Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
![]() |
Quellcode |
1 2 3 4 5 |
# Geographische Koordinaten (dezimal) # World Geodetic System 84 (WGS84) # Höhe=m (Meter) 12.11930 Ost, 47.85021 Nord S [...] |
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Die Version 1.5 (Dateiversion 1.11.9.6) kann nun auch coo-Dateien im Grad/Min/Sek-Format verarbeiten. Für die Umschaltung wird der Anfangskommentar in der Datei ausgelesen, falls dieser nicht gesetzt ist, wird von Grad/Min/Sek ausgegangen...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. November 2004
Wohnort: Freigericht
Beruf: Fahrdienstleiter DB Netz
@Christian Wendt
Abgerissene Strecken sind auf GoogleEarth meistens nicht mehr zu rekonstruieren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Alle Teile in einen Ordner und dann dort WinRAR zum Entpacken nutzen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
Dabei ist mir aber einer Ungenaugkeit zwischen beiden Programmen aufgefallen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2004
Wohnort: "Datschiburg"
Beruf: Konstrukteur i. R.
weil dies ein übergreifendes Archiv ist (nicht 5 einzelne Archive)
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel