Sie sind nicht angemeldet.

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Knut

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:17

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine neue Variante probiert: Nach der Aufnahme in Tiefenort bin ich stehengeblieben und habe gewartet, ob der Gegenzug aus Merkers kommt. Ja, er kommt, aber er hat am Esig von Tiefenort Rot. Bei dieser Aufgabe scheint wohl der Wurm drin zu sein.

Schönen Gruss aus Wuppertal

Knut

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

22

Sonntag, 3. Mai 2009, 20:56

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Das klingt nach einer gegenseitigen Blockade. Jetzt wäre intressant zu wissen, wer die Aufgabe abschließen konnte und die entsprechenden Zeiten. Evtl. hilft jetzt auch das Lösungsbuch.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Knut

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

23

Sonntag, 3. Mai 2009, 23:08

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Gibt es für GT9 ein Lösungsbuch ? Ist jemals eins rausgegeben worden ? Auf der Mega-Collection-DVD ist keins drauf.

Gruss

Knut

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

24

Montag, 4. Mai 2009, 00:40

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Hallo Knut,

Du hast doch selbst geschrieben:

"Ich habe gerade in Tiefenort den Zug aufgenommen und soll laut Lösungsbuch am Esig von Merkers um 8:19:48 Uhr Hp1 bekommen, ..."

Welches Lösungsbuch meinst Du denn? Bei mir ist die Aufgabe "W08-04 Holz nach Dermbach" unter "Loesungsbuch-gesamt" auf der Mega-Collection-DVD drauf! Ein Extra-Lösungsbuch für GT9 kenne ich nicht.

Ich war ca. 1:50 Min später - und hatte keine Probleme in Merkers! Aber dafür hatte ich schon in Tiefenort nach Ankuppeln und Vorwärtsfahren die Höchstgeschwindigkeit 0,0 km/h, die ich zum Fahren natürlich überschreiten musste. Aus welchem Addon heraus fährst Du denn diese Aufgabe?

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Knut

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

25

Montag, 4. Mai 2009, 12:37

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Hallo Rainer,

so was nennt man "Eigentor des Monats". Mensch Meier, was war ich auf einem falschen Dampfer. Natürlich hat das mit GT9 überhaupt nichts zu tun. Ich habe im Moment gerade 2 Aufgaben, die mir Probleme bereiten, einmal diese und eine im GT9 an der Mosel. Da habe ich etwas klassisch verwechselt, ich Dösbaddel.

So nun zur Aufgabe: Es ist alles richtig, was du sagst und das Phänomen mit den 0 km/h hatte ich auch, aber nur, wenn ich etwas robuster angekuppelt habe. Dann fährt man nämlich hinten über das Hp0. Wenn man es auf die sanfte Tour probiert, bleibt die Anzeige bei 40 km/h, aber das Problem in Merkers bleibt bei mir bestehen,so oder so. Die Aufgabe fahre ich von der Mega-Collection-DVD.

Schönen Gruss aus Wuppertal

Knut

BadIVh-Fan

Lokführer

Beiträge: 29

Registrierungsdatum: 20. März 2008

Wohnort: Moers

  • Nachricht senden

26

Montag, 4. Mai 2009, 18:20

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Hallo Knut,

habe die Aufgabe vor ungefähr 2 Wochen von der Mega-Collection-DVD aber ohne Bin-Patch gefahren. Ich hatte zunächst das gleiche Problem. Das Einfahrtsignal von Merkers zeigte Dauerrot (Blockade durch Gegenzug aus Richtung Kaltennordheim).

Lösung: Stramme (zügige) Fahrweise ab Aufgabenbeginn. Das Einfahrtsignal von Merkers zeigt dann Hp1 (oder Hp2) und es kommt zum "planmäßigen" Hp0 am Ausfahrtsignal, dass nach Durchfahrt des Gegenzuges auf Hp1 schaltet.

Zeiten habe ich mir keine notiert. Die Aufgabe konnte ohne weitere Probleme beendet werden.

Gruß Dieter.

01.5

Bahndirektor

Beiträge: 267

Registrierungsdatum: 3. März 2006

Wohnort: Darmstadt

Beruf: Dipl.-Ing. (Elektrotechnik - NT)

  • Nachricht senden

27

Montag, 4. Mai 2009, 18:43

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

Hallo Knut,

so eine Verwechselung kann ja jedem mal passieren.

Ich hatte beim wiederholten Fahren übrigens das Problem jetzt auch. Das Zeitfenster scheint recht kritisch zu sein. Ich war vor 08:19:48 Uhr am ESig Merkers. Daraufhin habe ich den alten Spielstand - bei dem es geklappt hatte - nach Abfahrt des Zuges in Tiefenort dann noch einmal geladen. Damals bin ich erst um 08:19:25 Uhr am ASig in Tiefenort vorbei gefahren.

Bei mir hat es also es mit ein klein wenig Verzögerung geklappt. Es darf aber nicht zuviel sein - wenn man erst um 08:22 am ESig Merkers ist, klappt's wieder nicht!

Gruß
Rainer
- simulator sanus in computatore sano -
Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein

Knut

Fahrdienstleiter

Beiträge: 127

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Jetzt im Ruhestand

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 5. Mai 2009, 18:27

Br58-Aufgaben (W08-etc.)

@Rainer und Dieter,

vielen Dank für eure Hilfe. Habe die Aufgabe geschafft. Folgende Zeiten sind herausgekommen. Mit Geschwindigkeitsbegrenzung -aber zügigem Fahren- ankuppeln um 8:15:11 Uhr in Tiefenort. Um 8:19 dann das Rendevous mit dem Gegenzug in Merkers. Das Zeitfenster ist wirklich knapp bemessen. Voher habe ich mal die Aufgabe ohne Geschwindigkeitsbegrenzung versucht einschliesslich Ignorieren des Hp2 und des BÜ in Tiefenort, habe dann um 8:14:40 angekuppelt. Der Gegenzug wartete schön brav in Dorndorf bei meiner Ankunft um 8:20:35. Mit dem Messer zwischen den Zähnen sollte man meiner Meinung nach aber nicht fahren.

Schönen Gruss aus Wuppertal

Knut

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich