Sie sind nicht angemeldet.

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

143 923-1

Lebende Foren-Legende

  • »143 923-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 19. August 2006

Wohnort: Bayern (MMEG)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 10:10

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Hallo! Das jetzt schon berühmte Osnabrück wartet wieder mit einem Fehler auf, den glaube ich jemand anders auch schonmal erwähnt hat.
"Error in init notebook opnotebook". Diese Fehlermeldung gab es in 10 Jahren TS noch NIE!
Auch herunterschrauben der Grafikoptionen bringt nix.
Irren ist menschlich - aber um richtig Mist zu bauen braucht man schon einen Computer.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 10:58

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Hallo! Das jetzt schon berühmte Osnabrück wartet wieder mit einem Fehler auf, den glaube ich jemand anders auch schonmal erwähnt hat.
"Error in init notebook opnotebook".

Stimmt, hier:
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

143 923-1

Lebende Foren-Legende

  • »143 923-1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Registrierungsdatum: 19. August 2006

Wohnort: Bayern (MMEG)

Beruf: Tf

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:01

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Ja und wobei handelt es sich dabei nun?
Irren ist menschlich - aber um richtig Mist zu bauen braucht man schon einen Computer.

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:54

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Google sagt zunächst was auf Englisch -in etwa, dass der Erklärungstext für die Aufgabe nicht angezeigt werden kann. Hilft aber im Moment wohl auch nicht weiter, weil keine Lösung dabei ist.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Kreuzkopf

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 676

Registrierungsdatum: 5. Juli 2009

Wohnort: Bad Soden am Taunus

Beruf: Programmierer i.R.

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 13:17

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Moin.

Als ich mich bei der Einführungsaufgabe in OS im Dialog mit dem Task-Manager zwischen den Fehlermeldungen verheddert habe, waren diese mit den Worten notebook oder widget auch mal dabei. Sie bedeuten wohl, dass eine neue Meldung angezeigt werden soll, aber mangels Ressourcen nicht angezeigt werden kann. Also ein (weiteres) Überlastungs-Symptom. Vielleicht gibt es diese Meldungsart erst seit Windows 7 ?

Gruß von Kreuzkopf
...und Wengerohr bleibt Wengerohr!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kreuzkopf« (12. Dezember 2012, 13:23)


norbi

Bahndirektor

Beiträge: 265

Registrierungsdatum: 31. Juli 2005

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 17:32

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Hallo,

auch unter XP habe ich diese Meldung gelegentlich, aber erst seit ein paar Wochen. Die Ursache habe ich bisher aber auch noch nicht gefunden. Nach einem Neustart des TS läuft alles wieder normal.

Gruß Norbert

doclouis

Oberlokführer

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 5. Juni 2011

Wohnort: Uelzen

Beruf: Anästhesist

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. Dezember 2012, 17:49

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Hallo zusammen,

in diese Diskussion klinke ich mich mal mit ein. Diesen Fahler habe ich auch ab und zu, insbesondere beim IC 2310. Wenn es denn läuft, ruckelt die Fahrt ziemlich, FPS sind bei 8. Eigentlich dachte ich, daß mein Rechenknecht (extra für den MSTS optimiert) gut gerüstet ist. Einen ganz anderen Fehler erlebe ich leider bei "Einführung in die LZB". Wenn ich die Aufgabe starte, schließt sich der MSTS ohne jegliche Fehlermeldung bereits ganz zu Anfang im LAdebildschirm (etwa bei 8-10 Teilstrichen). Habt Ihr das auch erlebt?

Liebe Grüße,

doclouis
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers.

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

8

Samstag, 15. Dezember 2012, 18:00

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Einen ganz anderen Fehler erlebe ich leider bei "Einführung in die LZB".

Wenn ich mich nicht irre, ist die Aufgabe nur in der Demo-Version von GR13 aus der 10-Jahres-DVD enthalten. Wenn du die Demo vor der Installation von GR13 nicht gelöscht hast, dann sind die alten Aufgaben noch vorhanden, die aber logischerweise nicht mehr funktionieren können, weil die Schienendatenbank verändert wurde.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

doclouis

Oberlokführer

Beiträge: 71

Registrierungsdatum: 5. Juni 2011

Wohnort: Uelzen

Beruf: Anästhesist

  • Nachricht senden

9

Samstag, 15. Dezember 2012, 21:13

Frage Nochmal zu einer merkwürdigen Fehlermeldung

Hallo 232-Fan,

aaaahhh - es geht ein Licht auf! Danke Dir ganz herzlich, war schon am verzweifeln. Ja, die 10-Jahres-DVD habe ich, gelöscht habe ich vorher nichts. Ok, das erklärt so einiges, und es beruhigt mich ungemein. Trotzdem muß ich sagen, daß die Aufgaben ganz schön viel Ressourcen abverlangen. Wie gesagt, beim IC 2310 ruckelt es in Bremen ziemlich.

Liebe Grüße,

doclouis
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Lesers.

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich