Sie sind nicht angemeldet.

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

rasi

Weichensteller

  • »rasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 4. Februar 2012

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 19. Februar 2012, 19:49

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

Hallo,
habe mir die GR 10 Jahre virtuelle Eisenbahn installiert.
Was mir nun auffällt: Während der Zugfahrt erscheinen ständig Meldungsfenster in der Bildmitte wie z.B. bei einem Vorsignal
"Was für eine Geschwindigkeit zeigt diese Signal wohl an?" und dann knapp 1000m weiter (beim Hauptsignal) "Ok ich verate es.. es sind 60 km/h" usw.
Der Simulator stoppt und man muss diese Fenster erst wieder mit OK wegklicken um weiterfahren zu können!
Und dies geschieht während der ganzen Fahrt bei fast jedem Signal oder anderem Steckenereignis! IST SEHR LÄSTIG! Gibt es eine Möglichkeit in den Optionen diese Funktion auszuschalten?
Was mir auffällt: Diese Meldungsfenster werden bei den MSTS mitgelieferten Strecken nicht gezeigt!
Gruß Ralph

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 19. Februar 2012, 19:58

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

Hallo rasi

Also zunächst mal sind die Meldungsfenster vom Aufgaben Autoren ja mit Absicht eingebaut!

Wenn in diesen Meldungsfenstern z.B. steht was das nächste Signal anzeigt dann wird es eventuell eine sogenannte Tutorial- oder Einführungsaufgabe der betreffenden Strecke sein.

Bei anderen Aufgaben enthalten diese Meldungsfenster mitunter durchaus Wichtige Hinweise und Infos für den Spieler.

Das diese bei den Strecken die dem MSTS beiliegen nicht erscheinen ist nicht verwunderlich, da diese wie gesagt vom Aufgaben Autoren eingebaut werden und vor allem die Aufgaben der MSTS Standard Strecken bei weiten nicht so anspruchsvoll sind wie viele der Aufgaben von GR Strecken.

Davon abgesehen reicht es wenn man die ESC Taste betätige um diese Meldungsfenster wieder auszublenden!
Man braucht also nicht mit der Maus auf OK zu klicken.

Gruß Michael

rasi

Weichensteller

  • »rasi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 4. Februar 2012

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 19. Februar 2012, 20:02

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

Hallo Michael,

danke für die schnelle Antwort!
Wenn man mit ESC die Meldung wegbekommt ist's ok.

Lg. Grüße Ralph

Achim Groteclaes

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 843

Registrierungsdatum: 27. Juli 2007

Wohnort: Köln

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. Februar 2012, 00:53

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

@ rasi

Spontan würde ich sagen:

Du bist eine Aufgabe von Tobi gefahren.

Da ist wie mit dem nervenden Beifahrer : Einfach nicht mehr mitnehmen ! :rolleyes:
Gruß aus Köln
Achim

driverboy

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 1 304

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: Burgau/Bayern

Beruf: endlich vorbei

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Februar 2012, 07:50

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

@ Achim
@ rasi

Spontan würde ich sagen:

Du bist eine Aufgabe von Tobi gefahren.

Da ist wie mit dem nervenden Beifahrer : Einfach nicht mehr mitnehmen ! :rolleyes:
:nono: :nono: :nono: :protest: :protest: :protest:
Schöne Grüße aus Burgau/Bayern
Jens

Tobi

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 2 513

Registrierungsdatum: 28. September 2003

Wohnort: Finsterwalde / Niederlausitz

Beruf: Kraftfahrer, jetzt erwerbsunfähiger Rentner

  • Nachricht senden

6

Montag, 20. Februar 2012, 09:39

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

also nach den meldungsinhalten war es keine von mir. Aber das ich Meldungen wegen Zuglänge beachten in 2 Aufgaben drin hatte, das wurde als nervig angesehen. Mache ich auch nicht mehr. Nur, wenn ich es als nötig betrachte, zum Beispeil bei LZB - Führung oder bei Pro Train 1.
Grüße aus der Niederlausitz an alle Bahnfreunde von Tobi

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. Februar 2012, 15:38

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

@Achim Groteclaes
habe mir die GR 10 Jahre virtuelle Eisenbahn installiert.
Was mir nun auffällt: Während der Zugfahrt erscheinen ständig Meldungsfenster in der Bildmitte wie z.B. bei einem Vorsignal
"Was für eine Geschwindigkeit zeigt diese Signal wohl an?" und dann knapp 1000m weiter (beim Hauptsignal) "Ok ich verate es.. es sind 60 km/h" usw.

Diese Aussage von rasi hört sich aber stark nach einer der Tutorial- / Einführungsaufgaben einer der GR Strecken an.

8

Montag, 20. Februar 2012, 15:51

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

...
Was mir nun auffällt: Während der Zugfahrt erscheinen ständig Meldungsfenster in der Bildmitte wie z.B. "... es sind 60 km/h" usw.


Ein Meldungsfenster muss nicht unbedingt in der Bildmitte erscheinen, wo es zugleich die Sicht auf die Strecke nimmt, sondern lässt sich auch an den Bildrand oder zumindest seitlich setzen.
Der störende Eindruck wird dadurch m. E. geschmälert.

Loco-Michel

Aufgabenbau & Betatests

Beiträge: 2 857

Registrierungsdatum: 2. Mai 2003

Wohnort: einer in Mittelfranken

Beruf: hab ich

  • Nachricht senden

9

Montag, 20. Februar 2012, 15:59

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..

Ein Meldungsfenster muss nicht unbedingt in der Bildmitte erscheinen, wo es zugleich die Sicht auf die Strecke nimmt, sondern lässt sich auch an den Bildrand oder zumindest seitlich setzen.

Echt? Das geht?
Wie macht man das? Wo stellt man das ein?
Vor allem aber wo ist der Sinn?
So lange das Meldungsfenster da ist stoppt die Simulation ja eh!

10

Montag, 20. Februar 2012, 17:40

Meldungsfenster während der Fahrt deaktivieren..



Wie macht man das? Wo stellt man das ein?

Sicherlich in der GUI, und dort genauer in der Datei GUI/dialogs.dat

Bei dem Meldungsfenster handelt es sich um das kleine Pop-up Fenter, dessen Rahmenfestlegung steht innerhalb

Skip ( ******* QUIT GAME POPUP (OK) ******* )
TrGUI_Popup
(
...
...
...

)

Und hier einfach folgenden Eintrag deaktivieren, indem man z.B. einen Underline (Unterstrich dem Namen) voran schreibt.

_TrGUI_Onoff_Popup_Centre ()

Das Fenster ist nun nicht mehr automatisch zentriert.
Das Entfernen des führenden Unterstriches macht die Änderung gleich wieder rückgängig. (Und man findet sie später wieder, so wie ich jetzt.)

Die Position auf dem Bildschirm hängt nun von den ersten beiden Zahlen unter dem Schlüssel

TrGUI_Region_Area ( 120 110 ........

ab.
Achtung: Nur diese beiden Zahlen den eigenen Wünschen entsprechen anpassen! Es ist die x- (horizontale) und y- (vertikale) Koordinate der linken, oberen Ecke des Fensters auf dem Bildschirm.
Der Punkt ( 0 0 ) entspricht der linken, oberen Ecke des MSTS Gesamt-Bildschirmes. Geeignete Zahlen hängen auch von der eigenen, gewählten Bildschirmauflösung ab. Ausprobieren...

Hier ein Bild aus der Freeware Aufgabe M8 aus dem Forum und spielt auf der Waldbahn.
http://www.abload.de/img/meldungsfensterp3k5m.jpg
Wie schon gesagt, eine Meldung unterbricht eine Aufgabe immer,
aber der Blick auf die Strecke muss damit nicht jäh gekappt werden, was ich als angenehmer empfinde, ebenso wenn es heißt "Aufgabe beendet".

Persönlicher Bereich