Hallo, ich bin gerade dabei meine 2 Spielerechner und meinen Laptop aufzuräumen, da sich inzwischen Unmengen an Daten angesammelt haben. Nun habe ich auch bezüglich des guten alten Trainsimulators eine kleine Auszeit hinter mir und enige Gedächtnislücken. Ich weiß, dass ich meinen TS vor einiger Zeit mal neu aufsetzen musste und habe dafür bereits die 10 Jahre GR DVD (DVD Aufdruck 2011) genutzt. Im TrainStore ist bei den bisher installierten Strecken 1.36 vermerkt, welche ich ohne weitere Update...
So, dank dem Gesamtmachwerk von GR kann ich nun auch in den Lobgesang einstimmen. Ein schönes Stück Eisenbahngeschichte aus einer Zeit, wo die Eisenbahn noch Eisenbahn und Herzensache war, ist den Erbauern da gelungen. 2 Dinge sind mir aber beim ersten Befahren dennoch aufgefallen: Ein kleiner Texturfehler im durchgehenden Hauptgleis Koblenz - Trier hinter dem Asig Moselkern und vielfach fehlende Bahnsteigzu- bzw. abführungen. Zuerst wusste ich gar nicht, was mich da öfters optisch störte, aber ...
Morgen´s, da diese Aufgabe so viele Gemüter erregt, habe ich mir nur interessehalber mal den Spielerzug und den Fahrplan angesehen, um vielleicht dem Probleme auf die Spur zu kommen. Wenn es, wie angeklungen, reale Fahrzeiten sein sollen, muss es ja eine Erklärung geben, denn die S10 ist zwar eine Dampflok, aber ja nicht ganz kraftlos. Der Spielerzug hat ein Gewicht von rund 241 t, so mit habe ich mir einen Vergleichszug mit einer zu Grunde gelegten Last von 250 t aus dem Jahr 1990 genommen, bes...
Zitat von »Marc1972« @ FraPre: http://www.tssf.eu/forum/index.php?topic…g95602#msg95602 Danke für den Tipp. Der umgestaltete Führerstand haut mich aber noch nicht so sehr vom Hocker, so dass ich schweren Herzens weiterhin den "Privatbahn 228" Führerstand von Unreal Tom nehme. Der Führerstand ist ja als photoreale Umsetzung super, aber eben aus der Privatbahnzeit mit störend wirkenden Ausrüstungen versehen, die das Reichsbahnflair mildern. F.
Hallo equinox, könntest du mal bitte ein Bild vom Führerstand der BR 118 einstellen? Danke! F.
Hallo Ernst, wenn ich richtig sehe, ist die überarbeitete BR 118 nur Bestandteil der Aufgabenerweiterung und nicht separat downloadbar?! Da ich nur 3 Bilder vom Äusseren der neuen BR 118 gefunden habe, würden mich Bilder vom Führerstand interessieren, sofern dieser verändert wurde. Viele Grüße F.
Hallo, sollte man den schuldigen Ki Zug nicht insofern eingrenzen können, indem man über den AE lokalisiert, welche Ki Züge zu dieser Zeit aktiv "im Rennen" sind?! Ich gehe mal davon aus, dass es nicht allzu viele Züge sein dürften - oder! Im Vorschaumodus sollte man, sofern nicht der Spielerzug am Ablauf selber beteiligt ist, feststellen, wann diese einsetzen und aussetzen. F.
Hallo, vielleicht versuchst du mal den schon öfters angesprochenen Trick des kurzen Rückwärtsfahrens/-rollens, um hier eine Freischaltung zu erwirken. F.
Nun, weil ja so viele hier über die BR 118 sinnieren, die uns ja gerade bei GR 3 & 10 aber auch anderen DR Strecken treu begleitet, hier mal eine Seite, wo sich manch schönes Foto und viele Informationen verstecken: www.volkers-eisenbahnseite.de F.
Der Grund für den Austausch der inneren beiden Klappfenster in Einfachfenster hatte sicher Materialgründe zur Ursache, der Austausch der äusseren Fenster gegen Lüftungsgitter bei der BR 118.1 - 4 hatte mit der Umstellung von Innenluftansaugung auf Aussenluftansaugung für die Verbrennungsluft zu tun. Ab 118.5-8 wurde dies ab Werk bereits berücksichtigt. F.
Zitat von »Christian_Wendt« Zitat von »Rasender_Roland« ...so war und ist es technisch ausgeschlossen, dass ein Hl-Signal durch ein Vf-Signal angekündigt wird. Das hat es gegeben und gibt es heute noch. Die technische Möglichkeit ist einfach die, das das Formvorsignal elektrisch angetrieben wurde/wird. Aktuell ist diese Konstellation z. B. noch in Köthen (Sachsen-Anhalt) an der Strecke Magdeburg - Köthen- Leipzig zu finden. Dort wird das Ausfahrsignal (HL-Signal) Richtung Arensdorf durch ein Fo...
