Sie sind nicht angemeldet.

Freeware DR-V180

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:04

Freeware DR-V180

Ich wollte mal fragen welche Freeware V180 Ihr einsetzt. Weder GR noch PT überzeugen mich. Die bei TSW erhältliche EGB-V180 ist auch nicht optimal, mehr wie eine Beta-Version.
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Januar 2009, 12:18

Freeware DR-V180

Ich finde die Modelle aus der Rübelandbahn ganz gut gelungen, aber die "perfekte" V180 ist mir auch noch nicht begegnet.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

Freckel

Bahndirektor

Beiträge: 249

Registrierungsdatum: 25. November 2006

Wohnort: Land Brandenburg

Beruf: Vorarbeiter im Bergbau

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. Januar 2009, 14:27

Freeware DR-V180

Ich nehme die tser - Modelle, die V100 - Reihe von Train Simulator Eastrail überzeugt mich auch mehr als die von GR oder der Rübelandbahn.
Der Kunifuchs im Web - www.kunifuchs.de

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Januar 2009, 14:37

Freeware DR-V180

Freckel, du wirst dich wundern, aber die GR DR 110 aus GR9 wurde von TS-Eastrail gebaut. ;)
Mir gefällt sie wesentlich besser als seine Freeware-Modelle, weil sie einfach jünger und detailierter ist.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 25. Januar 2009, 15:25

Freeware DR-V180

Ich stimme ebenfalls für die V100 und V180 der RLB. Dicht gefolgt von den GR-Modellen. Bei der V100 allein schon wegen der Vorbau-FreightAnim's. Da macht der Cabwechsel gleich doppelt so viel Spaß. :thumbsup:
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

christoph1983

Signalsteller

Beiträge: 4

Registrierungsdatum: 8. November 2008

Wohnort: Halle/Saale

Beruf: Metallbauer

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 25. Januar 2009, 15:33

bei tsw

ist auch ne schöne DR V100 die nehme ich lol
03 1010 und 41 1185 in BW Halle P sind Kult

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 25. Januar 2009, 17:41

Freeware DR-V180

An der GR-110 führt kein Weg vorbei, die ist für mich die beste. Aber die 118! Die GR-Lok ist angejahrt, die tser-Freeware-Loks sind noch älter... Dann werde ich mal die RLB-Loks in Augenschein nehmen. ;)
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich