Ich kopiere mal ergänzend zu Jucksnjos Anmerkungen auszugsweise und leicht angepasst den Text aus meinem Post von TSSF in diesen Thread in der Hoffnung, dass er von den entsprechenden Personen gelesen wird. 1. Der Sound der Fahrmotorlüfter ertönt unterhalb 30 km/h nach Drücken der Taste "V", also der Taste, die für die Scheibenwischer zuständig ist. Deren nur halb vorhandene Animation hat man aber nicht deaktiviert, so dass sie immer einmal über die Scheibe wischen, um dann in die Ausgangslage z...
Also mir gefällt die GR-118 nicht, die von Funki finde ich (trotz fehlender Anschriften) besser. Ist eben alles Geschmackssache und auch eine Frage der Ansprüche.
Zitat Original von 642 Desiro Du bist ja gut, dort steht absolut garnichts zu meiner Frage von oben Wie Pluspunkt schon sagte, der letzte Satz sollte zumindest einen Teil der Informationen enthalten, die dich interessieren.
Zitat Original von 52-Wimmy Die 120 ist für "gut" befunden. Echt? Gemessen an der 110 sieht das Modell doch arg betagt aus. Aber es gibt ja noch andere 120er, unter anderem die aus einem Ost-Addon eines anderen kommerziellen Anbieters.
Ich dachte dabei auch eher daran, dass der GR-seitig von vornherein ins Addon genommen wird. Auf deinem Bild sind auch gut die ziemlich heftigen Ausmaße des grünen (und wie ich finde ziemlich unansehnlichen) Modells zu sehen. Ich weiß leider auch nur, wie man ein Shape um 180° dreht...
Da wäre ich auch sehr dafür, so könnte man sich auch die Versandkosten sparen (wenn man denn direkt von GR beziehen möchte).
Den guten ZT 300 (Traktor) gibt's sogar schon als MSTS-Model von Uwe Franke, es sollte also ein leichtes sein, den statt der komischen grünen Dinger einzusetzen (zumal auch die anderen Straßenfahrzeuge meines Wissens von Uwe stammen).
Fahrzeuge gehören mit allen Dateien in einen separaten Ordner im Verzeichnis "...\Train Simulator\TRAINS\TRAINSET". Dieser Ordner wird in den meisten Fällen beim Entpacken mit angelegt. Die korrekte (und oft auch in der zum Modell gehörenden Liesmich-Datei angegebene) Ordnerbezeichnung ist wichtig, weil sonst das entsprechende Modell nicht gefunden werden kann.