Sie sind nicht angemeldet.

Doppeltraktion bei Diesellok

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kreuzweiche

Bahndirektor

  • »Kreuzweiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 10. Januar 2014

  • Nachricht senden

1

Samstag, 18. April 2015, 16:10

Doppeltraktion bei Diesellok

Hallo in die Runde!

Eine Frage,was muß ich in der eng.Datei einer Diesellok umschreiben um aus einer Spielerlok eine DT-Lok zu erhalten.

Viele Grüße von Kreuzweiche
Mit freundlichen Grüßen
Kreuzweiche

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

2

Samstag, 18. April 2015, 16:59

Doppeltraktion bei Diesellok

Eigentlich gar nichts. Du kannst jede Diesellok auch als zweite Lok im Spielerzug verwenden. Wenn du verhindern willst, dass der Spieler die zweite Lok fahren kann, dann brauchst du in der eng-Datei nur den "Cabview"-Verweis löschen. Oder hast du einen anderen speziellen Grund dafür eine extra Doppeltraktionslok haben zu wollen ?

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Kreuzweiche

Bahndirektor

  • »Kreuzweiche« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Registrierungsdatum: 10. Januar 2014

  • Nachricht senden

3

Samstag, 18. April 2015, 17:23

Doppeltraktion bei Diesellok

Hallo Christoph

Danke Dir für Deine Antwort,habe eigentlich keinen speziellen Grund für die Doppeltraktion ,wußte nur nicht ob
man da etwas beachten muß.


Gruß von Kreuzweiche
Mit freundlichen Grüßen
Kreuzweiche

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Samstag, 18. April 2015, 18:44

Doppeltraktion bei Diesellok

@ Kreuzweiche

Man kann zu Loks ( E & D ) eine DT-/Schubvariante erstellen, wenn es zum verwendeten Sound eine DT-/Schubvariante gibt. Auch hat man bei einigen Loks die Möglichkeit den Lokführer der DT-/Schublok zu entfernen.

Der Vorteil bei einer Doppeltraktion ist, dass der Motor/ die Aggregate bereits laufen. Bei Wendezügen hängt die Schublok dann auch nicht im Bahnhof wie ein toter Fisch hinten am Zug.
Bei E-Loks hat darüber hinaus die Möglichkeit, jeweils p1-Varianten zu erstellen, um die jeweilig sinnvollen Pantostellungen bei Doppeltraktion darzustellen.
Gruß aus Köln
Achim

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 19. April 2015, 12:02

Doppeltraktion bei Diesellok

Man kann zu Loks ( E & D ) eine DT-/Schubvariante erstellen, wenn es zum verwendeten Sound eine DT-/Schubvariante gibt. [...] Der Vorteil bei einer Doppeltraktion [ = extra "Schubsound" ] ist, dass der Motor/ die Aggregate bereits laufen. Bei Wendezügen hängt die Schublok dann auch nicht im Bahnhof wie ein toter Fisch hinten am Zug

Das ist allein von der Programmierung des Sounds abhängig und wird zumindest bei zukünftigen Diesel- und Eloks von GR nicht mehr nötig sein. Dann lässt sich eine Lok ( = eng-Datei ) voll funktionsfähig als Spieler-, zweite Lok im Spielerzug und KI-Lok einsetzen.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 19. April 2015, 12:14

Doppeltraktion bei Diesellok

... und wird zumindest bei zukünftigen Diesel- und Elloks von GR nicht mehr nötig sein.
Na gut, aber wir sprechen hier ja von der Vergangenheit und wie diese Dinge dort zu handhaben sind.
Was mal kommt, ist ja Zukunftsmusike.

Es ist aber schön, dass man sowas auf diesem Wege auch erfährt. :D
Gruß aus Köln
Achim

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 19. April 2015, 12:37

Doppeltraktion bei Diesellok

Bei einigen GR-Loks ( z.B. DR V300, DB 120 ) ist das schon lange so, aber die sind bisher nur eine Ausnahme. Nun soll es halt die Regel werden. ;)

Ich wollte damit auch nur allgemein darlegen, dass die vermeintliche Notwendigkeit eines extra Schubloksounds nicht in Stein gemeißelt und aus Sicht der freizügigen Verwendbarkeit sogar "schädlich" ist.

Gruß
Christoph


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Persönlicher Bereich