O.K. ich hab mal intensiver nachgeforscht und ein paar Leute (u.a. Lehrlokführer, Signaltechniker, Betriebsleiter) zu dem Thema ausgefragt, bzw. in den damals gültigen Reichsbahnvorschriften nachgelesen! (gut das Leute sowas sammeln)
Hab da nen kleinen Denkfehler gemacht, bin von der aktuellen Sachlage ausgegangen und hab dadurch bisslwas durcheinander gebracht!
Ich weiß das die Signale bei der DR So3a; So5 und So6 hießen, hab nur meiner Geläufigkeit halber die aktuellen Bezeichnungen verwendet.
Seit dem 10.12.2006 gilt die von mir zitierte Ausführungsbestimmung (AB)
Daher wurden die Ne2 bei den Strecken der DR nachgerüstet
Denn bei der DR wurde nach 3 Streckenklassen unterschieden:
Hauptbahnen
Nebenbahnen mit Hauptbahncharakter (bis Höchstgeschwindigkeit 80 km/h)
Nebenbahnen mit vereinfachtem Nebenbahndienst (bis Höchstgeschwindigkeit 60 km/h)
Nun zu den Unterschieden bei der Aufstellung der Signale bei den Nebenbahnen:
Nebenbahnen mit Hauptbahncharakter
Immer Hauptsignale mit Vorsignalen ohne Vorsignalbacken,
Wobei an Stelle des Vorsignals auch eine Kreuztafel (So6) stehen kann, die Trapeztafel (So5) wird nicht verwendet.
Nebenbahnen bis 60 km/h
Grundsatz:
Falls Hauptsignale aufgestellt sind, werden diese mit der Kreuztafel (So6) angekündigt.
Aber im Normalfall stehen Trapeztafeln (So5) und diese werden mit Vorsignaltafeln (So3a) angekündigt.
Ausnahme nach Betriebsvorschrift für den vereinfachten Nebenbahndienst (BNd):
(sinngemäß) „Bei Nebenbahnen mit einer niedrigen Höchstgeschwindigkeit kann auf die Vorsignaltafeln (So3a) verzichtet werden.“
Das heißt in der Praxis:
Bei Strecken mit einer Höchstgeschwindigkeit bis 40 km/h werden keine Vorsignaltafeln (So3a) aufgestellt, da durch die niedrige Geschwindigkeit und die Streckenkenntnis des Triebfahrzeugführers das rechtzeitige Anhalten vor der Trapeztafel gewährleistet ist.
Ist die Streckengeschwindigkeit jedoch höher als 40 km/h wird aus Sicherheitsgründen (unsichtiges Wetter, schlüpfrige Schienen) im Bremswegabstand vor der Trapeztafel eine Vorsignaltafel aufgestellt.
Fazit:
Da es sich hier in diesem Addon um Nebenbahnstecken mit einer Streckengeschwindigkeit von 50 km/h handelt müssten also trotz des vereinfachten Nebenbahnbetriebes die Vorsignaltafeln (Ne2/ So3a) aufgestellt sein!
Ihr könnt mich natürlich gern berichtigen aber das ist das Ergebnis zu dem mich meine Nachforschungen gebracht haben
Danke Fuchur