@RK54 @wattfrass Meine Antwort habe ich, vor dem Lesen eurer Antworten hier, quasi auf den ersten Kommentar dort bei The Train eingestellt. Ich denke diese erklärt das Ganze. Meine letzte Aufgabe, die ich bei TT eingestellt habe, war wohl 2006! Es soll Leute geben, die sich nicht tagtäglich mit dem Hobby beschäftigen oder eben auch längere Zeit nicht mit dem Aufgabenbau für fremde Nutzer. Seither habe ich keine Aufgaben eingestellt und war nach längerer Abwesenheit zwar über das neue Aussehen üb...
Hallo Wattfrass, Veto sag ich , Veto!!!!! Nach deiner Antwort eben, wollte ich schon resignieren und keine weiteren Aufgaben mehr bauen, denn seit heute Nachmittag ist die Aufgabe auch bei The Train und kommt hoffentlich morgen oder übermorgen in den Downloadbereich (dann mit dem von dir besagten Fehler). Voller Wut habe ich daher die Aufgabe eben bis zu diesem Punkt nochmals abgespielt, denn beim Setzen der Meldung habe ich mich besonders bemüht. Puh, kann ich da nur sagen, denn scheinbar hast ...
Zitat von »Christian_Wendt« Bei den Fahrzeiten und Geschwindigkeiten muss ich mich geschlagen geben. Hier hatte ich keine Vorlage. So habe ich die Geschwindigkeiten weitgehend aus GR3 übernohmmen. Meine Recherche dazu hatte leider 0 Ergebnisse zu Geschwindkeitsheften oder Buchfahrplänen gebracht. Auch wieder ein Punkt, warum ich nur noch Jetztzeit-AddOns bauen werde. Hier kann ich aus dem Vollen schöpfen. Hallo Christian, dieses Argument kann und darf man nicht gelten lassen. Hätte man mal die ...
So, nach zig Tausend Versuchen und Testfahrten (auch eines Betatesters) werde ich nun unabhängig vom FPS Einbruch zwischen Tiefenort und Dorndorf die endgültige Version 1.0 veröffentlichen und sofern sich mein oder das Uploadproblem bei The Train mal behebt auch dort zur Verfügung stellen (wird jetzt vom Moderator dort per Hand eingefügt, wie ich eben lesen durfte) - Danke an dieser Stelle. Es sind nun alle Dateien und Unterlagen enthalten und ich wünsche viel Spaß beim Abfahren! Der Bremszettel...
Also ich kann machen was ich will, auch nach dem Austausch diverser statischer Züge gegen KI Züge, die alsbald nach Ankunft des Spielerzuges auf dem nächsten Bahnhof verschwinden, bleibt im Bereich Tiefenort - Merkers - Dorndorf der FPS Einbruch. Hinter Dorndorf geht es dann wieder und bis Tiefenort ja sowieso! @wattfrass Ich würde dir die geänderte Aufgabe nochmal privat zum testen schicken, wenn du mir eine PN sendest. F.
Hallo und Danke zunächst. Der lange Einführungstext soll ja quasi auch die Vorgänge etwas erläutern und einstimmen auf das, was einen erwartet. Ich habe gar nicht alles untergekriegt und plane eigentlich, dies in Form einer doc. Datei beizufügen (wie auch noch La, Fahrplan, Bremszettel) Wie du ja selber gesehen hast, bedürfen manche Handlungen, Vorgänge und Notwendigkeiten eben einer Erklärung, wenn man vielleicht nicht so fachmännich über den Eisenbahnbetrieb Bescheid weiß. Zudem bin ich nicht ...
Hallo, anbei mal eine kleine Aufgabe "P 7012 nach Stadtlengsfeld" als Testversion, wie ihr damit klarkommt. Offiziell ginge es bis Stadlengsfeld, aber ab Tiefenort bricht nach dem Verkehrshalt die FPS vielfach unerklärlicherweise stark ein. Ich habe so schon alle Verkehre ab Tiefenort gelöscht und nur noch statische Objekte beibehalten. Über Rückmeldungen bis Tiefenort wäre ich dankbar, da ich die Aufgabe alsbald veröffentlichen will. Es fehlen noch kleinere Dinge , aber das Funktionieren soll e...
Hallo Ulf, schade das hier auf überwiegend freundliche Kritik gleich wieder so negativ und gereizt reagiert wird. Ihr tut gerade so, als würden wir kritisieren, dass im Km 0/8/15, 50 Meter neben dem Gleis ein Baum falsch gesetzt ist! Welche Kritik scheint euch denn angemessen oder wäre als vermeintlich echte Kritik gewünscht? Womöglich, dass in Kilometer xyz der Rechner abstürzt, das der Bahnhof abc fehlt?! Bisher gibt es absolut überwiegend sehr positive Kritik, aber es gibt eben ein paar Punkt...
Der erste optische Eindruck von Eisenach bis Bad Salzungen wirkt sehr stimmig und zeigt die liebevolle Umsetzung. http://www.tssf.eu/forum/Smileys/classic/good_mini.gif Natürlich fallen einem selbst bei noch so brillanter Ausführung immer auch Dinge auf, die eventuell nicht stimmen, fehlen oder noch verändert werden können. Sollte dies mit einem Patch ggf. noch passieren können, so will ich mal folgende Fehler und Auffälligkeiten beitragen: 1. Bei der Aufgabe P7001 fiel mir auf, dass ich trotz a...