Es sind noch 30 GB frei, ein Speicherproblem kann es damit denke ich auch nicht sein.
An den Schiebern wurde nichts verändert und er steht auf 10, daran kann es leider nicht liegen. Aber schon mal danke für den Tip.
Seit gestern tritt bei mir ein bislang noch nicht da gewesenes Problem auf. Auf sämtlichen GR-Strecken verschwinden hier und da ganze Gebäude (Koblenz Hbf mitsamt Bahnsteigen und Signalen, Cochem Bw, Trier Hbf), statt den Biggesee mittels der Brücken zu überqueren schwebe ich drüber, auf der Rollbahn fahre ich auch partiell nur auf Rasen. Es treten keine Fehlermeldungen und abstürze auf wie etwa "Datei xyz konnte nicht geladen werden". Für einen nützlichen Hinweis woran die sache hängt wäre ich ...
Erstklassig deine Repaints . Leider kenne ich im Vorbild nur die Wagen der Transregio (diese gehören bald der Vergangenheit an) und eben die DB-650 der RAB, aber Vorbildern nach zu Urteilen sind dir auch die anderen einwandfrei gelungen. Gerne mehr davon!
Eine ganz wunderbare Idee und was die Fortführung eventueller Strecken angeht, so wäre ja auch wie es in der Realität mal gewesen ist die Fortführung von Wengerohr-Wittlich weiter bis Daun und von da nach Gerolstein und runter nach Ehrang denkbar... Jetzt bin ich wieder unverschämt geworden. Wengerohr-Bernkastel als schöne Nebenbahn hat auch ihren Reiz. Bilder stelle ich bei Bedarf gerne zur Verfügung oder auch Kenntnisse über ehemals existente Bahnanlagen. Da habe ich einiges im Archiv. Die Eif...
Das ist auch mein "Hönnetalproblem", außerdem fehlt diese .eng vom 640, dachte eigentlich ich hätte die.
Ich habe die Aufgabe mit eingelagerter Moselbahn von der Platin-DVD erstellt, folglich dürfte nichts anderes an Rollmaterial benötigt werden.
Ich sage immer "Ja" zum Überschreiben von Dateien und es hat noch nie Probleme gegeben.
Im Wunschbriefkasten wurde ja neulich über Aufgaben mit 628 diskutiert, jetzt habe ich mal selbst eine fabriziert nach Anleitung des Aufgabentutorials. Es geht um eine RE-Fahrt an der Mosel, wie sie rein theoretisch auch mal stattfinden könnte. Bitte melden wenn etwas nicht funktionieren sollte! Dateianhang nach Downloads verschoben. Ruth http://forum.german-railroads.de/index.p…Data&dataID=119
Bei mir taucht eine Fehlermeldung wegen nicht vorhandener Silberlinge auf, soweit ich es jetzt mitbekommen habe, sollte im GR-Rollmaterial auf der Platin-DVD 3 Ordner mit Silberlingen sein, bei mir aber nur einer. Komme ich da irgendwie noch dran, oder ist meine DVD eventuell fehlerhaft?
Ich hätte da mal einen Wunsch für die Moselstrecke. Die Situation ist der Realität entsprechend: Man fährt mit einem 628 mit RE-Halten von Koblenz bis Bullay und von dort dann weiter nach Traben-Trarbach. Alternative Möglichkeit wäre von Traben-Trarbach nach Cochem als RB und man nimmt dort noch eine zweite Einheit auf, mit der man dann als RB nach Koblenz zurückfährt. (so war es auch real als die 628 noch von Limburg an die Mosel kamen) Von Trier aus wäre ja ähnliches denkbar Der 628 ist ja nic...
Hallo commander-rabb, an der Aufgabe habe ich auch schon mal gehangen bis ich folgenden Trick gefunden habe (ohne Gewähr auf gutes Gelingen): Wenn du mit den Waggons vom Semmel vorziehst musst du ja über das Hauptsignal hinaus in den Schutzstumpf fahren, damit du auf Ladestraße 2 zurückkommst. Wenn du jetzt beim zurücksetzen aus dem Schutzstumpf die Weiche zwischen diesem und der Hauptstrecke manuell umstellst, dann bekommst du Sh1 und Hp2 sobald du die mitgebrachten Wagen wieder aufgenommen und...
Auch ich bin durchgekommen, ganz langsam an das Ausfahrsignal in Treis und Kobern-Gondorf rangerollt bis der Wendepfeil verschwand und dann schaltete auch das Signal, ist in Kobern ungefähr ein Halt bei km 15,00. Läuft alles einwandfrei, ich muss mich erstmal, da ich ganz neu auf dem Gebiet bin, mit den Tricks erstmal vertraut machen. Vielen Dank nochmals an alle die mir hier weitergeholfen haben.
Vielen dank nochmals für eure Tipps, ich mache auch Fortschritte, jetzt komme ich lösungsbuchgemäß aus Cochem raus, nur in Treis-Karden geht es immer noch nicht weiter, ich habe jetzt bis ´45 gewartet. Irgendwas ist also noch immer nicht wie es soll.
Ich danke euch für eure Antworten. ABER: Das Zeitfenster der Aufgabe stimmt irgendwie ganz und garnicht. Ich fahre in Cochem aus dem Bw gerade wo ich schon weg sein soll, nämlich um 09:05h. Ich komme ja auch nicht über das Hauptsignal raus bis die 140 mit dem Nahverkehrszug in Cochem ankommt. So fuhr ich dann gestern Abend um 9:09h mit den Waggons in Richtung Koblenz aus-diesesmal überholte mich der Zug den ich in Treis-Karden fast gerammt hätte ganz normal, aber anschließend blieb die Ausfahrt ...
Hallo zusammen, ich habe die benannte Aufgabe gestern durchspielen wollen, aber es gab folgende Probleme: 1. Die Einfahrt nach Treis-Karden stand auf Hp1, allerdings nicht für mich sondern für einen vor mir fahrenden Zug. Ich hatte das noch zeitig erkannt und eine Notbremsung hingelegt. 2. Der vor mir fahrende Zug hielt mit dem letzten Wagen unmittelbar hinter dem Esig und fuhr nicht weiter- ich habe dann mal kurz zurückgesetzt dann gings. 3. Ich wurde gemäß dem Lösungsbuch auf Hp2 nach Treis-Ka...