Sie sind nicht angemeldet.

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Lieber Besucher, herzlich willkommen im German Railroads Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 16. September 2008, 10:20

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Hallo Allseits,

ich habe das Problem, das ich nach Verlassen der Lokhalle nicht am ersten Gleissperrsignal vorbei komme. Ich habe bis 18:10 Uhr gewartet. Ich habe nicht den Führerstand gewechselt, auch nicht mit der Pfeiltaste. Und ich bin auch nicht schneller als 30 km/h gefahren.

Ich war um 18:01:56 am roten zeigenden Sperrsignal, laut Lösung sollte das Signal um 18:02:06 auf Fahrt gehen, tut es aber nicht. Der Fdl verweigert die Rangierfahrt. Inzwischen ist ein Güterzug entgegen gekommen und eine 23 mit Schürzenwagen Richtung Trier Hbf gefahren. Bin etwas ratlos :nixweiss:

Die Infos in der Aufgabe waren eindeutig..

Gruß

der trainman1

Darkstar

Aufgabenbau

Beiträge: 624

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 16. September 2008, 16:41

RE: GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@trainman1

Mit Bin-Patch

Schritt 1: fahre bis zum Gleissperrsignal vor
Schritt 2: zurück fahren
Schritt 3: wieder auf das Gleissperrsignal zufahren, die Weiche per Hand stellen und die Erlaubnis zum durchfahren einholen.
Schritt 4: du bis durch.
»Darkstar« hat folgende Bilder angehängt:
  • Bild 0.jpg
  • Bild 1.jpg
  • Bild 2.jpg
  • Bild 3.jpg
Grüße aus München
Darkstar

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Darkstar« (16. September 2008, 17:05)


elektrohoddel

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 17. Mai 2006

Wohnort: vonne Elbe, vonne Alster, vonne Bill (Hamburg)

Beruf: Elektroniker i. R.

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 16. September 2008, 17:02

RE: GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Hi Trainman1

Bin im letzen Jahr die Aufgabe gefahren und an der selben Stelle gescheitert. Die Frage hier im Forum (altes) gestellt es kam aber keine Resonanz.

Hab dann viel probiert. Und siehe da. Nach Deinstallieren des BIN-Patches funzte es. Hab es mir extra ins GR-Lösungsheft geschrieben.Gibt da noch irgend eine Aufgabe bei der man sofern der Patch installiert ist vor einem roten Signal verhungert.

Also Bin-Patch für diese Aufgabe rausschmeissen.

Gruß Elektrohoddel

trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 16. September 2008, 17:11

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Hallo Darkstar und elektrohoddel,

vielen Dank für die Info. =) :top:. Werde erst Mal den Tip von Darkstar versuchen. Wenn es nicht funzt, den Patch deinstallieren.

Gruß

der trainman1

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 16. September 2008, 17:56

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Hallo allerseits!

Aufgrund der Fehlermeldung von trainman1 bin ich die Aufgabe "GT3Ext-01 Bauzug" (die ist doch gemeint, oder?) heute gefahren. Ich hatte keinerlei Probleme - das Gleissperrsignal hat, noch während ich heranrollte, kurz nach 18:02 Uhr umgeschaltet. Ich benutze die Bin-Patch-Version 1.7.081920!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »01.5« (16. September 2008, 17:57)


trainman1

Lebende Foren-Legende

  • »trainman1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 174

Registrierungsdatum: 13. Januar 2006

Wohnort: Münster

Beruf: Eisenbahner

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 16. September 2008, 20:53

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@01.5:

Ja, die Aufgabe ist gemeint. Und ich nutze den gleichen Patch, es hat bei mir nicht funktioniert. Mit dem Tip von Darkstar geht es.

Gruß

der trainman1

Edit: Habe die Aufgabe erfolgreich abgeschlossen. Interessanterweise wurde ich nach dem Ankuppeln in Trier in ein Stumpfgleis geleitet. Nach dem ich noch einmal einen vorherigen Speicherpunkt geladen habe, bin ich dann auf die Strecke gekommen (ohne Weichen selbst zu stellen). In Cochem gibt es eine kleine Differenz, welche die Lage der Tankstelle betrifft. Laut Lageplan (liegt der Platin-DVD bei) soll sie auf der Seite sein, wo sich die Drehscheiben befinden. Sie ist - zum Glück - an der Triebwagenhalle :D

Schöne Aufgabe! :top:
»trainman1« hat folgendes Bild angehängt:
  • Gleich Feierabend, Bw Cochem.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »trainman1« (17. September 2008, 00:22)


01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 17. September 2008, 01:07

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Hallo trainman1,

ich stimme dir zu, dass das eine besonders schöne Aufgabe ist!

