Sie sind nicht angemeldet.

Ernstes Train Store Problem

21

Freitag, 18. November 2011, 23:27

Ernstes Train Store Problem

Hallo Zink,
ja normalerweise geht das auch.
Hier aber irgendwie nicht. Es befinden sich nur 4 Dateien im Ordner: RAm_TEE_Abteil.wag, RAm_TEE_Motor.eng, RAm_TEE_Speise.wag und RAm_TEE_Steuer.eng. Diese Datein lassen sich nicht löschen und damit auch nicht der Ordner. Fehlermeldung: ...Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt und nicht lesbar.
Ich verwende XP Pro.
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Zink

Bahndirektor

Beiträge: 232

Registrierungsdatum: 1. Mai 2003

Wohnort: Frankfurt am Main

Beruf: jetzt Rentner

  • Nachricht senden

22

Freitag, 18. November 2011, 23:30

Ernstes Train Store Problem

Hallo,
letzte Idee, dann verschiebe doch mal den Ordner, auf eine andere Platte, oder halt Fehlerordner und da hinnein.

Pbobieren geht bekanntlich über studieren.

Hast du eine Sicherung gemacht.

Gruß Zink

ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

23

Freitag, 18. November 2011, 23:32

Ernstes Train Store Problem

Wenn eine Fehlermeldung wie "Fehler im Dateisystem - führen Sie chkdsk aus" kommt, dann sollte man die Festplatte/das Dateisystem WIRKLICH auf Fehler prüfen.

Dies geht wie folgend:
1.) Kommandozeile öffnen (je nach Windows-Version heißt es also entweder Start->Ausführen oder einfach nur cmd.exe in das Suchfeld eingeben und bestätigen). Wichtig: Die Kommandozeile MUSS mit administrativen Rechten gestartet werden (für alle Vista/Win7-Nutzer!)
2.) In der Kommandozeile dann folgendes eingeben:
CHKDSK LW-Buchstabe: /f /x
also z.B. um Laufwerk D:\ zu prüfen
CHKDSK D: /f /x

3.) Falls das System "rummeckert", dass das Laufwerk nicht gesperrt werden kann und die Prüfung beim nächsten Systemstart erfolgen soll, dann dieses bejahen und danach das System neustarten.

Wichtig:
Je nach Größe, Füllstand und Anzahl der Dateien kann eine solche Prüfung schon mal locker bis zu mehreren Stunden dauern. In der Regel dürfte es aber in 10 - 20 Minuten fertig sein.

24

Freitag, 18. November 2011, 23:45

Ernstes Train Store Problem

Danke für den Tip, ich probier es morgen weiter.
Ich bin inzwischen zu müde.
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

25

Samstag, 19. November 2011, 06:19

Ernstes Train Store Problem

Guten Morgen,
nun habe ich über Nacht CHKDSK ausführen lassen, da es sich abzeichnete, dass es länger dauern würde. Als ich heute morgen nachgesehen habe, waren die Dateien weg.

Es scheint also funktioniert zu haben. Was bewirkt denn dieser Ausführungsbefehl? Ich hoffe er hat nur diese 4 Dateien gelöscht und nicht noch andere Sachen.....

Vielen Dank!
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mitoba« (19. November 2011, 06:47)


ReneRomann

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 108

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Wohnort: Schwerin (jetzt Rostock)

  • Nachricht senden

26

Samstag, 19. November 2011, 12:08

Ernstes Train Store Problem

CHKDSK prüft das Dateisystem und versucht bei Inkonsistenzen diese zu beheben.

Das Dateisystem selbst hat nicht nur eine, sondern (vereinfacht) mindestens 2 Tabellen, welche beide parallel mit den Informationen befüllt werden. Insbesondere bei Abstürzen des Systems kann es aber dazu kommen, dass nur in einer der Tabellen der Dateieintrag vorhanden ist, in der anderen aber nicht - und das kann dann zu einem Problem führen, weil beim Lesen der Dateien ebenfalls beide Tabellen gelesen werden und das System dann darüber stolpert, dass in der einen Tabelle die Daten da sind in der anderen aber nicht.
Bei der Wiederherstellung bringt CHKDSK diese beiden Tabellen wieder auf einen identischen Stand - und dabei kann es sein, dass sog. "unzugeordnete Dateien" (Dateien, die nur in einer der Tabelle waren) wiederhergestellt werden. Dies sind dann Teile von den alten Dateien, die das System nicht mehr richtig zuordnen konnte.
Dieses Vorgehen ist vereinfacht das, was z.B. bei FAT-formatierten Dateisystemen passiert.

