Sie sind nicht angemeldet.

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Peter43

Oberlokführer

  • »Peter43« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Wohnort: Nordseeküste

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 27. Mai 2008, 23:18

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Guten Abend GR-Experten,

wieder endet ein Abend mit der Fehlersuche, statt genüßlich eine neue Strecke zu erkunden. Und Warum??? Weil ich es erneut mit der Moselstrecke versucht habe ...

Meine ursprünglich nahezu enthusiastisch posivitive Einstellung zu GR bezüglich fehlerfreier Software-Funktion mußte ich nach Kauf der Platin DVD und Entdeckung dieser Strecke gehörig revidieren. Nach 6 Monaten Pause und Anschaffung des Cab Controllers (wie konnte ich vorher nur ohne dieses Tool den TS halbwegs vernünftig bedienen?) habe ich heute wieder die Moselstrecke versucht (nur schlechte Erfahrungen vorher, Einzelheiten sind mir leider nach 6 Monaten Abstinenz entfleucht) und bin wieder mit dem Program baden gegangen:

Aufgabe wie oben, nach wenigen Minuten Fahrzeit steht das Bild, Ton läuft weiter. Nach Einschalten des Task Managers sehe ich, daß folgende Fehlermeldung im Hintergrund schlummert: "Form konnte nicht geladen werden: Kn2sig_VRA01.s".

Habe nach dieser Datei gesucht und sie in folgendem Verzeichnis gefunden:
C:\Programme\Microsoft Games\Train Simulator\ROUTES\MOSELBAHN\shapes\

In diesem Verzeichnis befinden sich jede Menge *.s und *.sd-Dateien. Liegen die da alle verkehrt oder warum findet das Programm gerade diese gesuchte Datei dort nicht?

Habe inzwischen die Moselbahn deinstalliert, neu installiert, das Update aus der Webseite von GR installiert (alles unter Berücksichtigung von "Hole alles" im MSTS-Start-Center) - aber es hat nix genutzt. Drei Startversuche, drei mal an der gleichen Stelle mit der gleichen Fehlermeldung zu Bruch gegangen.

Im Forum finde ich keine Beiträge zu diesem Thema. Bin ich wirklich der einzige Töffel, der mit dieser Aufgabe Schiffbruch erleidet?

Wer weiß Rat?
Danke - Peter

edit: Die anderen GR-Strecken (Rollbahn, Biggetal in jeweils beiden Vers. und Werratal) laufen fehlerfrei, Rügen noch nicht getestet.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter43« (27. Mai 2008, 23:28)


Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 28. Mai 2008, 00:08

RE: MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Hallo Peter43,

leider hast Du keine Angaben zu Deinem Rechner gemacht, aber soviel, die Moselstrecke ist sehr rechnerintensiv.
Die Beschreibung Deines Problems zeigt an, das die Rechnerleistung nicht ausreicht.
GR hat damals als Einstellungen empfohlen: 1200 m Sicht, alle Schatten ausschalten.
Besonders Moselweis, Einfahrt aus Richtung Koblenz zwingt schon mal einen Rechner "in die Knie".
Versuch es mal mit den o.a. Einstellungen, evtl. auch die Soundoptionen etwas runternehmen. Benutzt Du Trainstore und BinPatch ?, wenn nicht, unbedingt installieren.

Viel Erfolg :top:

Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Pilot

Fahrdienstleiter

Beiträge: 141

Registrierungsdatum: 9. Juni 2003

Wohnort: z.Zt. viel unterwegs

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 28. Mai 2008, 00:34

RE: MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Der Bin Patch sollte auch Dir sicherlich beim Moseladdon helfen, versuch es einfach mal! Bei der Installation des Patches alle 3 Optionen setzen! :)

Viele Grüße
So tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch legen mag, man trifft jeden Tag mindestens einen, der aufrecht darunter durchlaufen kann!

Peter43

Oberlokführer

  • »Peter43« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Wohnort: Nordseeküste

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. Mai 2008, 13:28

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Danke für die Tips, werde ich heute Abend mal ausprobieren.
Den Bin Patch habe ich vermutlich schon installiert (letzten Herbst), weiß aber weder die Version (habe inzwischen mehrere Downloads auf meinem PC) noch die Optionen. Kann man das irgendwie feststellen oder soll ich den erst wieder deinstallieren und neu einspielen?

Mit der Leistung meines PC bin ich sonst sehr zufrieden. Habe beim TS alle Grafik- u. Audio-Optionen auf Maximum gestellt (nur Fahrdraht ist weg) und fahre damit auf allen Strecken absturzfrei zwischen 50 und 60 fps, auch auf der Moselbahn (aber da mit Absturz). Nur bei der Karwendelbahn von PT komme ich nur auf 30-40 fps, obwohl die Grafik nicht an die GR-Produkte heranreicht (ist ja auch schon älter).

Gruß Peter

Mein PC:
DELL XPS 720 mit Core 2 Quad-Core Q6600 2,4GHz Prozessor,
RAM 4 GB, DDR2 800 MHz,
Grafik nVidia GeForce 8800 GTX 768 MB,
Sound Blaster X-Fi Xtreme mit angeschlossener alter HiFi-Anlage,
BS Win XP pro SP2 (nutzt leider nur 3 GB RAM)
und natürlich meine neueste Errungschaft, der CabController

elektrohoddel

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)

Beruf: Elektroniker i. R.

