Sie sind nicht angemeldet.

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Stellwerker

Dienststellenleiter

  • »Stellwerker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Coesfeld

Beruf: Fahrdienstleiter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:18

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Hallo!

Zum Jahreswechsel gibts bei mir einen neuen Rechner, Prozessor und Grafikkarte sind schon ausgewählt nur mit der Soundkarte bin ich am Rätseln.

Das mit dem AC´97 Soundchip onboard ist ja bekannt, der ist ja auch nicht auf meinem Mainboard drauf.

Ich hab hier noch ne ältere Soundblaster Live! rumliegen oder welche Karte könnt Ihr mir empfehlen?

Gruß

Thomas
EiB´94, FDL ESTW Cf Coesfeld

2

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 14:30

Optimale Soundkarte? Aber welche?

@Stellwerker

Die Soundblaster Live! ist doch eine ganz gute Soundkarte. Warum willst du eine andere nehmen? Entscheidend ist doch eigentlich, was du "hinten" dranhängst. Vernünftige Soundsysteme für den PC müssen nicht unbedingt ein Vermögen kosten.

Ich hatte auch jahrelang eine Live!. Die ist mir aber vor einem halben Jahr abgeschmiert, jetzt habe ich eine Soundblaster Audigy, die würde ich z.B. nicht nochmal nehmen (wegen des fehlenden Digitalausgangs), die Live! schon. ;)
"Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein !" :D
Schöne Grüße aus Sachsen
Pluspunkt

Stellwerker

Dienststellenleiter

  • »Stellwerker« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 135

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Coesfeld

Beruf: Fahrdienstleiter

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 15:02

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Hi!

Also die SB Live! hab ich hier noch eingepackt herumliegen, die war vor langer Zeit mal in einem System eingebaut, ist aus dem Jahr 99!

Ich hab noch nicht nachgesehen aber das für solche alten Karten noch Treiber für Vista hergestellt werden ist eher unwahrscheinlich, für meinen 5 Jahre alten Photosmart Drucker von HP hab ich vom Kundenservice HP zuhören bekommen das Geräte ab 5 Jahren bei HP keine neuen Treiber bekommen und ich sollte mir lieber ein neues Gerät kaufen, hab ich dann auch aber von Canon.

Hatte mal die neueren Karten durchgesehen, Creative X-Fi Xtreme Audio für 38 Euro hatte ich jetzt in die engere Auswahle genommen.

Gruß

Thomas
EiB´94, FDL ESTW Cf Coesfeld

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 18:06

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Wenn ich dir eine raten darf:
Eine "SoundBlaster X-Fi Xtreme Audio PCI-Express"
siehe http://de.europe.creative.com/products/p…9&product=16770
Bei mir selbst werkelt jetzt gerade eine solche im PC und ich bin sehr zufrieden, sowohl mit der Qualität des Sounds (wer einen kompl. Frequenzgang sehen will, möge mich bitte im Januar noch einmal anschreiben, dann veröffentliche ich mal eine eigene Messung von Line-Out nach Line-In - soviel sei gesagt: Linearer Ausgang zw. 20 Hz und knapp 19 kHz, danach erst ein Abfall bis 21 kHz um 5 dB, was aber für das menschliche Gehör vollkommen uninteressant ist).

Die Karte ist eine PCI-Express-1x-Karte (also der kurze PCI-Express) und somit sollte der in Zeiten des Umstieges auf PCI-Express als Slot-Schnittstelle der Zukunft auch erst einmal sicher sein. Treiber für XP und Vista sind verfügbar und funktionieren ohne Probleme (XP 32, Vista 32 und 64 hab ich selber schon getestet).
Von den Anschlüssen her:
intern:
1x Intel HD Frontpanel (10poliger Stecker, de facto Kopfhörer und Mic-In)
extern:
1x Toslink digital Input (nur Stereo, oder aber ich stell mich zu blöd an, den auf AC3 / Dolby umzustellen)
1x Toslink digital Output (wsl. auch Dolby / AC3, fehlt mir aber die Testmöglichkeit)
4x Klinke Ausgang für 7.1-Sound (Vorne, Hinten, Seite, Bass+Center)
1x Klinke Eingang (Umschaltbar zw. LineIn und Mic)

Preislich mit um und bei 50 € eigentlich noch ganz angenehm...

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

5

Freitag, 26. Dezember 2008, 18:42

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Grundsätzlich auf das hören was ReneRomann sagt.
Aber für normalen Computergebrauch ist eine zusätzliche Soundkarte schlicht Quatsch, auf den aktuellen Boards ist zumeist ein Realtek Soundchip mit 5.1 oder 7.1 Fähigkeit drauf, oft auch mit SPDIF-Ausgang und konfigurierbaren Buchsen, der schlägt deine olle Soundblaster um Längen.
Prozessorleistung haben moderne Rechner im Überfluß, so daß sich die Belastung durch das Soundprocessing nicht bemerkbar macht; Eine separate Soundkarte braucht es wirklich nur wenn man sein ganzes Hi-Fi Equipment über den Rechner laufen lassen will und das ist nur in den seltensten Fällen sinnvoll. ( z.B. wenn du tatsächlich noch ein altes Board mit AC-97 dein Eigen nennst ( hat bei mir nie Ärger gemacht ) oder ein Musikus bist )

P.S. Ich hab' auch noch 3 Soundkarten hier umherliegen aber das Thema hat sich schlicht erledigt.
feed your mind - read a book!

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

6

Samstag, 27. Dezember 2008, 15:18

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Prinzipiell muss ich gerhard Recht geben...

Mittlerweile sind die Onboard-Chips so gut, dass eine separate Soundkarte nur noch in Ausnahmefällen Sinn macht.
Entweder, wenn man mit den Anschlüssen nicht zufrieden ist (weil z.B. digitale Ausgänge fehlen) oder aber die Onboard-Karte nur Stress macht (wie bei mir der Fall gewesen).

daniel96

Lokführer

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 23. November 2008

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

7

Montag, 29. Dezember 2008, 21:43

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Hallo!
Ich wollte auch mal fragen, welche Soundkarte für den MSTS am Besten ist?
DANKE :)
www.msts-train.de.tl

Ich hoffe sie gefällt euch!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Inklusive Forum ;) bitte anmelden!!!!

gerhard

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 485

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 30. Dezember 2008, 08:49

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Daniel, versuche es doch bitte mal mit vorher lesen und dann fragen.
Für dich noch mal in einem Satz:
Jede Soundkarte oder jeder Onboard-Soundchip ist für den TS einwandfrei geeignet außer den alten AC 97 Soundchips.
Und selbst bei denen lag es oftmals nur daran daß der Soundchip zu viel Prozessorlast verursacht hat, was bei schwachbrüstigen CPU zu Problemen führte und bei modernen Doppelkern-Prozessoren kein Thema mehr ist. Wenn dein Mainboard einen Realtek-Soundchip onboard hat brauchst du überhaupt keine Soundkarte für den TS, der kann sowieso kein 5.1, EAX und dergleichen mehr.

Außerdem muß man noch anmerken daß eine höher getaktete Zweikern-CPU für den TS vermutlich deutlich besser ist als ein Vierkern.
feed your mind - read a book!

daniel96

Lokführer

Beiträge: 42

Registrierungsdatum: 23. November 2008

Wohnort: Wuppertal

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 30. Dezember 2008, 19:30

Optimale Soundkarte? Aber welche?

Danke gerhard!!!! :)
www.msts-train.de.tl

Ich hoffe sie gefällt euch!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Inklusive Forum ;) bitte anmelden!!!!

Persönlicher Bereich