Bei NTFS sieht die Geschichte noch komplexer aus, weil dies ein sog. Journalling Filesystem ist, also ein Dateisystem was nicht nur den aktuellen Stand in den Tabellen behält, sondern auch die Änderungen mit abspeichert. Aufgrund dessen kann NTFS solche Fehler wie eine Schreibunterbrechung durch einen Absturz deutlich besser abfangen und zum Teil sogar komplett wiederherstellen.

27

Samstag, 19. November 2011, 13:08

Ernstes Train Store Problem

Vielen Dank für diese klaren Erläuterungen. Wieder was gelernt. :)
Rheinische Grüße aus Düsseldorf
Mitoba

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 25. November 2011

Wohnort: Zweibrücken (Pfalz)

  • Nachricht senden

28

Freitag, 25. November 2011, 13:02

Ernstes Train Store Problem

Hallo zusammen,

ich freue mich nun jetzt auch im Forum von German Railroads zu sein!
Ebenfalls hat es mich gefreut die Jubiläums-DVD direckt am 18.11.11 zu erhalten.
Nur leider konnte ich die Strecken noch nicht fahren.

Ich habe Train Store normal installiert. Habe dann den Ordner gewechselt, weil ich den MSTS unterteilt habe: "Multi-TS". Dann wollte ich den MSTS starten...

Nach dem Ladevorgang bringt er mir Fehlermeldungen, dass von manchen Zügen die ENG-DATEI fehlt.
Nachgeschaut habe ich auch, es hat gestimmt. Ich habe versucht sie zu kopieren, aber er hat mir die Dateien nicht anerkannt.

Was kann ich tun?

gruß Manuel
S-Bahn - Verlängerung über (Kaiserslautern und) Homburg (Saar) nach Zweibrücken

Mehr Infos unter: http://www.zw-rail.de

Ernst

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 956

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

29

Freitag, 25. November 2011, 13:50

Ernstes Train Store Problem

Sorry, aber so ganz verstehe ich Deine Installation nicht. Was genau hast Du denn installiert?

Wozu eigentlich Multi-TS? Das ist doch in zeiten von TrainStore völlig überflüssig.
Viele Grüße von Unterwegs
und viel Spaß mit den GR-Add-Ons

Ernst Tollknaepper

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 25. November 2011

Wohnort: Zweibrücken (Pfalz)

  • Nachricht senden

30

Freitag, 25. November 2011, 17:19

Ernstes Train Store Problem

Guten Abend,

ich habe den Link auf der DVD genommen und habe das Programm nach Anleitung installiert.

Also soll ich die Strecken alle auf den normalen Hauptordner unter Microssft Games installieren, oder hat jemand eine Idee waran es liegt?


gruß Manuel
S-Bahn - Verlängerung über (Kaiserslautern und) Homburg (Saar) nach Zweibrücken

Mehr Infos unter: http://www.zw-rail.de

232 Fan

Sounds

Beiträge: 2 736

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Buxtehude

Beruf: Bauingenieur

  • Nachricht senden

31

Freitag, 25. November 2011, 18:54

Ernstes Train Store Problem

@ Manuel

Der TrainStore ist nicht dafür ausgelegt mehrere TS-Ordner bzw. Multi-TS, zu verwalten. Daher muss man etwas tricksen, wenn man TrainStore beim Multi-TS anwenden möchte. Die einfachste und sicherste Art habe ich im TSSF-Forum beschrieben.


Ludmilla - it's not noise, it's a feature !

peterbird

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 736

Registrierungsdatum: 21. Mai 2003

Wohnort: an der Marschbahn

Beruf: das war mal

  • Nachricht senden

32

Freitag, 25. November 2011, 21:30

Ernstes Train Store Problem

Unter Win7 den MSTS und Train Store auf keinen Fall in dem von Windows vorgeschlagenen Pfad installieren. Besser beide in einer extra Partition. Beide kennzeichnen "als Administrator ausführen".
Multi-TS und Train Store sind zwei verschiedene Gebiete. Es geht zwar, wie einige Spezialisten beschreiben, setzt aber viel Wissen und Disziplin voraus. Multi-TS Probleme werden daher von mir nicht supportet. Train Store allein löst nämlich schon die Probleme allein, da muss man sich nicht selbst welche machen.
Es grüßt Peter Vogel, TrainStore-Support

Ähnliche Themen

Persönlicher Bereich