Ich habe es übrigens öfters erlebt, dass es (leider) einen entscheidenden Unterschied macht, ob man einen Wendepunkt "knapp" oder "großzügig" überfährt. Z. B. bin ich in der Aufgabe GR9-04c mehrmals nach der Überfahrung von Wendepunkten auf falsche Strecken geraten. Mit Hilfe von Speicherständen - wie auch bei der hier behandelten Aufgabe von dir erwähnt - konnte ich die Aufgabe schließlich abschließen. Das liegt natürlich nicht an den Aufgabenerstellern, sondern an den begrenzten Möglichkeiten eines solchen Simulations-Programms.

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

CapFan

Support & Koordination

Beiträge: 4 263

Registrierungsdatum: 3. April 2004

Wohnort: Köln

Beruf: Ex-Eisenbahner

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 17. September 2008, 06:28

RE: GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Zitat

Original von elektrohoddel
..nach Deinstallieren des BIN-Patches funzte es. Hab es mir extra ins GR-Lösungsheft geschrieben.Gibt da noch irgend eine Aufgabe bei der man sofern der Patch installiert ist vor einem roten Signal verhungert.
Gruß Elektrohoddel


nicht nur eine, es gibt mehrere Acts, bei denen die kurzzeitige Entfernung des Patchs die Lösung ist. Am einfachsten ist... die original 1.4 Train.exe in eine Zip packen, dann patchen und diese exe auch in eine Zip packen...z.B."Bin-Train.exe. Dann kann man die jeweils benötigte exe einfach aus der Zip nehmen und die aktuelle überschreiben lassen. So wird das umstellen auf die originale 1.4 bzw.Bin-Train.exe zum Kinderspiel und ich schätze mal, dass bis GT5 alle Acts noch ohne Patch gebaut wurden. Damit ist es also einfach auszuprobieren, welche Train.exe sich für den jeweiligen Act "besser" eignet.

Gruss CapFan
Gruß CapFan


CaseyJones

Fahrdienstleiter

Beiträge: 129

Registrierungsdatum: 24. Juni 2003

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 17. September 2008, 06:46

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@CapFan

Würde es nicht auch reichen, die störrische Aufgabe einzulagern und die dann dazugehörenden KI-Dateien nach Leistungswerten unter 5% zu durchflöhen?
Und dann genau diese Dateien anzupassen?

Oder gibt es mittlerweile Acts, die auch dann nicht funktionieren?

Thx, CJ

10

Mittwoch, 17. September 2008, 10:29

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Zitat

Original von CaseyJones
...Würde es nicht auch reichen, die störrische Aufgabe einzulagern und die dann dazugehörenden KI-Dateien nach Leistungswerten unter 5% zu durchflöhen?...


Das wäre natürlich der dauerhaft wirksamste Schutz. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das alle ohne Probleme hinbekommen würden oder wollen.
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

11

Mittwoch, 17. September 2008, 13:43

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Zitat

Original von Pluspunkt

Zitat

Original von CaseyJones
...Würde es nicht auch reichen, die störrische Aufgabe einzulagern und die dann dazugehörenden KI-Dateien nach Leistungswerten unter 5% zu durchflöhen?...
Das wäre natürlich der dauerhaft wirksamste Schutz. Ich wage aber zu bezweifeln, dass das alle ohne Probleme hinbekommen würden oder wollen.
Das sehe ich auch so, ich kenne da jemanden der sich damit schwer tun würde und den sehe ich täglich im Spiegel. :D

schwelle2003

Oberlokführer

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 17. September 2008, 21:01

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Man kann den Rad Radius für den BinPatch mit Route Riter 7.0.86
autoimatisch anpassen.
Erstens in Train Store "hole alles" oder im GR Startcenter "Neues Addon installieren"
auswählen.
Zweiten Route Riter starten und auf die Registerkarte "Acts und Rollmat." klicken.
Jetzt auf "Fix Eng/Wag Files" dann erscheint nach ein paar Sekunden das Fenster
"(Evtl.gefilterte) Dateien" und dort ganz unten links auf die Schaltfläche
"Fix al wheel radius for MSTSbin" klicken.
Fertig !

