Sie sind nicht angemeldet.

Realistische Dampfloks

Thommy Cortina

unregistriert

1

Donnerstag, 29. Mai 2008, 20:39

Realistische Dampfloks

1.) Wie kann man eigenlich zusätzliche Dampfaustritte ( Schieberkastenentwässerung - kleines Dampfwölken nach unten - Stopfbuchse - undichte Waschluke - Luftpresser - Abschlämmventil etc. ) definieren - erinnere mich auch blass an die Versuche mit der Dampfheizung.

Als kleine Anregung - wenns nicht all zu Zeitaufwendig ist auch Danke für ein paar Tipps zum selbermachen ( welche ACE muss erstelle werden - wo wird in der .ENG Autrittsstelle und Menge definiert ???

2.) Kann man bei Strecken eigentlich die Gleise mit mehr Spiel versehen - insbesondere Tender haben im Vergleich zum Vorbild ( hier bsp. 41 360 auf der Ruhtalbahn beobachtet ) einen viel zu ruhigen Lauf - real springt und schaukelt er fröhlich in der Federung vor sich hin... ( oder dem Tender anders etwas mehr Leben verleihen ??? )

Bitte nicht als Kritik aufassen - dies ist 100 % eine Anregung :-)))

P.S und vielleicht noch ROHRBLASEN *lol*

http://www.bundesbahnzeit.de/Galerien/Mi…2_012%20077.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (24. Januar 2009, 22:03)


Lokhary0110

Bahndirektor

Beiträge: 278

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: HAMBURG-Altona

Beruf: leider schon Rentner

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 29. Mai 2008, 22:47

Realistische Dampfloks

Vorsicht ! Hast Du die Genehmigung von U.Budde das Foto hier zu zeigen?
Deine Anregungen sind zwar interessant aber mit Sicherheit nicht zu realisieren, dann hätten die begnadeten Dampflokkonstrukteure (stoney &Co) das schon verwirklicht.
Es ist ja noch nicht mal möglich die "Ackermänner" bei "Heizer Billy" abblasen zu lassen! Da wäre ich schon happy.
Was macht denn Dein 01.10 und 44er Sound ? die wolltest Du doch verbessern - das wäre ne sinnvolle Geschichte. :dafuer:
Dampfen muß es

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lokhary0110« (29. Mai 2008, 22:47)


gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

3

Freitag, 30. Mai 2008, 07:21

Realistische Dampfloks

Er zeigt das Bild nicht hier, er verlinkt nur darauf.
feed your mind - read a book!

Thommy Cortina

unregistriert

4

Freitag, 30. Mai 2008, 19:03

Realistische Dampfloks

Hallo zusammen,

habe die [img]Tags mal weggemacht - verstehe aber nicht warum mit Quellenangabe die Bilder nicht gezeigt werden dürfen / sollen - ist doch eine schöne Referenz für die im übrigen wunderschöne Seite - ist ja nicht so das sie missbräuchlich für irgendwelche eigenen Projekte missbraucht werden sollen.

Die Sounds von 01.10 und S3/6 ( auch für SNCF 231 und S10 und andere Vierzylinder ) sind seit etwa einem dreiviertel Jahr Online...

[URL]http://www.zugsimulator.de/new/_cms/index.php?action=dlarea&dlareaaction=see_files&action2=cat&catid_action=3070929557001106684322[/URL]

Irgendwann gibts nochmal eine überarbeitete Versionen ( Lautstärke und Pfeifen angepasst ) - allerdings sind grosse Projekte in dieser Richtung nicht mehr geplant - da ich mich mittlerweile auch mit der Eisenbahn 1:1 beschäftige ( bei der DGEG in Bochum ) - die TSW Lok haben ja alle gute Sounds - bis ich den ultimativen P8 Sound kreiere - muss man noch etwas warten - da die Lok z.zt mit Kesselschaden demontiert ist. ( Und somit nicht Aufgenommen werden kann )

[URL]http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/archiv/die382267/0000009a1d0b98501.php[/URL]

( Bis dahin wird mit angepasstem Sound der Reko 41er gefahren )...

Die Dampfaustritte sind also auf die vorhandenen begrenzt ( mehr kann das Basisprogramm train.exe nicht aus der .ENG auslesen ) - meine Frage ist damit weitgehend beantwortet ( Somit müsste alles weitere in das Shape eingearbeitet werden - weiss nicht ob sowas mit animierten Strukturen geht )

Anregungen zu den Sounds herzlich willkomen - etwas neuere Versionen auf wunsch auch via E-Mail - denke das ich zum Winter hin mal Updates rausbringe...

