Sie sind nicht angemeldet.

Problem mit Aufgabe 3b

Conrail

Lokführer

  • »Conrail« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Industriemechaniker Fachrichtung Betriebs- und Systemtechnik und Logistiker in der Fahrzeugtechnik

  • Nachricht senden

1

Freitag, 20. März 2009, 23:00

Problem mit Aufgabe 3b

Hallo,

hab den TS mal wieder spielen wollen und nach erfolgreichem Abschluß der Aufgabe 3a wollte ich nun mit 3b weiter machen. Ich komme in Velgast mit der V60 samt Wagenzug nur bis zum Ra10 in Richtung Barth. Dort folgt die Anweisung "Wenden" aber es geht nicht, ich bekomme den Zug nicht raus, sondern immer eine Art Bremsung als wenn ich gegen eine Gummiwand fahre.

Ich habe dann mal eine Weile gewartet, irgendwann kam eine V180 mit einem Güterzug und hielt in Gleis 2, am Einfahrsignal aus Barth steht eine V100 mit Personenzug und die Tab-Taste sagt immer "Erlaubnis verweigert" egal welche Fahrtrichtung.

Gibts da einen Trick?

MfG Conrail
Gruß

Conrail

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

2

Montag, 23. März 2009, 01:22

Problem mit Aufgabe 3b

@Conrail
Dort folgt die Anweisung "Wenden" aber es geht nicht, ich bekomme den Zug nicht raus, sondern immer eine Art Bremsung als wenn ich gegen eine Gummiwand fahre.
Könnte das vielleicht am Radschlupf liegen? Aufgrund des Regens ist das Gleis hier recht schlüpfrig. Bei zu starker Beschleunigung musst Du sanden, sonst drehen die Räder durch und der Zug kommt nicht vorwärts bzw. rückwärts. Ist mir an dieser Stelle nämlich auch schon passiert. Mit 2 x auf die F5-Taste bekommst Du den "Radschlupf" ja in violett angezeigt.

Sorry, wenn ich total daneben lag, aber ich kann ja nicht wissen, wie viel Erfahrung Du mit dem MSTS schon hast!

Die Aufgabe bin ich aufgrund Deiner Anfrage noch einmal gefahren. Sogar bei mir und meinem System hat sie (zum zweiten Mal) funktioniert - und das will schon etwas heißen! ;)

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »01.5« (23. März 2009, 01:36)


Conrail

Lokführer

  • »Conrail« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 21. Dezember 2008

Wohnort: Berlin

Beruf: Industriemechaniker Fachrichtung Betriebs- und Systemtechnik und Logistiker in der Fahrzeugtechnik

  • Nachricht senden

3

Montag, 23. März 2009, 11:58

Problem mit Aufgabe 3b

Danke Rainer ... das war es auch. Ich hatte zwar immer auf die Anzeigen im Führerpult geschaut aber nicht realisiert, daß die 106 keine Schlupfanzeige hat. Da ich aus Performancegründen den Regen ausgeschaltet habe war die feuchte Witterung aus dem Sinn entschwunden 8)

Allerdings gibt es bei mir einen Fehler der meiner Meinung nicht hätte sein müssen. Nach dem Auftrag zum Wenden im Gleis nach Barth rauscht doch erstmal ein kreuzender Personenzug von Rostock nach Stralsund durch den Fahrweg X(
Gruß

Conrail

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. März 2009, 13:34

Problem mit Aufgabe 3b

Allerdings gibt es bei mir einen Fehler der meiner Meinung nicht hätte sein müssen. Nach dem Auftrag zum Wenden im Gleis nach Barth rauscht doch erstmal ein kreuzender Personenzug von Rostock nach Stralsund durch den Fahrweg X(
Hallo Conrail,

ich denke nicht, dass es sich um einen Fehler handelt. Auch bei Güterzugaufgaben mit KI-Verkehr musst Du Dich innerhalb gewisser Zeitfenster bewegen. Bei komplizierten Freeware-Güterzug-Aufgaben wird daher oft sogar eine Art "Fahrplan" vom Aufgabenbauer mitgeliefert.

Wenn Du bei der vorliegenden Aufgabe später als veranschlagt mit dem Güterzug abfährst, wird der Personenzug durchgelassen. Ich habe die Sache einmal etwas verzögert durchgespielt - und hatte einen satten Zusammenstoß! ;)

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Persönlicher Bereich