Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 37.

Freitag, 6. Januar 2017, 18:02

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufg. 42 Rangieren in Lengerich mit der 212

habe die Aufgabe jetzt 2 mal komplett durchgespielt und bin mir nach mehrmaliger Überprüfung sicher, jetzt alle Wagen an den richtigen Orten abgestellt und in der richtigen Reihung auf dem Abstellgleis 2 zusammengestellt zu haben. Trotzdem bekomme ich beim Abstellen der Lok auf Schuppengleis 3 die Meldung: Aufgabe nicht erfolgreich ! ???? Es gibt in der Aufgabe keine Angabe darüber, ob der zusammengestellte Zug nach Osnabrück (wofür die Reihenfolge der Wagennummern spricht - deswegen habe ich mi...

Donnerstag, 18. August 2016, 22:53

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufg. 22 h Ein Arbeitstag Teil 8

Hallo zusammen, ich komme bei dieser Aufgabe nicht zu den Wagen, die ich von Abstellgleis 2 abholen soll ! Nach dem Aufrüsten der 44 fahre ich bis zum Verschwinden des Wendepunktes auf die Strecke raus und wende wie üblich. Bei der Fahrt zurück zum Bhf erscheinen im Streckenmonitor keine Anzeigen für Weichen oder Wendepunkte und die Fahrt endet vor einem Prellbock. Ich kann dann wieder vorziehen, mit TAB-Taste am GSP vorbei bis zur Stelle, an der ich vorher gewendet hatte. Beim erneuten Rückwärt...

Mittwoch, 6. April 2016, 14:42

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

stark ruckelnde Bilder unter Windows 10

Hallo, mein PC wurde kürzlich von Microsoft automatisch auf Windows 10 upgedatet. Erfreulicherweise lauft das Paket "10 Jahre virtuelle Eisenbahn" nach wie vor, allerdings laufen die Aufgaben nach meinem Eindruck nicht mehr ganz so flüssig wie unter Windows 7, einige ruckeln sehr stark, wie hier für Emsland beschrieben. Besonders katastrophal verhält sich GR8 "Emsland". Die Bewegungen rucken sehr stark (geschätzt 4-6 Mal pro Sekunde), der Mauszeiger ruckt ebenso und mit deutlicher Zeitverzögerun...

Dienstag, 5. April 2016, 17:15

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Frage Betriebssystem

Hallo, mein PC wurde kürzlich von Microsoft automatisch auf Windows 10 upgedatet. Erfreulicherweise lauft das Paket "10 Jahre virtuelle Eisenbahn" nach wie vor, allerdings laufen die Aufgaben nach meinem Eindruck nicht mehr ganz so flüssig wei unter Windows 7. Besonders katastrophal verhält sich GR8 "Emsland". Die Bewegungen rucken sehr stark (geschätzt 4-6 Mal pro Sekunde), der Mauszeiger ruckt ebenso und mit deutlicher Zeitverzögerung, so dass er kaum richtig zu positionieren ist. Alle Tastenb...

Samstag, 1. August 2015, 23:48

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

GRA 05 DB-Betrieb in Barth - keine Ausfahrterlaubnis

ich stehe um 20:53 in Barth mit den beiden DB-Wagen angekuppelt und habe um 20:45 folgende Information bekommen: "Velgast an 141 430, Weiterfahrt als N 8726, Abfahrterlaubnis einholen" bekomme trotz merfacher Versuche mit der TAB-Taste bis 20:53 keine Freigabe, sollte laut Fahrplan aber schon um 20:49 in Kenz sein Gibt es da eine Erklärung ?

Sonntag, 8. März 2015, 16:38

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Bild nachreichen

Hallo trainman, hab ich in der Eile vergessen anzuhängen, jetzt ist es dabei. LukasEnde

Samstag, 7. März 2015, 19:23

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

2. Anlauf: Antwort auf CapFan und Max 73

Hallo CapFan u. Max 73, danke für eure Fehleranalyse. Ich war in der Zwischenzeit krank und habe mich erst heute daran gemacht, die Aufgabe noch mal bis an den entscheidenen Punkt heranzufahren und sicher zu stellen, dass die Waggons auf den Abstellgleisen alle gekoppelt sind. Der entscheidenede Moment ist in dem angehängten Screenshot festgehalten. Nach diesem letzten Ankoppeln sollte nach euren Tipps eine neue Handlungsanweisung erscheinen, die kommt aber nicht !!! Ich stehe als Lokführer Fabi...

Donnerstag, 26. Februar 2015, 15:24

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufgabe GR-AP_023-10: verwirrende Wendepfeile beim Rangieren in Lengerich

Schöne Idee, diese Geschichte mit dem Lokführer Fabian und seiner unendlichen Geschichte. Es hat viel Freude gemacht, sich durch diese Aufgaben hindurch zu spielen. Bei Aufgabe 10 "Ende gut - Alles gut" gab es gegen Ende der (etwas langwierigen) Rangierarbeiten in Lengerich eine erhebliche Frustration. In der Situation, die der Screeshot zeigt, sind die Wendepfeile uneindeutig. die Rangiereinheit mit dem Holzwagen hat gerade einen Wendepfeil überfahren und angehalten, bekommt aber keine neue Bet...

Samstag, 20. Dezember 2014, 14:35

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufg: BR 62-01-Güterzug: Springende Wendepunkte u. Dauerrot in Heggen

Die Aufgabe lässt sich viel versprechend an, nach abstellen der ersten beiden Waggons in Heggen geht es dann aber nicht weiter nach Attendorn. Beim zurückschieben des Zuges auf das Hauptgleis erlebe ich einen Wendepunkt, der immer weiter zurück springt, bis hinter das Einfahrtsignal (Hp 0 !) von Finnentrop . Es macht für die Aufgabe keinen Sinn, mit dem Zug zum Ausgangsbahnhof zurück zu kehren. Der Wendepunkt würde vermutlich weiter springen, wenn ich denn überhaupt an dem ESig vorbei käme. Wenn...

Montag, 28. Juli 2014, 16:18

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Gesamtausgabe 2010 = 10 Jahre virtuelle Eisenbahn ?

Hallo Ruth, danke für die schnelle Antwort, die ich heute erst lesen konnte. Meine Nachfrage steht in der Überschrift: 1. sind die Updates 10 J. vituelle Eisenbahn für die Gesamtausgabe 2010 gedacht ? 2. welches der 3 Updates passt für mich, ich weiß nicht, mit welchem Patch (1.36, 1.37 oder höher) ich es zu tun habe, kann dazu auf der CD nichts finden und in dem alten XP-Rechner auch nichts mehr nachschauen ? 3. die ebenfalls zum download angebotenen neuen Strecken GR12 und GR13 sind wohl kompa...

Sonntag, 20. Juli 2014, 17:14

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Gesamtausgabe 2010 auf neuem Rechner installieren ??

Hallo, mein alter Rechner musste leider verschrottet werden, nun stehe ich mit einem neuen Windows 7-Rechner vor der Neuinstallation. Bevor ich damit beginne möchte ich gern wissen, ob es inzwischen ein neueres Basisprogramm von GermanRailroads gibt. Auf der Homepage finde ich dazu keine eindeutig verständlichen Informationen, sondern nur verschiedene Aufgabenpakete, die in der Gesamtausgabe 2010 noch nicht enhalten sind. Bitte teilen sie mir mit, was ich tun kann/muss, um eine aktuelle GermanRa...

Samstag, 8. Februar 2014, 00:34

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

German Railroads Gesamtausgabe upgraden ????

Hallo zusammen, ich bin seit eingen Jahren mit der o. g. Gesamtausgabe 2010 unterwegs und haben neben vielen gelungenen Aufgaben auch eine Menge unverhoffte Progrmmabstürze und ärgerliche Programmfehler z. B. in Gestalt endlos roter Signale erlebt. Ich wünsche mir in dieser Hinsicht sehr Verbesserungen und auch neue Aufgaben, wie z. B. Bremen - Hannover. Bekäme ich diese Verbesserungen und Erweiterungen durch das neuere Programmpaket "10 Jahre virtuelle Eisenbahn " oder noch neuere, ähnlich umfa...

Dienstag, 3. Dezember 2013, 01:02

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Programmabsturz nach Informationsfenster

Hallo zusammen, ich stelle diese Frage/Beschwerde bei Werratal ein, weil es da gerade wieder passiert ist, aber es passiert bei (fast) allen anderen Aufgabenpaketen auch - besonders unangenehm ist mir Emsland in Erinnerung, speziell Emden. Es geht um die Fenster, die während einer Aufgabe aufgehen, um Informationen über den weiteren Aufgabenverlauf mitzu- teilen. In (geschätzt) 50% der Fälle stürzt die Aufgabe ab, wenn ich nach dem Lesen der Information das Fenster wieder schließe. Inzwischen we...

Mittwoch, 10. Juli 2013, 12:08

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufgabe GRM 02b Gütersammler

ich habe gerade im Forum einiges gelesen über lange Wartezeiten speziell in der DR-Aufgaben - trotzdem möchte ich diese hier zur Diskussion stellen: 10:23 Uhr , die Solo-Lok ist auf der Rückfahrt vom Heizwerk Prora - hat dort Kohlenwagen abgestellt - zum Bahnhof Prora, wo der Leerzug wartet, und steht seit etwa 10:00 Uhr vor dem geschlossenen Gleisperrsignal . Es gibt keinen Hinweis auf längere Wartezeit, auf der Strecke tut sich weder aus Richtung Prora-Ost noch aus Richtung Lietzow/Prora irgen...

Dienstag, 18. Dezember 2012, 23:37

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

GRA 06 Rheinarmee: Dauerrot in Westbevern

Hallo Manuel und Reinhard, danke für eure schnellen Reaktionen. Sie lösen bei mir neue Fragen aus: Was ist bitte ein Blindzug ? Wie kann ich erkennen, ob die Probleme in einer Aufgabe durch einen Blindzug verursacht werden ? LukasEnde

Dienstag, 18. Dezember 2012, 17:35

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

GRA 06 Rheinarmee: Dauerrot in Westbevern

Hallo zusammen, wieder einmal schlägt der Lästigste aller Fehler zu: Dauerrot in Westbevern. Laut Lösungsbuch (und Ansage im Informationsfeld) soll um 16:22:12 das Hp0 zu Hp2 werden. Es passiert nichts bis 16:40:30, obwohl der Zug mit 0,0 km vorschriftsmäßig am Signal steht. Dann habe ich abgebrochen. Bis dahin lief alles normal, wenn ich mal davon absehe, dass beim Schließen des Informationsfensters das Programm mehrere Male abgestürzt ist. Selbst dann, wenn ich mich bemüht habe, es möglichst s...

Mittwoch, 28. November 2012, 23:53

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufg. 28 Schwere Last für die E 40

Hallo zusammen, wie ich gerade im Forum gelernt habe, ist diese Aufgabe eine der Älteren - verträgt sie sich vielleicht deshalb nicht mit einem neueren Rechner ???? Ich bin bis OS-Hörne gefahren und wüsste gern, warum der Rechner jedesmal abschmiert, nachdem ich eine Fahranweisung mit oK bestätigt habe. Passiert nach der Anweisung um 18:44:59 immer wieder. Ich habe kurz vorher abgespeichert und alle Grafik-Parameter sind reduziert auf 75 bzw 50 %. Ich bin vielleicht 1 bis 2 Minuten vor der Zeit ...

Samstag, 10. November 2012, 00:34

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufg. 14: Zement aus Lengerich Teil 2

Hallo zusammen, nach mehreren früheren Versuchen habe ich mich heute noch Mal an diese Aufgabe gemacht - leider mit dem selben negativen Ergebnis wie früher. Obwohl ich dieses Mal streng die Zeitvorgaben des Lösungsbuches eingehalten habe. Nach der Ausfahrt aus Lengerich steht hinter dem Tunnel das ESig für Schollbruch auf rot. Laut Lösung soll es um 16:31:11 Durchfahrt Hp2 anzeigen. Ich bin rechtzeitig da und halte mit Anzeige 0,0 km vor dem Signal, trotzdem schaltet es um 16:31:11 nicht auf Hp...

Montag, 5. November 2012, 01:30

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Aufgabe 09 und 09a Winterdienst

Hallo zusammen, keine Einträge im Forum zu dieser Aufgabe - nur mein Problem??????????????? Es geht um die "ölige" 01 in dieser und in 3 anderen Aufgaben - 02a, 03a, 04 . In 09 u. 09a kann man die 01 Kohle und Öl unmittelbar vergleichen und ich komme dabei ins Grübeln . Ist nicht die Öl-Variante die stärkere Maschine mit der höheren Leistung???? In den genannten Aufgaben scheint es genau umgekehrt zu sein, die Öl-Lok macht weniger Dampf und beschleunigt schlechter als die Kohle-Lok. F5-Daten daz...

Donnerstag, 1. November 2012, 23:18

Forenbeitrag von: »LukasEnde«

Emsland Aufg. GRT 06 Zug zusammenstellen

Hallo Ruth, vielen Dank für den hilfreichen Link. Das Emsland liegt mir besonders am Herzen, weil das sozusagen früher meine "Hausstrecke" war. Tatsächlich gibt es auf (nur meiner ?) DVD für das Emsland nur Lösungen bis einschließlich Aufgabe 33, die GRK-01 und die GRT-01 bis GRT-10 fehlen. Ebenso fehlen für das Emsland Informationen, die für andere Strecken selbstverständlich und hilfreich sind, wie z.B. der Streckenplan oder die Gleispläne der Bahnhöfe. Gibt es dazu vielleicht auch noch einen ...

Persönlicher Bereich