VG und schönes WE - Thommy[/img]

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (30. Mai 2008, 20:26)


Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

5

Freitag, 30. Mai 2008, 20:16

Realistische Dampfloks

Hallo

Zitat

Original von Thommy Cortina
habe die [img]Tags mal weggemacht - verstehe aber nicht warum mit Quellenangabe die Bilder nicht gezeigt werden dürfen / sollen - ist doch eine schöne Referenz für die im übrigen wunderschöne Seite - ist ja nicht so das sie missbräulich für irgendwelche eigenen Projekte missbraucht werden sollen.[/quote]

[B]Lokhary0110[/B] war wohl der Meinung das es sich um ein von dir eingescanntes Bild handelt, welches du dann auf eine Seite wie imgeshack oder Bildupload hogeladen hast.

Dies könnte dann natürlich zu Problemem führen, da das Copyright des Bildes nun mal nicht bei dir liegt.

Aber auch eine Direktverlinkgung wie von dir vorgenommen kann zu Problemen führen! Stichwort Trafficklau / Hotlinking
Mal z.B. bei [URL]http://de.wikipedia.org[/URL] Hotlinking eingeben.

Ich würde mal dem Betreiber der Seite fragen ob eine Direktverlinkung auf die Bilder OK ist.[/COLOR][/FONT][/img]

Thommy Cortina

unregistriert

6

Donnerstag, 5. Juni 2008, 23:49

Realistische Dampfloks

...Nachtrag - hätte gerne bei geschlossenen Zylinderhähnen ein kleines Wölkchen ( Schieberkastenentwässerung ) - gleiche Autrittstelle ( liegen im original etwa 40cm auseinander - aber das ist zu vernachlässigen ) gibts da nur die Option aus in der *.eng oder kann man da eine zweite Rauchdatei ( *.ace / *.s ) definieren ( wie bsp. Feuertür auf / zu ) ??? ...

VG Thommy

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

7

Freitag, 6. Juni 2008, 01:12

Realistische Dampfloks

Meines Wissens lassen sich definitiv keine weiteren Dampfaustritte realisieren. So wie es jetzt ist, ist es auch schon alles.
Ich wollte immer gern mal den feinen Dampfstrahl oben auf dem Mischvorwärmer der Rekoloks haben- keine Chance. Es scheitert schon am Begriff "feiner Dampfstrahl".
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

doe

Oberlokführer

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 17. November 2005

  • Nachricht senden

8

Freitag, 6. Juni 2008, 14:25

Realistische Dampfloks

Man könnte eine zweite "unsichtbare" Lok mit Länge über Puffer Null bauen. In deren Eng definiert man dann die fehlenden Dampfaustritte (permanent dampft allerdings nur einer, der "Stack") . Diese unsichtbare Lok kuppelt man dann an die Spielerlok.

Da aber die Dampfaustritte dann räumlich der unsichtbaren Lok zugeordnet sind, verschiebt sich aber leider deren Position in Kurven etwas gegenüber der Spielerlok.

52-Wimmy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 834

Registrierungsdatum: 21. Mai 2005

Wohnort: Rostocker in Schweden

  • Nachricht senden

9

Freitag, 6. Juni 2008, 14:58

Realistische Dampfloks

Sowas habe ich schon mal probiert. Das Problem war nur, daß ich nicht geschafft habe, eine sehr dünne Dampfwolke zu erhalten. Mir kam das damals so vor, als wenn der Dampf mit abnehmender Menge in der eng dafür umso breiter wurde. Das sah ziemlich dämlich aus und ich habe die Versuche abgebrochen.
Die Ohsabahn - 600mm in Småland

Ohrensausen? Jetzt gibt es M62! M62 erhalten Sie rezeptfrei in Ihrer Audiotheke.

doe

Oberlokführer

Beiträge: 57

Registrierungsdatum: 17. November 2005

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 12. Juni 2008, 15:16

Realistische Dampfloks

Ja, das ist auch ein Problem. Die Dampfmenge scheint immer gleich zu bleiben. Man kann die Ausströmgeschwindigkeit bzw. die Strahlbreite variieren, aber so richtig dünne Strahlen kriegt man damit auch nicht hin.

Thommy Cortina

unregistriert

11

Dienstag, 1. Juli 2008, 14:32

Abschlammschieber ???

Was ist denn das für ein Dampfaustritt - kann man ihn aktivieren ???

Habe ihn gestern beim basteln an der 57er gefungen... =)

Für Infos bedanke ich mich !

