Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 32.

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 15:29

Forenbeitrag von: »JensV«

Fehlermeldung bei Aufgabe "02-ICE 1023"

Bei aller Liebe, ein solcher "Kahlschlag" in den Optionen ist für mich nicht akzeptabel. Allenthalben mal ausnahmsweise. Das darf aber nicht von 16 Aufgaben 6 Aufgaben betreffen. Das sind rund 35 Prozent. Wenn ich in den nächsten Tagen dann mal etwas mehr Zeit haben werde, werde ich mir mal die Einführungsfahrt im Editor vorknöpfen. Mal seh'n, ob 's da was zu verschlimmbessern gibt... Überhaupt scheint es, als sollte man statische Zugverbände nur noch verwenden, wenn man aus diesen Waggons abkop...

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:43

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 13 - Ein absolutes Spitzenprodukt

Die Strecke als solches ist einfach ein Traum. Nur schade, das so manche act den TS in die Knie zwingt... Das vergällt einem ein wenig den Spaß

Mittwoch, 12. Dezember 2012, 12:35

Forenbeitrag von: »JensV«

Fehlermeldung bei Aufgabe "02-ICE 1023"

...wie auch immer das alles zusammenhängt... Eines konnte ich bislang konstatieren. Die Aufgabe mit der zweieinhalbstündigen Güterzugfahrt von Münster nach Bremen (wenn ich nicht irre, Aufgabe 10) erlaubt eine fehlermeldungsfreie Durchfahrt durch Osnabrück. habe vorsichtshalber die Aufgabe nach Passieren vonHasbergen nochmal zwischengespreichert und den TS so nochmal "Luft holen" lassen. Ich habe nun noch keine Zeit gefunden, die acts im Editor zu analysieren. Mich wundert nur, das es bei dieser...

Freitag, 21. September 2012, 00:32

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Na yippiyeah... Mal wieder den Wald vor lauter Bäumen nicht geseh'n.... Keen Wunder, steh'n ja so ville am Streckenrand in GR 12 rum... Danke...

Freitag, 21. September 2012, 00:20

Forenbeitrag von: »JensV«

Fahrzeuge für S-Bahn S2 zwischen Hannover und Nienburg

Zitat von »br215er« Ich finde Die von BSI auch nicht so schlecht... Naja, aber neben GR-Fahrzeugen sehen PT-Fahrzeug immer aus, wie aus Knete gebastelt... Ich tausch' die bei den wenigen PT-Sachen, die ich noch nutze (Rennsteig, Erfurt- Halle), immer gleich mit der Aufgabenanalyse gegen GR-Fahrzeuge aus. Bei gemischten Belegungen sieht das schon ganz schön daneben aus...

Freitag, 21. September 2012, 00:10

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Mal was Anderes... Könnt Ihr mal bitte 'nem Phasen-Analphabeten helfen? Ich find irgendwie die Dokumentation (.pdf) zur Aufgabe "Einführungsfahrt" nicht... (Shame on me ) Weder auf der DVD noch in einem Ordner unterhalb des TS auf der Platte. Habe auch Update 1.01 drauf. Inder Aufgabe selbst kommt ja immer Lesen Sie Punkt 1... u. s. w. Danke...

Donnerstag, 20. September 2012, 23:46

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Zitat von »143 923-1« ...Hab die Aufgabe dahingehend umgebaut, dass der Sonderzug nun von einem Dreibein bereitgestellt wird und von einer 110 nach Hannover gebracht wird. Passt irgendwie besser, aber super Aufgabe! Screens folgen bald. ...bin schon gespannt wie Armin's Bogen... Hab' selbst für größere Umbauereien noch keine Zeit gehabt. Bin Dreischichter...

Donnerstag, 20. September 2012, 23:16

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Zitat von »JensV« Erstes wirklich technisches Problem taucht bei mir in der Aufgabe "Auswä#rtsspiel" auf. Nach Einfahrt in den Bremener Hbf. soll man ja wohl in die 120er wechseln, wenn ich das richtig interpretiere. Dort ist dann auch ein Wechsel des Führerstands angesagt, weil man ja in Richtung Hannover fährt. Und da fehlt das Cab. Nur die Hebel oxidieren in der Luft herum. Da fehlt wohl was? Scheint auch nicht wirklich 'n 120er Führerstand zu sein. Werde wohl mal einen anderen einbauen, den...