Gruß aus Hamburg

Jürgen

Travinius

Bahndirektor

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Wohnort: Petershausen

Beruf: Enterprise Architect

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 17. September 2008, 21:11

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

Das ist ein guter Tipp, danke! An den RouteRiter hatte ich schon gar nicht mehr gedacht.
LuciusTravinius Potellus

Those who would give up essential Liberty,
to purchase a little temporary Safety,
deserve neither Liberty nor Safety.
(B.Franklin)

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 18. September 2008, 00:46

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@schwelle2003

Zitat

Original von schwelle2003
... "Fix al wheel radius for MSTSbin" klicken.
Fertig !

Anscheinend habe ich diese Funktion für die bisher von mir gefahrenen Aufgaben noch nicht gebraucht. Aber ich habe sie einmal ausprobiert. Bei meiner RR-Version 7.0.83 rührt sich nach Anklicken von "Fix al wheel radius for MSTSbin" leider nichts mehr! Funktioniert das bei dieser Version für meine Bin-Patch-Version 1.7.081920 noch nicht?
Wenn nein, muss ich vor Installation einer neuen Version von Route Riter die alte vorher deinstallieren?

Für Ratschläge wäre ich dankbar!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »01.5« (18. September 2008, 00:54)


schwelle2003

Oberlokführer

Beiträge: 73

Registrierungsdatum: 12. Mai 2003

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 18. September 2008, 11:48

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@ 01.5
Was meinst Du genau das sich bei Route Riter nichts mehr rührt.
Hat sich das Programm aufgehängt oder kannst Du ganz normal die Fenster
bei Route Riter schließen? Wenn Du die Fenster ganz normal schließen kannst
ist alles in Ordnung und Route Riter hat die Dateien im Hintergrund geändert
bzw. es waren keine Dateien mehr zu ändern.
Ich benutze den aktuellen BinPatch 1.8.052113 und bei mir funktionieren die Acts
ohne Probleme.
Wenn Du die neue Version von Route Riter installieren willst würde ich vorher die
alte Version deinstallieren. Ist einfach sauberer.

Gruß aus Hamburg
Jürgen

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 18. September 2008, 19:09

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@schwelle2003

Vielen Dank für Deine Eräuterung!

Die Fenster konnte ich normal schließen. Das Programm hat bei mir nach dem Klick auf "Fix al wheel radius for MSTSbin" halt nichts sichtbar ausgeführt oder irgend etwas gemeldet. Aber dann war in diesem Fall wohl nichts auszuführen.

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

meinhard

Bahndirektor

Beiträge: 286

Registrierungsdatum: 6. Februar 2009

Wohnort: Weißenthurm

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 4. März 2010, 23:54

GT3-ExT-01 - Moselstrecke

@all who are interested in



Jahre nach dem ersten Post zu dieser Aufgabe nun meine Erfahrung dazu:

Ohne Bin-Patch komme ich gar nicht am ersten Sh0 vorbei. Mit Bin-Patch muss ich mich hartnäckig durchmogeln. Das heißt, ich habe per TAB die Erlaubnis für das erste Signal gleich bei der Ausfahrt aus dem Lokschuppen eingeholt. Tut man dies später, bekommt man keine Erlaubnis. Die Weichen musste ich zum größten Teil selbst stellen. Nach der Aufnahme der Gerätewagen - diese stehen Auf dem AUFSTELLGLEIS 2 und nicht auf dem ABSTELLGLEIS 2, wie in der Einweisung angegeben - läuft alles nach Plan. Ich habe die Aufgabe erst um 19:42:01 Uhr beendet anstatt - wie in der Lösungsbeschreibung angegeben - um 19:24:24. Das liegt sicher an der Anwendung der TAB-Taste und der damit verbundenen Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h.



Ein angenehmes, ruhiges und erholsames Wochenende wünscht allen



Meinhard

Persönlicher Bereich