Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.

Donnerstag, 1. September 2022, 21:41

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »kleinspitz« Ich verwende keinen Raildriver und der Richtungshebel ist schon in der richtigen Position, daran kann es meiner Meinung nach nicht liegen. Trotzdem vielen Dank für den Hinweis. VG Isa Zitat von »kleinspitz« Richtungswender auf "Neutral" stand obwohl ich diesen mittels raildriver auf "vowärts" geschaltet hatte . Nach Beseitigung dieses Zustandes bewegte sich auch die Lok.

Donnerstag, 1. September 2022, 21:35

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Hallo Dr3sine, ich habe es versucht, leider hat sich die Lok trotzdem nicht von der Stelle bewegt :-( VG Isa Zitat von »Dr3sine« Dr3sine Zitat von »Dr3sine« Nur ein Versuch: nehme aus dieser Zeile: BrakesEngineControllers( "Independent, Train, Dynamic, Blended" ) mal das Blended raus, sodass die Zeile nur noch lautet: BrakesEngineControllers( "Independent, Train, Dynamic" )

Montag, 29. August 2022, 15:42

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Hallo nochmal :-) Ich erinnerte mich gerade, dass neulich bei einem anderen ProTrain (in dem Fall Pro Train 4 - Hamburg - Berlin) auch zwei Fahrzeuge nicht losfahren wollten: - die BR 120 (z.B. aus der Aufgabe "PT4 - Abschleppdienst (P4)" oder auch in Doppeltraktion (Aufgabe "PT4 - Gemischter Güterdienst (P4)" - der ICE-T (z.B. in der Aufgabe "PT4 - ICE Berlin - Hamburg (P4"). Beim von der BR 120 geschobenen Regio Steuerwagen (Aufgabe "PT4 - Erkundungsfahrt B - HH Winter (P4)" funktioniert wohl ...

Montag, 29. August 2022, 14:16

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Hallo :-) nichts Neues, leider. Die Lok bewegt sich nach wie vor nicht. Mit der Sifa-Taste hatte ich es auch schon versucht, ohne Erfolg. Wenn ich mit "D" aufschalte, kommen in der Anzeige schon die höheren Prozentzahlen und der Zeiger auf dem Instrument bewegt sich ebenfalls. Es kommt aber eben keine "Energie" im Motor an :-( Wo finde ich denn die oben genannte ENG-Datei und was macht die? VG Isa

Sonntag, 28. August 2022, 23:42

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »Bruno« Mal so ein Schuss ins Blaue Hat es vielleicht was mit den vereinfachten Steuerelemente zu tun? Guten Abend, vielen Dank für den Hinweis. Ich habe es jetzt mit einem Haken und ohne einen Haken bei den vereinfachten Steuerelementen versucht. Die Lok will in beiden Fällen einfach nicht losfahren VG Isa

Sonntag, 28. August 2022, 15:42

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »TF150150« Hallo Micha-22, Punkt für Ansteuern und erhöhen der Bremskraft der E-Bremse, Komma für verringern der E-Bremskraft. Mit freundlichen Grüßen Tf150150 Die Lok reagiert leider weder auf "punkt" noch auf "komma". Ist das nur bei mir so (nach oben zu Reinhard schiele :-))? VG Isa

Sonntag, 28. August 2022, 15:08

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »TF150150« Hallo Micha-22, hast Du vielleicht aus Versehen die E-Bremse betätigt, das verhindert auch eine Leistungsaufschaltung? Gruß Tf150150 Hallo und vielen Dank für den Hinweis. Wo finde ich denn die E-Bremse bzw. wie löse ich diese? Zugbremse und Lokbremse sind klar - mit Ö und Ü. Das "-" ist laut Spielehandbuch wohl nur bei einigen US-Fahrzeugen zum lösen einer speziellen Bremse verbaut, bei der 103 macht das "-" jedenfalls nichts. VG Isa

