Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

Donnerstag, 13. September 2007, 19:53

Forenbeitrag von: »leonis1200«

Aufgabe 26 - Arbeitstag 1

heureka, Johannes, ich hab' den Fehler gefunden, denn ich habe den 2te Ausgang gefunden. Vielen Dank für Deine Hilfe, denn ohne Deine Antwort würde ich immer noch vor dem Gleissperrsignal verstauben. Tschüs, Rolf

Donnerstag, 13. September 2007, 17:46

Forenbeitrag von: »leonis1200«

Aufgabe 26 - Arbeitstag 1

Moin, moin Johannes, ja, genau ! Nach dem Rausziehen aus dem Kohlegleis "tief" ziehe ich doch unten (so zu sagen) Richtung Bielefeld vor bis zum HP0 und fahre rückwärts nach oben. Dazu stelle ich unten die Weiche manuell, die nächste auch und lande vor dem Gleissperrsignal. Und ist es bei meiner Simulation egal ob ich um 07:18 oder 07:25 Uhr davor lande, ich stehe und warte auf die Dinge, die da nicht kommen wollen. Wenn ich nach Münster gelangen will, muß ich doch nach oben und das Bahnhofsgebä...

Dienstag, 11. September 2007, 19:03

Forenbeitrag von: »leonis1200«

Aufgabe 26 - Arbeitstag 1

Moin, moin Johannes, vielen dank für Deine schnelle Antwort. Allerdings stehe ich weiterhin, trotz genauste3m Abfahren der Wendepfeile vorm rotem Gleissperrsignal. Ich habe erst die Fahrtrichtung geändert, als die Pfeile verschwunden waren. Um wieder nach oben zu kommen, muß ich zweimal die Weiche manuell umlegen. Ist das normal ? Tschüs, Rolf

Montag, 10. September 2007, 18:49

Forenbeitrag von: »leonis1200«

Aufgabe 26 - Arbeitstag 1

Moin, moin, ich "hänge" z. Zt. in der Aufgabe 26 - Arbeitstag 1. Nach dem ich die Kohlewaggons von OS-Kohlegleis "oben" und Kohlegleis "tief" am Hacken habe, versuche ich von "unten" nach "oben" zu gelangen, auf dem selben Weg, wie nach unten gekommen bin, bloß rückwärts. Kurz vorm Bahnhofsgleis stecke ich in der Kurve vorm Gleissperrsignal fest und es ist weder mit warten noch mit der "Tab"-Taste ein weiterkommen. Wer hat die Aufgabe bereits durchspielt und kann Helfen ? Oder hat sich dort der ...

Persönlicher Bereich