Sie sind nicht angemeldet.

GR6/9- tauglicher PC

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Pasanonic

Lokführer

  • »Pasanonic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

  • Nachricht senden

1

Freitag, 2. November 2007, 21:09

GR6/9- tauglicher PC

Hallo Leute!

Da ich mir nächstens einen neuen PC kaufen möchte, habe ich eine Frage:

Was für einen Rechner brauche ich, um bei vollen Details in Rostock Hauptbahnhof mindestens 24 Frames pro Minute zu haben. Allerdings nicht nur im Erkundungsmodus, sondern in Aufgaben mit etwas Verkehr. Anti_Aliasing sollte auch aktiviert sein.

Auflösung 1280x1024 oder 1600x1200


Tschüß
Pasa

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pasanonic« (2. November 2007, 21:12)


gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

2

Freitag, 2. November 2007, 22:06

GR6/9- tauglicher PC

Hat weniger was mit dem Rechner zu tun als mit der Speicherverwaltung vom TS. Deine Wünsche kann Hardware alleine nicht befriedigen.

Aber wenn du eine Empfehlung brauchst: Der aktuelle Rechner vom Lidl ist von der C't als rundum gut getestet worden und normalerweise sind die da sehr kritisch. aber für 800 Euronen kriegt man auch schon anständig was.
Also ein aktueller Doppelkernprozessor ist Pflicht und für Vista dürfen es auch 2GB RAM sein, ( bei XP reicht 1 GB ) die Grafikkarte der letzten DX9-Generation tut auch weil die DX10-Karten momentan nicht schneller sind. NVIDIA ist zur Zeit schneller als AMD/ATI aber ob sich das auch auf den TS auswirkt hat noch keiner gemessen. Natürlich eine flotte Festplatte mit SATA2-Interface, Onboard-Sound reicht allemal.
( Bevor jetzt wieder ein Aufschrei durch die Menge geht: AC97 gibt's nicht mehr auf aktuellen Boards, die Soundchips sind inzwischen durchgängig 5.1 oder 7.1-fähig und machen keine Probleme mehr ) Auf DDR3-Speicher brauchst du nicht zu schielen, der bringt keine messbaren Vorteile, wenn du mit Overclocking 8% mehr rausholst ist das schon viel. Mehr Frames bringt es einfach die Sichtweite im Ts etwas zu reduzieren.
feed your mind - read a book!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (2. November 2007, 22:10)


Pasanonic

Lokführer

  • »Pasanonic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. November 2007, 22:22

GR6/9- tauglicher PC

Danke!

Wird ein Doppelkernprozessor überhaupt von XP und vom TS genutzt? Die 24 Bilder pro Sekunde hätte ich gern bei voller Sichtweite und allen Details.

Hat eventuell Jemand hier einen Rechner, der das schafft?

Tschüß
Pasa

sstyrnol

Dienststellenleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Projektingenieur /-manager

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. November 2007, 23:13

GR6/9- tauglicher PC

Erwartest Du von einer sieben Jahre alten Software, dass sie all die letzten Gimmicks ausnutzt???

Deine FPS werden nur von einer CPU erzeugt... Defragmentier Deine Festplatte, kauf Dir die beste GraKa, die Du Dir leisten kannst, dann kannste froh sein, wenn Du 30-40 FPS bekommst... Und mit KRS vielleicht so 60-70... :P

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Samstag, 3. November 2007, 08:36

GR6/9- tauglicher PC

Nana, um auf offener Strecke bis 50 fps zu kriegen braucht man nicht die beste GraKa, deutlich über 100 € sollte man aber schon dafür ausgeben.
Nein, der TS kann bestimmt keine 64 Bit und Doppelkern nutzen, aber es gibt ja nichts anderes mehr und ein Athlon 6000+ z.B. ist für 130€ zu haben.
Vielleicht hat man ja Glück und der 2. Kern beschäftigt sich mit den sonstigen Systemfunktionen - Wichtiger ist da ein gescheites Mainboard, muß gar nicht SLI oder so sein weil 2 gekoppelte GraKa mehr kosten als eine High-End-Karte und weniger Leistung bringen - Aber die Anbindung der Speicherkanäle auf dem Board spielt schin eine Rolle weil es bei den Billig-Boards zuweilen schon recht lahme Chipsätze gibt.
Auch hier gilt: Luxus und Schnickschnack ist überflüssig aber solide Qualität muß schon sein.
feed your mind - read a book!

sstyrnol

Dienststellenleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Projektingenieur /-manager

  • Nachricht senden

6

Samstag, 3. November 2007, 11:14

GR6/9- tauglicher PC

Man muss sich nur vor Augen halten:
  • MSTS ist eine CPU-basierte Simulation. Das bedeutet alles an Physik-Kalkulation wird durch die CPU erledigt. Also je schneller die CPU ist, desto flüssiger läuft die ganze Kiste.
  • Die Darstellung der Grafik wird durch die GraKa erledigt. Da jedoch MSTS keine eigenen Mechanismen für Anti-Aliasing usw. mitbringt, bzw. da die Engine auf DX7 basiert, bringt einem eine moderne PCIe GraKa verhältnismäßig nur sehr wenig. Wichtig ist hier nur wie bei dem Arbeitsspeicher die Datendurchsatzrate. Außerdem sei darauf hingewiesen, dass je moderner die Treiber werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit dass es zu Inkompatibilitäten kommt...
  • Schließlich ist für eine flüssige Simulation die Geschwindigkeit der Festplatte entscheidend. MSTS lädt eine Unmenge kleiner Dateien von der Festplatte. Hier ist eine schnelle SATA-Festplatte durchaus ein Gewinn, umso mehr, wenn sie gut gepflegt sprich defragmentiert ist.

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

7

Samstag, 3. November 2007, 13:25

GR6/9- tauglicher PC

Ich denke damit ist eigenlich Alles gesagt.
sstyrnol, du hast die wichtigen Punkte sehr prägnant zusammengefasst und damit dürfte es bei der Auswahl der Hardware keine offenen Fragen mehr geben.
feed your mind - read a book!

Pasanonic

Lokführer

  • »Pasanonic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. November 2007, 19:24

GR6/9- tauglicher PC

Vielen Dank für die vielen Antworten.
Werde jetzt mal nach Computern suchen.

Tschüß
Pasa

J_K

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Raum Hannover

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. November 2007, 19:41

GR6/9- tauglicher PC

Gibt es hier im Forum denn eigentlich jemanden, der mit seiner PC-Konfiguration auf 24 fps in Rostock Hbf kommt? Ich möchte mal ganz leise anzweifeln, dass das überhaupt geht.

Gruß

Jörg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »J_K« (3. November 2007, 19:42)


Pasanonic

Lokführer

  • »Pasanonic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

  • Nachricht senden

10

Samstag, 3. November 2007, 19:58

GR6/9- tauglicher PC

Ich hatte auch gehofft, daß sich jemand mit so einem PC meldet.

Eine Frage noch:
Was ist schneller: Zwei Festplatten im RAID 0 Betrieb, oder auf einer Festplatte den TS und auf der anderen die Windows-Auslagerungsdatei?

Tschüß
Pasa

ToJu

Bremsschuhleger

Beiträge: 1

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Lübeck

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 4. November 2007, 12:04

HDDs für MSTS

Hallo,

ich kann dazu noch folgendes anmerken: Ich spiele MSTS manchmal auf meinem nicht ganz neuen Laptop und MSTS ist auf einer externen Festplatte installiert, die nur per USB1.1 angeschlossen ist. USB1.1 hat eine sehr, sehr geringe Datendurchsatzrate (im Vergleich zu heutigen Festplatten direkt per ATA/SATA bzw. auch dem heute üblichen USB2.0). Mit der externen Festplatte mit relativ schnellen Zugriffszeiten habe ich überhaupt keine Probleme beim Spielen, ruckelt genauso wenig/viel wie am heimischen High-End PC.

Der eigentliche Datendurchsatz ist also nicht so entscheidend.

Grüße,
Torben

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 4. November 2007, 17:59

GR6/9- tauglicher PC

Vielleicht sollte man bei der Dateistruktur des TS eher auf kurze Zugriffszeiten und großen Cache achten - Vielleicht wäre auch eine Flash-Disk die optimale Lösung.
feed your mind - read a book!

NBE_FAN

Bahndirektor

Beiträge: 316

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Berlin

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

13

Montag, 5. November 2007, 13:42

RE: GR6/9- tauglicher PC

Ich habe folgenden PC:

Intel Dual Core E6400(2,13 GHz)
2 GB RAM

500 GB Festplatte nicht im Raid Verbund

Grafik Geforce 7900 GT

Bildschirm LCD Monitor 22" 16:10 (1680x1050)

Mein TS hat bei 1280x1024 und alle Schatten deaktiviert,sowie Anti-Alising

abgeschaltet(Rail Driver läuft sonst nicht) in Rostock HbF 28 bis 30 fps,

ansonsten 57 bis 60 fps.Die Aufgaben werden immer mit TrainStore oder

GR Startcenter gefahren.

Pasanonic

Lokführer

  • »Pasanonic« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

  • Nachricht senden

14

Montag, 5. November 2007, 13:44

GR6/9- tauglicher PC

Danke!!!

sstyrnol

Dienststellenleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 8. Januar 2004

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Projektingenieur /-manager

  • Nachricht senden

15

Montag, 5. November 2007, 14:10

GR6/9- tauglicher PC

Mein PC, mit dem ich sehr gute MSTS-Erfahrungen gemacht habe:

AMD64 Athlon X2 3800+ auf ASUS M6N Board
ATI Radeon X1600XT PCIe 256 GB (MSI)
2048 GB RAM (Kingston ValueRam)
320 GB SATA Festplatte (8 MB Cache)

Grafikkarte läuft auf Maximum, alle Einstellungen am rechten Rand.

In MSTS habe ich durchweg FPS von 25-30.

Kein Trainstore oder derlei Kinkerlitzchen, dafür thematisch sortierte Mini-Installationen.

Persönlicher Bereich