Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Samstag, 25. September 2010, 16:57

Forenbeitrag von: »Conrail«

Es macht keinen Spaß :-(

Wer hat sich eigentlich den Mist ausgedacht eine Simulation zu beenden, nur weil man an einem Bü zu früh oder zu spät pfeift? Kein Tf wird entlassen wenn er mal nicht perfekt an der Pfeiftafel die Tröte drückt. Mir verleidet es total weitere Aufgaben zu erfüllen, wenn man nach fast 2h Simulation wegen so einer unrealistischen Nichtigkeit rausgeworfen wird Warum gibt es hier (und andere Strecken) generell so viele TAB-Tasten Befehle bzw. Signale für Zugfahrten wenn doch funktionierende Rangiersig...

Dienstag, 7. September 2010, 09:50

Forenbeitrag von: »Conrail«

Warten in Ribnitz Dammgarten West (Aufgabe GRA 07 Unterwegs mit der 365)

Habe es mehrmals probiert und es scheint wohl nötig zu sein aus den Gleisen 1-3 der Übergabegruppe ausfahren zu müssen. Beim letzten Versuch kam das Ra12 weit vor der Zeit, als ich aus Gleis 2 die 4 Flachwagen rauszog und auf den mit dem Kessel beladenen Wagen in Gleis 3 verschob.

Freitag, 3. September 2010, 10:00

Forenbeitrag von: »Conrail«

Warten in Ribnitz Dammgarten West (Aufgabe GRA 07 Unterwegs mit der 365)

Ich hatte geschoben und den Flachwagen mit dem Kessel an der Lok und davor in der angegebenen Reihenfolge die Flachwagen mit den Betonteilen. Erster Wagen war der 32 771-0, der Rest in der Reihenfolge wie unter [F11] angegeben.

Donnerstag, 2. September 2010, 17:06

Forenbeitrag von: »Conrail«

Warten in Ribnitz Dammgarten West (Aufgabe GRA 07 Unterwegs mit der 365)

Hallo, komme bei der oben genannten Aufgabe gleich zu Anfang nicht weiter. Habe alle Wagen in der richtigen Reihenfolge und rolle vor 08:35 aus der Übergabe Plattenwerk dem Wartezeichen entgegen. Popup-Fenster sagt wir sollen 08:35 fertig sein und dem Bahnhof entgegenrollen, der Fdl würde uns dann sehen. Leider bleibt das Wartezeichen dunkel und die TAB-Taste verkündet nur 'Erlaubnis verweigert' . Stand bis 08:45 und habe dann abgebrochen, weil nichts passierte. Ich bin nicht aus den Übergabegle...

Sonntag, 11. April 2010, 19:09

Forenbeitrag von: »Conrail«

Aufgabe PP20 Sammler mit E04 - komme nicht am Signal vorbei

Hallo, nach langer Zeit wollt ich mal wieder einen Zug auf der Rollbahn fahren und entschied mich für die Aufgabe PP20 - Sammler mit E04 von Diepholz nach Bremen. Am 2. Gleissperrsignal von Diepholz im Wendedreieck vom Bw zum Bahnhof muß einige Zeit gewartet werden. Es geht auf "Frei" und im Streckenmonitor kommt der grüne Kreis mit der V/max Angabe. Sobald ich das Signal passiere, bekomme ich eine Zwangsbremsung, der Streckenmonitor zeigt "Rot" und V/max 0km/h. Trotz mehrmaligen Neustarts (über...

Montag, 23. März 2009, 11:58

Forenbeitrag von: »Conrail«

Problem mit Aufgabe 3b

Danke Rainer ... das war es auch. Ich hatte zwar immer auf die Anzeigen im Führerpult geschaut aber nicht realisiert, daß die 106 keine Schlupfanzeige hat. Da ich aus Performancegründen den Regen ausgeschaltet habe war die feuchte Witterung aus dem Sinn entschwunden Allerdings gibt es bei mir einen Fehler der meiner Meinung nicht hätte sein müssen. Nach dem Auftrag zum Wenden im Gleis nach Barth rauscht doch erstmal ein kreuzender Personenzug von Rostock nach Stralsund durch den Fahrweg

Sonntag, 22. März 2009, 18:13

Forenbeitrag von: »Conrail«

Interessantes Signalbild in Aufgabe 03d und anderes

Hallo, es gab ab Signalbuch 1971 bei der DR nur Form-Vorsignale mit 2 Lampen*), wenn diese direkt vor einem Hauptsignal stehen. Allein stehende Form-Vorsignale zeigten immer nur 1 Licht, Ausnahme natürlich der Begriff Vr2, wobei dieses Vorsignal bei Vr0 bzw. Vr1 auch nur 1 Licht zeigt. Die linke Blende trug nur ein grünes Glas und wurde vom Flügel gesteuert, während die rechte Blende von der Scheibe gesteuert wurde. @Christian Wendt Da in der Station sowieso gehalten werden muß um Wagen abzusetz...

