Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (10. Mai 2013, 09:44)
Zitat
An Rollmaterial habe ich nur GR und Halycon SWB 72 genommen. Ich empfehle aber den Ersatz der GR-Schienenbusse durch Rojes 796. So, nun hoffe ich, daß Ihr viel Spaß am E684 haben werdet.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »798« (9. März 2008, 14:26)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Lokhary0110« (11. März 2008, 19:03)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »gerhard« (11. März 2008, 17:24)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (10. Mai 2013, 09:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (10. Mai 2013, 09:27)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bghw522« (24. März 2008, 09:16)
Zitat
Original von 798
Ähm, Travinius, wenn ich auf den Link klicke, geht ein emailfenster auf??? Was ist das denn
Gruß,
Rolf
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Ruth Eck« (10. Mai 2013, 09:29)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel