Ein mit 1.8 gebauter Patch führte dazu, dass für mich mit 1.7 irgendwann Ende vor einem roten Signal war und bis dahin hatten wir 2 Minuten Differnz.
Blindzüge einen Efficiency-Wert < 0.05 haben (Aufgabe ohne BIN gebaut).
genau das hätte ich jetzt auch geschrieben. Oder: das muß ja eine Suuuper-Aufgabe sein, für die es sich lohnt, solch einen Aufwand zu betreiben.Ob sich ein solcher Aufwand lohnt, weiß ich nun wirklich nicht.
Frage, ob in der Aufgabe Wartepunkte verwendet werden. Wenn z.B. Blindzüge oder andere KIs, die signalschaltende Wirkung haben, Wartepunkte enthalten, die unglücklich gesetzt sind, kann es auch zu Dauerrot kommen. Hier sind auch durchaus Unterschiede zwischen BIN 1.7xxx und 1.8.052113 beobachtet worden.
Mit der Installation des Bin-Patch wird ja nicht nur die Train.exe ausgewechselt sondern auch eine Menge Dateien aus anderen Ordnern.
Aber es ist ja auch nicht egal, ob das Rollmaterial jetzt für den Binpatch hergerichtet ist oder nicht. So stürzt, soweit ich weiß, der MSTS ohne Binpatch immer dann ab, wenn ein Fahrzeug verwendet wird, das für den Binpatch hergerichtet ist. Umgekehrt macht es aber normalerweise nichts aus, wenn man ein Fahrzeug verwendet, dessen .eng-Datei ( bzw. .wag-Datei ?) nicht für den Binpatch eingerichtet ist, mit dem Binpatch zu verwenden.
Karsten Pohl - German Railroads © 2023
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH | Download Database: entwickelt von INSIDE das Hörspiel