ps.... danke auch - für euere netten willkommensgrüße, möchte hier ganz kurz auch die gelegenheit nutzen, um gr ernst und ulf allen mithelfern programmierern entwicklern für alle bisher geleisteten meisterwerke virtueller eisenbahnen zu danken!
ich nutze trainstore nicht, meine idee war - etwas aufwendig - wenn ich eine neue strecke installiere, erzeuge ich jeweils einen neuen trains und routen ordner, benenne die dann bsp. routes gr9 trains gr9 routes gr6 trains gr6 und lösche die zahlen bei benutzung weg....trains....routes so halte ich den msts bei laune - mit einer strecke - und den jeweiligen fahrzeugen, macht sich super - wenn man fürs umbenennen nicht faul ist.
hallo gerhard, da würde mich interessieren - wie die unterschiede ausfallen ich nutze momentan eine flotte sata festplatte mit 32mb cash, damit kann man geradeso leben.
hallo norbert, nun - zwischen 30, 40, 50, 60 fps sieht das menschliche auge keinen unterschied, jedoch weiter unten, wenn es zwischen 24 und 17 tickert - gerade in großen bahnhöfen, bsp. aufgaben, viel ki verkehr, polygon lastige fahrzeuge.... da freut man sich über jede fps einheit - die man hat.... hallo gerhard - genau dass meinte ich - ruckelnde zugfahrten erzeugen kaum fahrriemen lg chris
hallo msts freunde, ich nutze für alle eisenbahn-simulatoren einen amd x2 - 265 2 x 3,3 ghz ---------------auf 3,5 ghz getaktet------------------------------------ 2 x 2 gb ddr2 - 800 mhz cl5 grafik by ati asus 6670 - ddr3 - 1024mb - 800 mhz 19er moni 1280x 1024 winblöd xdoof home mein msts läuft stabil mit ca. 45-60 fps, je nach einstellungen, unter db tracks mit ca. 30-50 fps, sichtweite von 2000m auf 500-1000m reduzieren, alle schatten ausschalten, so erhält man höhere fps werte. mfg chris