Also ich hab nen noch nicht mal ein Jahr alten Fujitsu-Siemens AMILO Pi 3630 mit 4 GB DDR2 RAM Intel Core 2 Quad Q8300 Nvidia GeForce 9600 GT (512 MB) 640GB SATAII (7200rpm) Windows Vista Home Premium Und bei mir läuft es auch in den Bahnhöfen ganz gut, solange die Sichtweite bei den Einstellungen des MSTS so auf 1250 m runtergesetzt ist. Da erreiche ich in den Bahnhöfen zwischen 15 und 25 fps und auf der freien Strecke bis zu 60 (!!!) fps. Bei der vollen Sichtweite allerdings kannste die Bahnhö...
Heehee....darüber hab ich auch schon nachgedacht...aber Trickfilmfahren...hmmm
Sprichst Du auf mich an mit meienr website? sind gute 140 MB speicher frei
Vielleicht wäre ne einfache neue MSTS-Version ja schon ausreichend, also keien Neuentwicklung, sondern ne "einfache" (ich weiss das es schwer ist) Neuauflage mit immer - sich öffnende Türen - stimmige Bahnsteig und Zuganzeigen ohne Tricks - Dynamische Ansagen wahlweise - SIFA - PZB - LZB Das würde mir schon genügen...
komisch...meiner geht...verusch mal ne aufgabe mit train store zu öffnen und dann schließt du und öffnest den editor dann, öffnest DIESE Aufgabe und speicherst die UNTER ANDREM namen, unter dme du dann deine baust
Es sei auch erwähnt, dass "Die Bahn" in Sachsen auch bei modernen Triebwagen -hier der Desiro VT642- 6 Minuten Wendezeit als absolutes Minimum ansieht. Und Kreuzungen mit Warten von 12 Minuten in Ottendorf-Okrilla waren auch keine Erfindung der DR...sondern real bei der DB im 21. Jahrhundert... @Marco_M, wie schaffen die das in Dü-RRR-öhrsdorf mit der kurzen Kreuzungszeit? Liegt es in Affendorf-Gorilla an der Sicherungstechnik?
Also ich kann mich noch entsinnen, so Mitte-Ende der 80er... wir sind immer mitm Zug von Hoyerswerda bis Riesa und dort in den D-Zug nach Wernigerode. Dieser D-Zug stand dann EWIG in Heudeber-Danstedt rum, kurz vorm Zielbahnhof also...das sagt wohl alles und beweistt, dass lange Standzeiten bei der DR sogar bei Schnellzügen Gang und Gäbe waren. Auch der Personenzug von Straßgräbchen-Bernsdorf bis Lübbenau (eine V100 mit 3 Rekowagen übrigens wenn ich mich richtig erinnere) brauchte 3 Stunden für ...
Mhhh...also um mal bei German Railroads zu bleiben...hol Dir am Besten die "German Railroads Platin DVD Edition"...da hast Du die Rollbahn und die Moselstrecke mit schnellen Verkehren drauf (IC/EC/TEE, Eilzug/RE...) aber auch gemütlichere, dafür abwechslunsgreichere eingleisige Bahnen wie das Werratal oder die Strecke "Entlang der Bigge". Da sind auch unzählige Loks und Wagen dabei, die Dein Herz erfreuen werden...Du hättest gleich mehrere Strecken mit einem Mal, und diese Aufgaben dürften fürs ...
>>> Das heisst, ich könnte MSTS installieren und die Strecke K-Ruhrgebiet-H-B >>> von ProTrain installieren und spielen? Prinzipiell ja...die PT-Strecke Ruhrgebiet - Hannover kommt aber erst in ein paar Wochen oder so raus. Den Abschnitt Köln - "Ruhrgebiet" kannst du dir bei www.graphics15.de runterladen und anschließend installieren...brauchst aber etwas Freeware-Fahrzeuge dazu...sonst laufen die Aufgaben da nicht. Hinweise dazu gibt es aber auf der o.g. Website. Also Installierst Du zuerst den...
Es gibt andere Simulatoren. Ob die besser sind, muss jeder für sich selbst entscheiden. Das hängt vor allem vond Deiner PC-Leistung ab. 3 der Simulatoren habe ich mal gegenübergestellt auf meiner Website www.nahverkehr-ostsachsen.de (dort auf "Eisenbahnsimulation" klicken). Also ich empfehle nach wie vor ausdrücklich den Microsoft Train Simulator, da gibt es einfach die meisten Add-Ons, also zukaufbare Strecken und Fahrzeuge. Falls Du selber Strecken bauen willst...ist Trainz besser, da einfache...
