Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

Montag, 21. April 2008, 16:49

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

Entgleisen

Hallo Monteur, ich habe jetzt über das Wochenende die Bayrische Waldbahn angefangen aufzuarbeiten. Ich schau mir die Strecke immer erst mit einer Erkundungsfahrt an,bevor ich die Aufgaben in Angriff nehme. Auch bei meiner Erkundungsfahrt ist mein Zug immer entgleist. Bis ich die Gleise einmal unter die Lupe genommen habe und feststellen musste,daß auf manchen Gleise ein Bremsschuh liegt. siehe z.B. in Böbrach. Das bedeutet,daß Du dieses gesperrte Gleis über ein anderes Glais befahren musst. Also...

Mittwoch, 16. Januar 2008, 01:49

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

RE: Neue Baureihen

Hi Junior Lokführer, =) ich wäre auch der Meinung Würde auch in die Landschaft passen. Vielleicht gibt es doch noch ein Wunder Gruß... Teufelsheizer

Freitag, 28. Dezember 2007, 12:46

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

RE: PP2-Aufgabe GRA-01 - Geisterzug in Oberrohn!?

Hallo Markus, aus deinem letzten Bericht konnte ich herrauslesen,daß Du doch noch ein bischen verzweifelt bist .aber denke daran,wenn Du nur ein paar Minuten zu späht drann bist,bricht die Welt nicht zusammen,die DB braucht noch länger ,sowieso wenn mit Dampf gefahren wird. Und auserdem kanst Du ja die erlaubte Geschwindigkeit um 5 - 6 Km/h überschreiten und an vielen Langsamfahrstellen, z. B. Bahnübergängen mußt Du die 20 Km/h nicht unbedingt einhalten. Mach es wie Ich,wenn ich mit Dampf fahre,...

Donnerstag, 20. Dezember 2007, 12:13

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

RE: PP2-Aufgabe GRA-01 - Geisterzug in Oberrohn!?

Hallo Markus, ich hatte dieses Problem im Werratal auch schon,ich kann im Moment nur nicht sagen,bei welcher Aufgabe. Ich habe lange und oft die Aufgabe Neu gestartet und kam mir doof vor. Ich weis nur,daß ich eine Aufgabe hatte,mit der 38er einen Personenzug im Fahrplan zu fahren. . Mach s wie ich,fahre mit dem kompletten Zug ein Stück zurück bis der Streckenmonitor auf Rückwärts umschaltet,dann wieder vor und warte einen Moment.Der Güterzug bekommt dann Grün und fährt ein. Frage sicherheitshal...

Samstag, 1. Dezember 2007, 15:09

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

RE: Aufgabn-Packet Schwarzwaldbahn

Hi The_Gun, Natürlich waren es nicht immer so viele Wagons,aber du kanst es glauben,es waren tatsächlich so viele. Trotzdem Danke,daß Du geantwortet hast Tschüss..... Teufelsheizer

Freitag, 30. November 2007, 10:38

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

RE: Aufgabn-Packet Schwarzwaldbahn

Hallo Mitoba, du kannst es mir ruhig glauben,ich war damals auch sehr überrascht, aber es war tatsächlich so ,denn ich habe damals immer die Anzahl der Wagons und die Baureihe der Lok aufgeschrieben und darunter war in der Länge dieser Zug Spitzenreiter . Das ist für eine 44er an für sich kein Problem,da die Wagons leer waren und es bergab ging. Aber glaube mir,ich habe es zuerst auch nicht begreifen können. Ich habe auch noch ein 10 Pfennig-Stück,das ich auf die Schiene gelegt hatte,platt wie P...

Mittwoch, 28. November 2007, 16:54

Forenbeitrag von: »Teufelsheizer«

Aufgabn-Packet Schwarzwaldbahn

Hallo Railroaders, ich habe auch das Aufgaben-Packet instalilert. Muß schon sagen es war schon eine Tolle Idee von GR,für die Schwarzwaldbahn noch zusätzliche Aufgaben zu erstellen ,schade ist nur,daß immer noch zu wenig Aufgaben,die mit Dampf gefahren werden,dabei sind. Aber,was noch nicht ist,kann ja nochwerden. Ich wohne nur wenige Km von der Strecke entfernt und kann mich noch erinnern,daß bis 1972 noch sehr viele schwere Güterzüge von Dampfloks geschleppt wurden. Den längsten Güter-Zug den...

Persönlicher Bereich