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 28. Mai 2008, 13:35

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Moin Moin

Die Meinung von Erich und Pilot kann ich nur bestätigen. Denn ich habe das gleiche Problem gehabt.
in der Nähe von großen Bahnhöfen oder bei reichlich KI-Verkehr diverse Fehlermeldungen bis zum Totalabsturz.
Nach herunterschrauben der Optionen (Sound/Grafik) wurde es schon wesentlich besser, trotz installiertem Train-Store.Ich bin auch der Meinung das ein überlanger Save Ordner sich auch negativ auswirkt wenn der Rechner auf der Naht fährt.
Nach installieren des BIN-Patch gehen die Abstürze gegen 0. Allerdings kann ich am ruckeligem Bild schon sehen das gleich ein Zug entgegenkommen wird.
Bei Gr Rügen und teilweise der Waldbahn muß ich Textmeldungen ganz schnell wegklicken sonst möchte mein Rechner (Ein Aldi ca 6-7 Jahre alt) mit Billy telefonieren.

Gruß

Elektrohoddel

Erich

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 073

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 28. Mai 2008, 17:00

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

@ Moin Peter43,

ich würde Dir raten, den BinPatch in neuester Version zu installieren.
Schau mal im Hauptordner des TrainSim, da ist ziemlich am Ende eine Uninst_MSTS Patch..(Vers.Nr.) für die auf dem Rechner installierte Version. Deinstallier die mal, installiere das MS Update 1.2 und anschließend den neuesten BinPatch. Bei der Install unbedingt ein Häkchen bei "Sound.." setzen, durchsichtige Anzeigen ist Geschmacksache, über den Haken mußte selber entscheiden. Den Fahrdraht würde ich aber auf Strecken mit E-Loks lassen, das Ausschalten der Schatten und Zurücknahme der Sichtweite bringt mehr.
Ich habe einen DualCore 3 GHz, aber auf verschiedenen Strecken, hängt dann auch noch mit den Aufgaben zusammen, nehme ich zeitweise auf die Optionen zurück, normal habe ich auch alle Optionen voll, das Ruckeln ist TS eigen, dan machste nix :nixweiss:
Die Mosel ist so eine Strecke, Koblenz-Moselweis, Cochem und Trier der Rangierbahnhof mit "anspruchsvollem" Rollmaterial sind u.a. solche Stellen.

Gruß Erich
Alt werden ist nichts für Anfänger, man hat nur einen Versuch :lachen:

Peter43

Oberlokführer

  • »Peter43« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 75

Registrierungsdatum: 6. Juli 2005

Wohnort: Nordseeküste

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. Mai 2008, 22:35

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Moin Experten,

zunächst das Erfreuliche: Alles läuft wieder, der Fehler von gestern ist heute nicht mehr reproduzierbar.

Hatte es zunächst bei der gestrigen Installation belassen und Erichs Rat folgend alle "Erw. Anzeigen" eine Stufe zurückgestellt - TS lief fehlerfrei. Habe dann schrittweise die Einstellungen wieder auf Maximum verschoben - TS lief bei jedem Test weiterhin fehlerfrei, Ausfahrt Cochem mit 57 fps und ruckelfrei über die Stelle, wo er gestern Abend immer ausstieg.

Habe mich dann weiter mit dem BIN Patch beschäftigt, meine alte Installation rausgeschmissen und die jüngste "stable" Version 1.7051922 mit allen Optionen außer den transparenten Anzeigen (da bevorzuge ich transwin.exe) installiert.

Dann bin ich diese Strecke bis Koblenz durchgefahren - alles bestens, keine Abstürze, zeitweise das übliche ruckeln, und Einfahrt Moselweiß gingen die fps tatsächlich auf 30 runter. Am Ende erhielt ich dann noch die amüsante Beurteilung
"Sie haben erfolgreich an allen Bahnhöfen gehalten. Das war eindeutig zu schnell" 8o
Dabei hatte ich insgesamt 1,5 Minuten Verspätung ...

Erich, den Fahrdraht habe ich nicht zwecks Leistungssteigerung abgeschaltet, sondern weil ich die Art der Darstellung nicht so gut finde (kein zickzack, gebogene Drähte in den Kurven wie bei Märklin :D). Da lebe ich lieber mit der Illusion, daß zwischen den Masten ein "unsichtbarer" Draht hängt.

Danke nochmals für Eure Hilfe und Gruß von der Küste
Peter

@Elektrohoddel ... dor kann jeder eener moken, wat he will. (und deswegen habe ich meine Geburtsstadt vor 31 Jahren verlassen ;))

elektrohoddel

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)

Beruf: Elektroniker i. R.

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 29. Mai 2008, 15:39

MOSELSTRECKE Aufgabe #09 / N2439 Cochem - Koblenz

Moin Peter

Uppen Dörpe eben nich, dor weet de neebor und alle Lüe alles öber di, un upn lanne süst am mondach wer mittwoch kümmt.
Arbeet to finnen is ook nich eenfach.
Düshalb leev ik noon barras siet 1975 in Hamboorch (Hamburg).
Nu seg ik tschüs mit

Hummel, Hummel

Elektrohoddel

Persönlicher Bereich