Ja stimmt...Wumme für die 120...ich vergaß also mein LF-Kumpel aus DD (richschorr Dresdnorr) sagt: 120 > Wumme 130 usw. > Ludmilla ...nur mal so nebenbei
>> Schöna als Endpunkt? >> Auch wenn es GermanRailroads heißt passt Decin sicher besser, finde ich. Ich wollte ja schon vorschlagen, die tschechischen Strecken Prag - Breclav und Decin - Prag mit ihrem hervorragenden Aussehen als Payware-Add-Ons rauszubringen... da müsste es dann aber "Czech Railroads" heissen =) In Tschechien gibts ja leider gar keine kommerziellen Add-Ons, da für aber mehrere als sogenannte "Freeware" für 10 Euro. Für Prag - Decin hab ich aber nur 90 Kronen gezahlt, hat mir je...
Ich würde mich auch für ne bessere Innenansicht der Bghw's aussprechen...hab mit diesen meine ersten Zugfahrten allein gemacht :-)
Na wie gesagst, der New install half erstmal bei dem Schweben.. Mit dem abstürzen kann ich dank intensiven zwischenspeicherns leben, aber auf mindestens 800x600 leg ich schon wert ich fahr andree aufwändige add-ons auch mit 1024x...?... - es ruckelt so sehr auch gar nicht
So ich hoffe ich werde nicht gelyncht..hab es auf Hinweis hin mal hier rüberkopiert: Wenn hier alle so schön wünschen...tu ich das bei der Gelegenheit auch gleich mal... Freuen würde ich mich aufgrund des miterlebten abwechslungsreichen Bahnbetriebs in meiner frühen Jugend über eine Darstellung folgender Strecken(räume): 1. Add-On Oberes Elbtal: - (Meißen - Coswig - Radebeul/Cossebaude -) Dresden - Pirna - Bad Schandau - Schöna - Heidenau - Altenberg (Erzgeb) - Pirna - Dürrröhrsdorf - Neustadt (...
Wenn hier alle so schön wünschen...tu ich das bei der Gelegenheit auch gleich mal... Freuen würde ich mich aufgrund des miterlebten abwechslungsreichen Bahnbetriebs in meiner frühen Jugend über eine Darstellung folgender Strecken(räume): 1. Add-On Oberes Elbtal: - (Meißen - Coswig - Radebeul/Cossebaude -) Dresden - Pirna - Bad Schandau - Schöna - Heidenau - Altenberg (Erzgeb) - Pirna - Dürrröhrsdorf - Neustadt (Sachs) - Sebnitz - Bad Schandau - Dürrröhrsdorf - Arnsdorf 2. Add-On Oberlausitz - (D...
Hey! Also um mich mal einzumischen... Gestern abend lief bei hr eine Uralt-Reportage über den Expresszug Berlin - Odessa. Da sprach die Erzählerin auch von der "Taigatrommel", es war aber ne 231. Klar wurde der Fehler dann als der Lokführer befragt wurde...er sagte klar und deutlich "einige nennen sie Ludmilla" und "manche sagen wohl auch Taigatrommel" - heisst ja im Umkehrschluss, er würde sagen es sei falsch Also hier im Raum Ostsachsen heisst das gute Stück in der hiesigen Bauform 232/234 unt...
Hey... ..na gut, die Neuinstallation hat geholfen Dafür plagen mich nun diverse Abstürze DD Aber scheint aufgrund der Menge an Daten normal zu sein bei einem zweieinhalb Jahre alten PC. Trotzdem Danke.
Also ich hab es auch bei Amazon für 14,95 gekauft...zuzuüglich Versand warens dann keine 18 Euro. Mal schauen...nen Performancefehler hab ich, viellciht liegts daran ??
Hallo! Also bei mir ist es jetz bei 2 von 2 gespielten Aufgaben vorgekommen, dass auf ca. 20 % der Strecke "der Boden fehlt". Es scheint nur so gute "100m" unter mir ein hellgrüner Boden mit Baumbewuchs durch. Auf Normalhöhe befinden sich die Gleise, Telegrafenmasten, Signale, Bahnsteige, Häuser und Straßen. Also nur das Gelände an sich und vielleicht die Hälfte der Bäume "liegen zu weit unten". Kann mir jemand sagen, wo das Problem liegt? An den Einstellungen im MSTS habe ich schon herumgespiel...