16 Bit umgestellt, aus purer neugier - und danach funktionierte der Train Simulator wieder, denn im Train Simulator war die Farbtiefe auch auf 16 Bit einsgestellt.

So, ich hoffe, ich konnte dich jetzt etwas verwirren. Wenn noch Probleme auftreten und andere Fragen sind, immer her damit. Wir warten schon ganz gespannt, jemanden Hilfe bieten zu können. :D :D :D
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

15

Samstag, 22. Dezember 2007, 14:58

MSTS für Vista fit machen

Also dazu muß ich noch ein paar ergänzende Worte sagen.
Zunächst mal sind die Führerstände der meisten Fahrzeuge für eine Auflösung von 1024x768 gebaut ( mehr geht nicht ) und sehen damit auch am besten aus. Damit beginnt auch schon das Dilemma da alle gebräuchlichen TFT-Monitore weit höhere Auflösungen besitzen und die Bilder auf dem TFT meistens leicht matschig wirken wenn dieser nicht mit seiner nativen Auflösung betrieben wird.
Wenn man nun z.B. auf einem 1280x1024 TFT den TS mit 1024x768 betreibt sind zwar die Anzeigen recht scharf aber die Fenster der F-Tasten wirken unverhältnismäßig groß und störend. Da kann es für Normalsichtige durchaus besser sein den Monitor mit Nennauflösung zu betreiben und dafür das Cabview geringfügig gröber aufgelöst zu haben.
Die Bildschirmauflösung im TS ist grundsätzlich unabhängig von der Einstellung unter Windows. Wer also viel mit dem Editor arbeitet kann sein TFT mit 1280x1024 / 16 Bit unter Windows betreiben und dennoch im TS eine beliebige andere Auflösung und 32 Bit Farbtiefe nutzen ohne jedesmal etwas umstellen zu müssen. 32 Bit ist im TS zu empfehlen, sieht besser aus. Der Editor verträgt's leider nicht, der geht nur mit 16.
Probleme kann es mit Monitoren geben die ein Seitenverhältnis von 16:9 haben, dieses Bildformat kennt der TS nicht. Am besten dran ist, wer noch einen stromfressenden 21" Röhrenmonitor sein Eigen nennt denn Röhrenmonitore können im Gegensatz zu TFT jede Auflösung skalieren.

Am Ende sieht der TS dann am besten aus wenn man alle Einstellungen auf dem Maximalwert hat, nur braucht's dafür schon ein bißchen mehr Rechenleistung.
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (22. Dezember 2007, 15:01)


Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 12. März 2008, 12:35

MSTS für Vista fit machen

Kann mir bitte jemand erklären wie man

bei Vista den TS dazu bringt dass er

APK.Dateien öffnet?

Ich bin in Ordneroptionen und

Indizierungsoptionen nicht weiter

gekommen.

17

Mittwoch, 12. März 2008, 13:05

MSTS für Vista fit machen

@Pichowski

Du solltest eine E-Mail bekommen haben.
viele Grüße
Pluspunkt
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 12. März 2008, 18:51

MSTS für Vista fit machen

Hallo Pluspunkt!

Vielen Dank für die Mail.

Das Entpacken funktioniert wohl aber die Aufgaben

werden nicht in die Activities installiert.

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

19

Mittwoch, 12. März 2008, 19:07

MSTS für Vista fit machen

@Pichowski, kann es sein, dass du die Benutzerkontensteuerung eingeschaltet hast?
Falls ja, gehe bitte in den TS-Ordner und mach einen Rechtsklick auf die tsunpack.exe und dann auf Eigenschaften.

Im Eigenschaften-Fenster bitte den "Kompatibilitäts"-Reiter auswählen und dort den Haken für "Als Administrator ausführen" setzen. Gleiches machst du ebenfalls für "alle Benutzer" (separater Button).
Dann jeweils mit OK bestätigen - fertig.

Theoretisch sollte es dann klappen. :)

Pichowski

Fahrdienstleiter

Beiträge: 112

Registrierungsdatum: 8. Juni 2004

Wohnort: Ronnenberg

  • Nachricht senden

20

Montag, 17. März 2008, 19:36

MSTS für Vista fit machen

Hallo ReneRomann,vielen Dank

für deinen Tip.

Es war nicht einfach das Ding zu finden.

Aber nun klappt es.

Persönlicher Bereich