Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

Mittwoch, 21. November 2007, 18:18

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Nicht doch. Das macht der MSTS viel einfacher. Der stellt doch schon beim Bauen fest, ob ein neues Gleisstück an das vorhandene passt. Eine Straße lässt sich ja auch nicht mit einem Gleis verbinden, und dieser Unterschied wird auch nur durch einen bestimmten Datenbankeintrag (roadshape) bewirkt. Folglich muss da im Betrieb nichts mehr geprüft werden, denn der korrekte Fahrweg ist ja in der .TDB der Strecke gespeichert. Eine interessante Denksportaufgabe wäre es, z.B. im Rahmen eines Ausbau-Proje...

Dienstag, 20. November 2007, 22:22

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Es gibt zwar zu allen Gleis-Definitionen in der Datenbank auch einen Parameter, der die Spurweite beschreibt. Dazu hätte ein entsprechender Eintrag in den .ENG- und .WAG-Dateien abgefragt werden können, um die Spurweite zu verifizieren. Es ist nicht bekannt, warum letztendlich darauf verzichtet wurde.

Montag, 19. November 2007, 10:59

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Jogi Zitat ... ob man die häßlichen Weichenstellhebel ... nicht durch ein eigenes Bauteil ersetzen könnte ... ... das aus Lizens- gründen diese Hebel nicht verändert werden dürfen. Aha. Bingo. Das ist richtig. Es ist in der Tat unzulässig, urheberrechtlich geschützte Objekte zu verändern und zu vertreiben. War da vielleicht die Frage etwas unglücklich gestellt?

Samstag, 17. November 2007, 20:51

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Norgrimm Mit "Einarbeiten" bezogi ch mich auf "Wer gar eine völlig autarke Umgebung bevorzugt, kann sich eine TS-Instanz zusammenkopieren und mit einer völlig selbstgebauten Datenbank ausstatten (z.B. TML)" Aahso. Hättest du besser weiter oben mit dem Lesen begonnen: Das Thema, auf das ich mich bezog, betraf auschließlich die Frage, ob kommerzielle Anbieter (wie aus dem Hinweis auf TML ersichtlich) Erweiterungsmöglichkeiten wie z.B. Xtracks verwenden sollten, um Besonderheite...

Samstag, 17. November 2007, 16:30

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Norgrimm Ich glaube, das ein nicht unerheblicher Teil der Nutzer nichr bereit ist, sich so weit in das Thema Computer einzuarbeiten, daß er mit solchen Dingen ohne weiteres umgehen kann. Vermutlich wird der Anteil dieser User und seine wirtschaftliche Bedeutung von den meisten Herstellern überschätzt, daher scheint man dort eben nur den kleinsten Nenner anbieten zu wollen. Ich verstehe da leider überhaupt nicht, was du meinst. Wer hätte sich wofür in das Thema Computer einarb...

Samstag, 17. November 2007, 13:28

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Norgrimm Das Problem ist folgendes. Die meisten Nutzer wollen nur eine TS-Installation, in der alle für teures Geld erworbenen Erweiterungen nebeneinander funktionieren. @Norgrimm Ein Problem sehe ich da überhaupt nicht. Ich weiß auch nicht, ob die meisten Nutzer nur eine TS-Installation haben wollten. Ich würde so etwas niemals behaupten, weil ich das nicht wissen kann. Ich weiß aber, was problemlos zu realisieren ist. Wieso muss ein deutsches Nahverkehrs-Addon in der selben...

Freitag, 16. November 2007, 22:48

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Marc1972 Irgendwie reden wir wieder aneinander vorbei Norbert. Ich habe nichts anderes behauptet :]. Zu der wichtigen Frage, ob kommerzielle Anbieter denn so einfach ohne weiteres Xtracks nutzen dürfen, hast Du aber nichts gesagt. Wenn da ein Missverständnis war, dann entschuldige ich mich dafür. Die Nutzungsbedingungen für Xtracks sind auf der Webseite www.xtracks.tk beschrieben, auch für kommerzielle Nutzer. Wer es vorzieht, eigene Objekte zu verwenden, die einfach nur Pfad...

Freitag, 16. November 2007, 19:37

Forenbeitrag von: »Norbert ®«

Schmalspur in einem kommerziellen Add-on

Zitat Original von Marc1972 ... zweitens Xtracks haben auch Nachteile bezüglich des Signalverständnisses des normalen TS (so ist es nicht möglich DKW/EKW wirklich zu sichern, weil sie als parallel verlaufene Gleise vom MSTS erkannt werden) und drittens müßte man die Xtracks in den Addons mitliefern (wobei wir wieder bei erstens wären) sowie dem "Otto Normal" MSTS-User die Funktionalität der Xtracks erklärt werden (Stichwort Support). Offenbar kursieren hier allerlei Missverständnisse. was Xtrac...

Persönlicher Bereich