Donnerstag, 20. September 2012, 21:44

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Frameraten und Rechnerleistung

Also trotz aller Skepsis, die ich vorher hatte, bin ich mit meinem i7-2600k auf 3,4 GHz Standardtakt unterwegs, und bis auf leichte Rucklers in HB und H flutscht das doch ganz ordentlich Werd' noch mal versuchen, den MS Stromstrick rauszunehmen, wie empfohlen.... Aber das geht erscht morgen früh nach de Nachtschicht...

Donnerstag, 20. September 2012, 18:04

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Hej an alle Leute, die so große Probleme haben..., ich kenn' Eure Systeme nicht. Aber wer mehr als 4 GB RAM verbaut hat, sollte mal versuchen auus dem -mem:1024 ein mem:2048 oder -mem:2560 zu machen. Bei manchen hilft das. (... so bei mir ) Eeeeeiiiinen hab' ich auch noch: Bei der Aufgabe "S-Bahn Hannover - Nienburg" tauch kurz nach der Abfahrt vom Bahnsteig in Hannover ein Meggerfenster auf, welches rumklönt: kann Datei SWB... ach schlagmichtot nicht in der Außenwelt darstellen oder so. Vermute...

Donnerstag, 20. September 2012, 16:46

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Erstes wirklich technisches Problem taucht bei mir in der Aufgabe "Auswä#rtsspiel" auf. Nach Einfahrt in den Bremener Hbf. soll man ja wohl in die 120er wechseln, wenn ich das richtig interpretiere. Dort ist dann auch ein Wechsel des Führerstands angesagt, weil man ja in Richtung Hannover fährt. Und da fehlt das Cab. Nur die Hebel oxidieren in der Luft herum. Da fehlt wohl was? Scheint auch nicht wirklich 'n 120er Führerstand zu sein. Werde wohl mal einen anderen einbauen, den ich mit 'ner ander...

Donnerstag, 20. September 2012, 15:48

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 12 Probleme

Sooo, da mach' ich nu auch mal die Senftube auf..., und zwar hier, weil der andere Fred ja 'nen Vorhängeschloss verpasst gekricht hat... Der DHLer hat goahnz schön vergrießknaddelt gekuckt, als ich ihm sachte: "Wird auch Zeit Du...! Tuut dat Not, dass ich sooo lange warten musste...?"" Jetz zu die Stregge: Waaaau, alder Schweede, wat issn dat? Gleisverläufe und Baahnhöhve fast wie bei die echte Eisenbahn. Und das auf die elf Johre alde Softwehr.... Ich bin schier begeisterd. Und die Singnohle, M...

Donnerstag, 20. September 2012, 02:24

Forenbeitrag von: »JensV«

Fahrzeuge für S-Bahn S2 zwischen Hannover und Nienburg

Danke für die Antworten! Auf die hässlichen Kutschen aus den Steinbergschen Konkurenzpaketen wollte ich nur sehr ungern in GR-Addons zurückgreifen müssen... Zumal der PT20-Kauf - die Götter mögen es mir nachsehen - schon so weit zurückliegen muss, dass im bluesky 'schen online shop dieser schon gar nicht mehr auf meinem Konto gelistet ist. Naja, erstmal muss sowieso die DHL mal den Finger ziehen. Dauert diesmal ungewöhnlich lang mit dem Versand.

Donnerstag, 20. September 2012, 01:17

Forenbeitrag von: »JensV«

Fahrzeuge für S-Bahn S2 zwischen Hannover und Nienburg

Gibt es auch geeignete Fahrzeuge für die Darstellung der S2, die im Addon ja zwischen Hannover und Nienburg dargestellt werden könnte? Habe Bilder gesehen, dass da ET der BR 424 unterwegs sind. Ist das beim Vorbild auch noch so? Wenn nicht im Addon vorhanden, kennt jemand 'ne Quelle? Bei the Train gibbet nur 423er oder 425er...

Dienstag, 25. Mai 2010, 10:17

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 10 die ersten Eindrücke

Na hej, Oscar, so trifft man sich wieder. Ja es gibt noch die Nebenstrecke, die von Bad Salzungen über Dondorf nach Kaltennordheim (Rhön) abzweigt. Und außerdem noch zum Kaligüterbahnhof, huch, jetzt ist Alzheim gerade bei mir angekommen . Jedenfalls von Vacha gibt's dann noch 'nen Güterabstich, abgesehen von der Personenzugstrecke nach Kaltennordheim. Die GR10-Variante ist auf alle Fälle empfehlenswert, wenn Du dem MSTS treu bleiben willst. Edit: jetzt kommt's wieder: Unterbreizbach ist der Kal...

Sonntag, 27. September 2009, 04:49

Forenbeitrag von: »JensV«

GR 10 die ersten Eindrücke

So, hab es jetzt auch. Erster kurzer Eindruck meinerseits! Irgendwo gab es mal hier welche (oder auch in einem anderen Forum), die den Begriff Aufguss ins Spiel brachten. Tee ist ja auch ein Aufguss und ist ja bekanntlich gesund. Wenn man das hierauf überträgt, dann ist dieser Aufguss sehr gesund. (auch der GR9-Ausfguss war schon eine Leckerei!) Bravo!!! Was war eigentlich GR3?? Leute das macht richtig Spaß! Strecke, obwohl ja bekannt, kaum wieder zu erkennen. Wer Reichsbahn im MSTS mag, hat hie...

Montag, 12. November 2007, 13:00

Forenbeitrag von: »JensV«

Vorratsergänzung bei 41er?

@52-Wimmy: Dank meinem Retter. Tip soeben ausprobiert und für Gut befunden. :] Jetzt klappt's. Was ist man aber auch manchmal betriebsblind. MfG JensV

Montag, 12. November 2007, 12:44

Forenbeitrag von: »JensV«

Vorratsergänzung bei 41er?

@Marc1972: Sorry, wenn es falsch rübergekommen sein sollte. Ich wollte keinesfalls agressiv wirken. Gar nicht meine Art. Vielleicht war ein wenig Frust dabei. Nix für ungut. Benutze den Patch ja selbst, ohne ihn läuft bei mir gar nix. Aber so kleine Tücken hat er eben halt. Und ich wollte nur ausloten, ob das halt eine von diesen sein könnte. @52-Wimmy: Es war in einer Aufgabe, die ich gerade selbst zusammenbasteln will. Auf die Idee bin ich bisher noch nicht gekommen. Kam bisher immer mit der E...

Montag, 12. November 2007, 00:58

Forenbeitrag von: »JensV«

Vorratsergänzung bei 41er?

So, ich habe jetzt mit der 41 im Bw Rostock Hauptbahnhof nahezu jeden Zentimeter des Tenders sowohl an Kohle- als auch an Wasserkran "abgegrast". Man kann "T" drücken bis zum St. Nimmerleins Tag. Der Tender nimmt weder ein Gramm Kohle noch ein Gramm Wasser auf. An was könnte das nun liegen? Spielt die Fahrtrichtung evtl. eine Rolle (fiel mir jetzt gerade eben noch ein) MfG, JensV

Montag, 12. November 2007, 00:35

Forenbeitrag von: »JensV«

Vorratsergänzung bei 41er?

Das soll hier kein Gerücht sein. Es ist absichtlich als Frage formuliert. Außerdem, wie zu lesen ist kommt, auch die Anzeige "Treibstoffstation" und der etwas eigenwillige Sound, der beim Befüllen aktiviert wird. nur es ergänzt sich halt nichts in der Anzeige der aktuellen Vorräte von Kohle und Wasser. Es bleibt bei den vorher vorhandenen wenigen Prozent oder Gallonen, die die Lok schon vorher hatte. Ich befülle im TS nicht die erste Dampflok. Dann hätte ich meine Frage anders gestellt. MfG, Jen...

Persönlicher Bereich