Sie sind nicht angemeldet.

Problem mit der TSW-218 012

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 25. Februar 2009, 18:38

Problem mit der TSW-218 012

Hallo GR-Gemeinde,

ich habe wie schon im Bilderthread zu sehen, in GR8 mal die TSW 218 012 vom BW Regensburg in den Norden entführt und vor einem D nach Münster eingesetzt. Dabei kam es zu einem seltsamen Phänomen, das mir bisher noch nie untergekommen ist. Der Regler lässt sich nur auf max. 93 % aufdrehen und die Maschine kommt nicht recht vom Fleck. Mehr als 95 Sachen bergab mit sechs m-Wagen macht sie nicht.

Was kann denn das sein? Kann man irgendwo in der eng den Regler begrenzen? Oder wie oder was... ?(
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 25. Februar 2009, 20:43

Problem mit der TSW-218 012

So, noch zwei Pics, man sieht wie gut die 218.0 zur GR8-Strecke passt, wenn sie nur ordentlich fahren würde...
»ceekay« hat folgende Bilder angehängt:
  • 218 unterwegs.jpg
  • 218 unterwegs 1.jpg
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

Dampf hammer 08

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 763

Registrierungsdatum: 11. Juli 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 25. Februar 2009, 21:50

Problem mit der TSW-218 012

@ ceekay
Hast du das update drauf? Ich habe die 218er von TT und ich kann den regler bis 100% und auch über 100 fahren. Evtl. solltest du die von TT mit Update!! etc. ausprobieren. http://www.zugsimulator.de/new/_cms/inde…161001106684309 Den Sound und das Cab findest du bei Passendes Materail ganz unten. Ich hoffe geholfen zuhaben.

Gruß Konsti
msts-trains.de

alles was man will


57768.dynamicboard.de das Forum zur Homepage!! :top:

"Sitzen zwei Sandkörner in der Wüste. Sagt das eine zum anderen: "Du, ich glaub wir werden beobachtet!" :D

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 25. Februar 2009, 22:25

Problem mit der TSW-218 012

Ja, das Update habe ich natürlich schon lange drauf, hat aber auch nichts mit den eng zu tun, da diese bei der 012 nicht verändert wurden...
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

Dampf hammer 08

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 763

Registrierungsdatum: 11. Juli 2008

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Schulbankwärmer

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 25. Februar 2009, 22:41

Problem mit der TSW-218 012

Versuch es mal mit den The Train Loks, bei mir funktionieren sie einwand frei.

Gruß Konsti
msts-trains.de

alles was man will


57768.dynamicboard.de das Forum zur Homepage!! :top:

"Sitzen zwei Sandkörner in der Wüste. Sagt das eine zum anderen: "Du, ich glaub wir werden beobachtet!" :D

Jucksnjo

Lebende Foren-Legende

Beiträge: 672

Registrierungsdatum: 15. Juni 2003

Wohnort: Dahoam

Beruf: Student

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 26. Februar 2009, 12:27

Problem mit der TSW-218 012

Hallo,

bei den Loks gibt es Varianten mit unterschiedlich eingestellter Heizleistung, was zur Folge hat, dass in der eng-Datei eine geringere Leistung eingetragen ist, um die geringere Getriebeausgangsleistung darzustellen. Vielleicht hast du die Variante mit hoher Heizleistung erwischt und dementsprechend weniger Traktionsleistung, weshalb du nicht über 100 km/h hinauskommst. Aber die 93%-Angelegenheit kann ich mir damit auch nicht erklären.

Anmerkung von mir: Die von Heiko gewählte Variante mit den unterschiedlichen Heizleistungen ist technisch gesehen völliger Schwachsinn. Die Getriebeausgangsleistung ist, unabhängig von der benötigten Heizleistung, bei der Baureihe 218 immer gleich. :rolleyes:
"Die Deutsche Bundesbahn ist modern geworden, die Diskrepanz zwischen der Bahn unseres Zeitalters und dem Fahrweg einer geschichtlich gewordenen Epoche muß aufgelöst werden."


Sechs-Punkte-Programm zum Bau von Neubaustrecken, DB-Vorstand 1972

ceekay

Lebende Foren-Legende

  • »ceekay« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 651

Registrierungsdatum: 9. Mai 2003

Wohnort: Wuppertal

Beruf: Assistent der GF (Fa. LEDsolutions)

  • Nachricht senden

7

Freitag, 27. Februar 2009, 20:33

Problem mit der TSW-218 012

Also, ich habe nochmal mit der 218 012, rt, Ehzg, und zwei Bm im Erkungsmodus probiert. Die Karre macht dann 130 - 140 Sachen, aber der Regler geht nur bis 93 %. Sehr merkwürdig. Da die gleiche Lok mit sechs m-Wagen, was ja nichts viel ist für eine 218, dermaßen verhungert, nehme ich mal an dass die zuwenig Power hat. Ich werde das gleiche mal mit einer anderen 218 versuchen, mal schauen...
Gruß CeeKay

GR-Fan aus Wuppertal

Persönlicher Bereich