Sie sind nicht angemeldet.

Der Performance und Hardware Thread ( Oder - ein ruckelfreies Emsland ;-)

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Thommy Cortina

unregistriert

1

Dienstag, 1. September 2009, 23:53

Der Performance und Hardware Thread ( Oder - ein ruckelfreies Emsland ;-)

:thumbup: So, das neue Asus Bord scheint einen sehr stabilen und zuverlässigen FSB zu haben ( bis 1333 zugelassen ) - Intel Prozessoren laufen im Regelfall auch völlig stabil unter hoher Frequenz ( Hatte Jahrelang einen P166 MMX auf 250 laufen - völlig stabil ) - der Speicher scheint von guter Qulität zu sein - glaube nicht das sich noch wesentlich mehr rausholen lässt - bei 2 Modulen wird das ganze vermutlich instabil - da sie sich Synchronisieren müssen - mehr als die realen 3400 schafft der Prozessor auch nicht - aber für die letzten 5 Frames mehr dann 250 Euro für einen Core2 Duo E8500 und ein 1066er Pärchen investieren lohnt nicht vermutlich mehr... ( Dann lieber eine neue SSD - die es seit kurzem mit Cache gibt ! )

Benchmarks ( Everest ) und Frameraten von Kollegen herzlich willkommen - müsste sich noch auf eine offizielle Vorgehensweise einigen - da die Frames je nach Winkel der Kamera zur Lok erheblich schwanken - von 90° - sehr hoch - nach Bellingrodt 25° recht niedrig...

Viele Grüße - Thommy

http://www.hellbach-net.de/0809_Bench.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (2. September 2009, 00:27)


Persönlicher Bereich