Sonntag, 28. August 2022, 14:12

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »Ben193« @Micha_22: Probiere und überprüfe mal diesen Lösungsansatz. Hatte damals auch das Problem mit der 140er, hiermit hat es dann im MSTS geklappt und sie fuhr. :-) https://the-train.de/forum/thread/11524-…2BBIN#post92488 Vielen Dank auch Dir für den Hinweis. Leider komme ich damit noch nicht zurecht. Was hat die Stromabnehmer-Animation, die wenn ich die Außenansicht wähle zu funktionieren scheint, mit der Vorwärtsbewegung der Lok zu tun? Wo müsste ich überhaupt den verlinkten Pro...

Sonntag, 28. August 2022, 13:57

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »trainee« Startup Zitat von »trainee« Frage: Hattest Du bei Deinem Fehlversuch vielleicht die Taste P betätigt und dabei übersehen, dass da dann der Panto gesenkt wurde, weil er schon oben war? Herzlichen Dank für die vielen Hinweise. Muss ich mal sehen, ob bzw. wie ich das noch umgesetzt bekomme. War bisher schon ganz stolz, dass ich das Programm überhaupt unter Windows 10 zum Laufen bekommen habe. Jetzt nochmal das Risiko eingehen, dass es danach nicht mehr geht, puh, das muss ich m...

Sonntag, 28. August 2022, 13:46

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »AlexanderD« Guten Morgen Isa, ich hab die Aufgabe dann auch mal gestartet, um mal nachzuforschen. Bei mir, unter OpenRails, (was aber von der grundlegenden Bedienung her keinen großen Unterschied macht) habe ich die Lok fahrbereit bekommen. Ich habe den Stromabnehmer hochgefahren, den Richtungswender bedient (soweit hast Du es ja auch beschrieben), dann Zug- und Lokbremse gelöst. Jetzt weiß ich nicht, ob das OR-spezifisch ist, aber ein Ausprobieren bei dir kann sicher nicht schaden, ...

Sonntag, 28. August 2022, 09:03

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Zitat von »trainee« Zitat von »Micha-22« Ich befürchte, dass die alten Sachen ohnehin niemand mehr fährt. Bitte nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen. Heute komme ich nicht mehr dazu, die Aufgabe noch zu testen. Wenn Du etwas Geduld hast, mache ich das morgen. Und dann werden wir mal sehen, ob wir die 103 nicht doch in Bewegung setzen könnnen. Frage: Welche Version der Karwendelbahn hast Du, die Ursprungsversion oder die DeLuxe, die ohne oder die mit DB-Tracks? Guten Morgen, das muntert m...

Samstag, 27. August 2022, 20:55

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Ich bin im MSTS unterwegs, und deshalb ohne Hauptschalter. Im www hatte ich leider keine "bekannte Probleme" mit der Lok auf der Karwendelbahn gefunden. Vielleicht habe ich aber auch nur nicht richtig gesucht :-( Ich befürchte, dass die alten Sachen ohnehin niemand mehr fährt. VG Isa

Samstag, 27. August 2022, 18:05

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Hallo Alexander, ja, die Frage ist sicherlich nicht unberechtigt. Der Stromabnehmer war oben. VG Isa

Samstag, 27. August 2022, 15:25

Forenbeitrag von: »Micha-22«

Karwendelbahn - BR 103 fährt nicht los :-(

Hallo ins Forum, vor einigen Wochen habe ich einige MSTS-CD´s "ausgegraben" und versuche mich seither mit wachsender Begeisterung im Fahren von Zügen. Neulich habe ich das Addon Karwendelbahn aufgespielt und wollte heute die Aufgabe "PTK IC 2517 (P4)" ausprobieren. Die Fahrtrichtung konnte ich auswählen und auch die Bremsen lösen. Das Programm reagiert also prinzipiell. Wenn ich aber aufschalten ("Regler hoch") möchte, tut sich nichts. Die 103er rührt sich keinen Millimeter. Eine vorherige Aufga...

Persönlicher Bereich