Hallo, zunächst möchte ich mich für die diversen Forumbeiträge bedanken, die mir halfen, meine MSTS Absturzprobleme zu lösen, und natürlich für die liebevoll gestalteten Strecken und Aufträge. Alle Informationen sind im Forum zu finden, aber nicht als zusammengefaßte Lösung. Ich fasse also nur zusammen, was bei mir zu funktionieren scheint.
Ausgangskonfiguration:
Win 7 64 Ultimate SP1, AMD X4 925, 4GB Memory, ATI HD 5400 3GB, wegen 16:9 Display im ATI ControlCenter auf "Scale" eingestellt (braucht man nicht, wenn MSTS in einem Fenster läuft, s.u.) , Clean Install von MSTS in C:\MSTS, Patch 1.4 (der auf der 10 Jahres DVD), Trainstore, Roads. 3 Originalaufgaben ließen sich problemlos spielen.
Aufgabe 1a in GR9
Problem 1: Keine Tastatureingaben möglich: \global\startup.mpg löschen.
Problem 2: Top Down View (6) führt zu sofortigem Absturz (heißt: Bildschirm friert ein, einige Sekunden und MSTS ist ohne Fehlermeldung weg und man landet auf dem Desktop). Installation von BinPatch 1.8.052113 (inklusive Sound) löst dieses Problem. Jetzt weiß ich auch, warum der in der Installationsanleitung als erforderlich genannt ist. (Bin nicht mehr sicher, ob 1 und 2 in der richtigen Reihenfolge sind; man braucht jedenfalls beides)
Problem 3: Reproduzierbarer Absturz wie oben hinter der ersten Brücke. Sounds in MSTS auf Minimum reduziert, löst nicht das Problem. Die Installationsanleitung empfiehlt, HW Acceleration für Sound mit dxdiag auszuschalten, das geht aber unter Win7 nicht. Statt dessen unter Rechtsklick-Lautsprecher>Wiedergabegeräte>Eigenschaften>Erweitert exklusiven Modus ausgeschaltet. Das funktionierte soweit, jedenfalls ließ sich GR9-1a zu Ende spielen.
Aufgabe GR9-1b:
Problem 4: Reproduzierbarer Absturz bei Durchfahrt Buchenhorst. -mem:1024 in MSTS Starteinstellungen im Trainstore eingetragen, kein Effekt, Absturz an derselben Stelle. Der Thread
Welche zusätzlichen Parameter kann man dem TS übergeben? war trotzdem sehr hilfreich, denn MSTS in einem Fenster laufen zu lassen (-vm:w,1280,1024,32) scheint das gelöst zu haben. Außerdem kannte ich die -timeacceleration Option nicht. Jedenfalls konnte ich die kompletten 2,5h zu Ende spielen. Dabei noch Roads wieder deinstalliert, um komische optische Effekte durch zu hohe Straßen zu beseitigen.
Meine funktionierende Konfiguration:
Clean Install in C:/MSTS (Sowohl MSTS als auch Trainstore hinterlassen in der Registry nach Deinstallation noch Einträge, ich mußte die alte Installation mit regedit eliminieren)
\global\startup.mpg löschen
BinPatch 1.8.052113 (inklusive Sound)
Trainstore in C:\Trainstore
kein Roads
Rechtsklick-Lautsprecher>Wiedergabegeräte>Eigenschaften>Erweitert>exklusiven Modus ausschalten
Startoptionen: -mem:1024 -vm:w,1280,1024,32 (im windowed mode kann man weder Bremskraft noch Antrieb beim Ändern sehen, aber man kann ja das HUD einschalten)
und -timeacceleration; das hat aber wohl kaum etwas mit der Stabilität zu tun
Außerdem habe ich die Graphikqualität auf ca. 60% reduziert, da das Spiel doch zeitweise übel geruckelt hat. Merkwürdig bei einem PC, auf dem man Skyrim problemlos mit Maximalauflösung spielen kann.
Nach mehreren Stunden Suchen und Basteln hoffe ich, daß diese Konfiguration vielleicht jemandem weiterhilft.
Es würde mich auch interessieren, welche Konfigurationen andere Win7-64 Forumteilnehmer benutzen. Vielleicht bekommen wir ja so etwas wie eine Referenzkonfiguration zusammen.
Viel Spaß und nicht nur beim MSTS Spielen,
Bassmann