*****

DrainpipeFX
(
-1.5 1.258 -3.886
1 1 1
1
)

*****

VG Thommy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (1. Juli 2008, 14:33)


12

Dienstag, 1. Juli 2008, 15:42

Realistische Dampfloks

Nach Jürgen Herzog`s Dokumentation "MSTS Dampflokomotive" ist dieser Eintrag ohne Funktion !
Ich habe selbst bei schärfstem hinsehen keinen Effekt erkennen können. Wird wohl dann stimmen.
Kurios:
Selbst bei den Originalloks von Kuju (310,380,Scotsman) findet sich dieser Eintrag und wurde vermutlich von dutzenden Lokbauern kritiklos übernommen.
Es hat sich vermutlich wie folgt zugetragen
(Satire an)
Der KUJU Maschinentechniker hatte die eng Dateien schon fertig geschrieben und sagt zu seinem Programmierkollegen :
"Die Effektparameter stehen schon in der eng-Datei, bekommst Du den Effekt noch fertig ?"
Kollege:
"Ja, in drei Tagen hab ich ihn fertig!."
Einen Tag später Anruf von Microsoft:
"Jetzt reicht uns euer Gedödel, wenn ihr nicht spätenstens morgen die finale Version ins Presswerk gebt, dann kündigen wir den Vertrag fristlos !"
... und so kam es, das dieser Effekt nicht fertig programmiert wurde.
(Satire aus)

Gruß Arno

Thommy Cortina

unregistriert

13

Dienstag, 1. Juli 2008, 16:49

Realistische Dampfloks

*lol* - wo gibts diese Dokumentation zu lesen ???

VG Thommy

14

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:20

Realistische Dampfloks


Thommy Cortina

unregistriert

15

Dienstag, 1. Juli 2008, 17:36

Realistische Dampfloks

Vielen Dank und Grüße - Thommy !!!

16

Freitag, 25. Juli 2008, 20:15

Realistische Dampfloks

Zitat

Original von Thommy Cortina
Hallo zusammen,

habe die [img]Tags mal weggemacht - verstehe aber nicht warum mit Quellenangabe die Bilder nicht gezeigt werden dürfen / sollen - ist doch eine schöne Referenz für die im übrigen wunderschöne Seite - ist ja nicht so das sie missbräuchlich für irgendwelche eigenen Projekte missbraucht werden sollen.

Die Sounds von 01.10 und S3/6 ( auch für SNCF 231 und S10 und andere Vierzylinder ) sind seit etwa einem dreiviertel Jahr Online...

[url=http://www.zugsimulator.de/new/_cms/index.php?action=dlarea&dlareaaction=see_files&action2=cat&catid_action=3070929557001106684322]http://www.zugsimulator.de/new/_cms/index.php?action=dlarea&dlareaaction=see_files&action2=cat&catid_action=3070929557001106684322[/url]

Irgendwann gibts nochmal eine überarbeitete Versionen ( Lautstärke und Pfeifen angepasst ) - allerdings sind grosse Projekte in dieser Richtung nicht mehr geplant - da ich mich mittlerweile auch mit der Eisenbahn 1:1 beschäftige ( bei der DGEG in Bochum ) - die TSW Lok haben ja alle gute Sounds - bis ich den ultimativen P8 Sound kreiere - muss man noch etwas warten - da die Lok z.zt mit Kesselschaden demontiert ist. ( Und somit nicht Aufgenommen werden kann )

[url=http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/archiv/die382267/0000009a1d0b98501.php]http://www.eisenbahnmuseum-bochum.de/archiv/die382267/0000009a1d0b98501.php[/url]

( Bis dahin wird mit angepasstem Sound der Reko 41er gefahren )...

Die Dampfaustritte sind also auf die vorhandenen begrenzt ( mehr kann das Basisprogramm train.exe nicht aus der .ENG auslesen ) - meine Frage ist damit weitgehend beantwortet ( Somit müsste alles weitere in das Shape eingearbeitet werden - weiss nicht ob sowas mit animierten Strukturen geht )

Anregungen zu den Sounds herzlich willkomen - etwas neuere Versionen auf wunsch auch via E-Mail - denke das ich zum Winter hin mal Updates rausbringe...

VG und schönes WE - Thommy[/quote]

;) Ach du hast ja Dateien von mir verwendet, hast zwar nicht gefragt aber das ist schon Okay, ich frag mich nur wo du die her hast, die Emailadresse in den Dateien benutz ich schon seit 3 Jahren nicht mehr :P

Gruß
Frank[/img]

Thommy Cortina

unregistriert

17

Freitag, 1. August 2008, 00:35

Realistische Dampfloks

Betrifft *.sms Scripte

Sorry erstmal - hatte Dich mehrfach versucht zu erreichen - die Scripte sind von der 01 oder 41er aus den Downloads - da sie gut sehr passen und ich somit nicht alles neu schreiben musste - habe dann glaube ich stellvertretend beim TSW nachgefragt...

Korrekte Quellenangabe ist aber Ehrensache !!! Wollte mich jetzt auch nicht profilieren - war einfach nur verzweifelt das es bis dato KEINEN brauchbaren 01.10 Sound gab - schließlich ist die 01 1075 zu etwa 50% meine Spielerlok im TS - die andere wurde von Robert Garbe konstruiert :P...

Gelegentlich kommt auch eine ähnlich aussehende Lok mit 4 Zylindern zum Einsatz...

:P :P :P

Viele Grüße aus Kevelaer - Thommy

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Thommy Cortina« (4. August 2008, 15:10)


Persönlicher Bereich