Sonntag, 22. März 2009, 15:07

Forenbeitrag von: »Conrail«

Interessantes Signalbild in Aufgabe 03d und anderes

Hallo, anbei mal ein Screenshot von der Einfahrt in Martensdorf. http://img22.imageshack.us/img22/3413/hp0zs1vr1.jpg Die Anweisung lautet: "Einfahrt auf Zs1 da gleich auf Gütergleis eingefahren wird. Die Ausfahrt in Richtung Stralsund steht bereits, aber warum steht das Vorsignal am Einfahrsignal auf Vr1 obwohl es eigentlich auf Vr0 stehen müßte? Mir sind noch weiter Merkwürdigkeiten in Bezug auf Formvorsignale im Rügenpacket aufgefallen Weiterhin, warum wird auf der Fahrt von der Rampe in Brese...

Freitag, 20. März 2009, 23:00

Forenbeitrag von: »Conrail«

Problem mit Aufgabe 3b

Hallo, hab den TS mal wieder spielen wollen und nach erfolgreichem Abschluß der Aufgabe 3a wollte ich nun mit 3b weiter machen. Ich komme in Velgast mit der V60 samt Wagenzug nur bis zum Ra10 in Richtung Barth. Dort folgt die Anweisung "Wenden" aber es geht nicht, ich bekomme den Zug nicht raus, sondern immer eine Art Bremsung als wenn ich gegen eine Gummiwand fahre. Ich habe dann mal eine Weile gewartet, irgendwann kam eine V180 mit einem Güterzug und hielt in Gleis 2, am Einfahrsignal aus Bart...

Donnerstag, 25. Dezember 2008, 01:41

Forenbeitrag von: »Conrail«

Streckenwünsche

Hallo, ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wie wäre es mit den Nebenbahnen Nordwestlich von Berlin: Nauen - Kremmen - Oranienburg Hennigsdorf - Velten - Kremmen - Neuruppin Neuruppin - Herzberg(Mark) - Löwenberg Herzberg(Mark) - Rheinsberg Neuruppin - Ferbellin - Paulinenaue Neuruppin - Neustadt(Dosse)* Neuruppin - Wittstock(Dosse) Als verbindenden Hauptbahnen den westlichen Außenring sowie die Strecke Albrechtshof - Falkensee - Nauen - Paulinenaue - Neustadt(Dosse)* (-Wittenberge) Abzw. Hoh...

Mittwoch, 24. Dezember 2008, 13:06

Forenbeitrag von: »Conrail«

Lokwünsche

Wurde "Baugerümpel" schon genannt? - SKL Bauart Schöneweide - Stopfmaschinen usw. - Kräne oder Straßenkräne auf Flachwagen Eine noch vorbildgetreuere Signalisierung wäre auch schön; bin grad die Aufgabe 01e im Rügenpaket gefahren und mir fehlten bei der Gleisbaustelle bei Samtens die Anfangs- und Endtafeln Lf2 und Lf3. Schön wäre auch, wenn man den Dieselmotor über Shift + B ausschalten könnte.

Dienstag, 23. Dezember 2008, 14:06

Forenbeitrag von: »Conrail«

Frage zu zwei Moselaufgaben

Hallo, das mit dem frühen losfahren der anderen Züge ist mir auch schon aufgefallen. In Stralsund bremste ich aus Rostock kommend mal etwas zu heftig hab und stand mit den letzten 2 Wagen noch in der Weichenstraße. Der Computerzug fuhr natürlich los und brachte den letzten Wagen zum entgleisen und damit war die Fahrt beendet. Teilweise fehlt da doch sehr die Realitätstreue, besonders wenn man selber öfter auf einem Stellwerk Stammgast war und weiß wie lange so ein Fahrstraßenwechsel mit Rück- un...

Dienstag, 23. Dezember 2008, 00:31

Forenbeitrag von: »Conrail«

Aufgabe beendet

Danke Erich, das war es. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht

Montag, 22. Dezember 2008, 22:26

Forenbeitrag von: »Conrail«

Aufgabe beendet

Hallo nochmal, nachdem ich es nun im dritten Anlauf mal schaffte von Saßnitz Hafen zum Bahnhof Saßnitz zu kommen und diesen auch in Richtung Bergen zu verlassen, wird mir kurz vor Lietzow - nach passieren des gestörten Einfahrsignals mit TAB-Taste - die Simulation ohne angabe von Gründen einfach beendet: Aufgabe nicht erfolgreich! Mehr bekomm ich nicht zu sehen. BIN-Patches und andere notwendige Updates sind selbstverständlich installiert. Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Gruß Conrai...

Montag, 22. Dezember 2008, 14:13

Forenbeitrag von: »Conrail«

Zwangsbremsung in Saßnitz

Hallo, versuche grad in der Mega-Collection die Aufgabe GR RÜGEN 01d-Erster Tag an der Ostsee IV abzuleisten und komme vom Hafen leider nur bis Saßnitz Bahnhof. Ich fahre wie angewiesen bis kurz vor die H-Tafel, kuppel die beiden 120er ab und ziehe dann vorwärts in Richtung des Hf2 zeigenden Hauptsignals. Reglerstellung der 110 ist bei 8% und auf dem kurzen Stück bis zum Signal bekomme ich 3 Zwangsbremsungen Was läuft da falsch? Die bis zum Ra10 angesagten 25km/h hab ich nichtmal annähernd errei...

Persönlicher Bereich