Hallo Christian, habe mit Genuss mir alle Bilder der Strecke hier angeschaut, und muß sagen "Hochachtung vor dieser Leistung" ! Neben der gelungenen Landschaftsgestaltung gefallen mir die Gebäude, die mit viel Liebe und Mut zum Detail erstellt wurden, und das bei der hohen Anzahl an Objekten. Da ich nach einem PC-Crash vor einigen Wochen auf dem neuen PC den TS noch nicht wieder installiert habe, werde ich es vor den Erscheinungstermin unbedingt tun müssen. Freue mich auf diese Strecke.... tschü...
Hallo @piranha, zum Thema "aktuelle screenshots" sei hier und jetzt ein Hinweis auf das Zusi-Forum gegeben. Schau mal unter: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?p=156541#156541 bitte nach unten scrollen. Dort hat Carsten ein Foto der Einfahrt zum Rehbergtunnel im Bereich Altenbeken aus der Demo-Strecke "Altenbeken-Bad Driburg" reingestellt. tschüs... Jürgen aus Dortmund
Hallo, es wird nach meiner Einschätzung in Zusi3, vielleicht noch nicht in der Version 3.0, der Einsatz von Dampfern möglich sein, der Wunsch und das Bedürfnis ist massiv vorhanden. Ein Antriebskonzept liegt bereits vor, muß aber noch getestet und optimiert werden. Der Sound wird über das Sound-Konzept Zusi3 ebenfalls möglich sein, hier liegen aber noch keine Erfahrungen oder Testbeispiele vor. schau mal unter: http://forum.zusi.de/viewtopic.php?t=685…r=asc&start=320 nach unten scrollen. Hier is...
Hallo, hier folgt nun die abschließende Beschreibung und bildliche Darstellung der Abspannung von Oberleitungen in Zusi3. http://forum.zusi.de/viewtopic.php?t=641…c&start=40&sid= bitte nach unten scrollen... tschüs.... Jürgen aus Dortmund
Hallo @piranha, schau mal unter http://forum.zusi.de/viewtopic.php?t=641…er=asc&start=20 und scroll runter zum gestrigen Datum, dort hat Carsten beschreiben, wie in die Oberleitung von Strecken die Abspannung automatisch gesetzt wird, eine fantastische Lösung, wie ich meine... Außerdem kann man dort im Bereich "Zusi3" die verschiedensten Themen nachlesen und den Fortschritt erkennen. Es wäre wirkilich wünschenswert, um nicht immer das Rad neu zu erfinden, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die sehr ...