Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

Freitag, 30. September 2011, 18:37

Forenbeitrag von: »rejokaa«

Bildschirmauflösung

Ich habe den älteren P4 HT jetzt an den analogen Eingang des 1600x900 Bildschirm(hat einen analogen und digitalen Eingang)gelegt und siehe da,es gingen jetzt 1280x 1024,anstatt 1024x768 mit Seitenbalken,Railworks 2012 läuft dagegen automatisch am digitalen Eingang mit der nativen Auflösung von 1600x900,der Raildriver ist hier nicht mehr notwendig,da das moderne Führerpult sehr leicht mit der Maus zu bedienen ist.Da ich lieber die Bahn der 60er/70er -Jahre bevorzuge,wird German Railroads wohl die...

Dienstag, 27. September 2011, 19:36

Forenbeitrag von: »rejokaa«

Danke für die Antworten

Ich werde mir nach Jahren einen neuen PC(i7,6x 3,4 Ghz)zulegen,zumal der alte PC(Pentium 4 3,6 Ghz war extrem leistungshunrig)laut und gegenüber neuen Systemen ein starker Stromfresser.Probleme wird es danach,wie bei Neueinrichtungen bisher üblich,wohl anfangs geben,da der MSTS ein Kind von Windows XP ist,neue Systeme haben nur noch Windows 7,der Raildriver muss mit einem Tool angepasst werden,einige Infos habe dazu von Euch schon bekommen Mit freundlichen Gruss Jörg

Montag, 26. September 2011, 18:07

Forenbeitrag von: »rejokaa«

Systemvorrausetzungen für << German Railroads-10 Jahre virtuelle Eisenbahn<<

Ich hatte die Strecken aus der DVD-Sammlung von 2010 auf einem nicht mehr ganz aktuellen Spielecomputer(Windows XP,Pentium 4 HT 3,6 GHZ, 2GB RAM, Grafikkarte NVIDIA GEFORCE 3600GS 3D 400MHZ Speichertakt 256 MB) mit angebauten Raildriver und externer Soundkarte(Aureon 7.1 Firewire out) mit Soundsystem installiert,während Railworks 2 auf einem neueren Laptop(INTEL CORE 2 Duo 2,53GHZ,Display 17,3)mit Windows7 unterkam. Die Emslandstrecke mit den bisher höchsten Anforderungen lief auf dem älteren Co...

Freitag, 20. Februar 2009, 11:46

Forenbeitrag von: »rejokaa«

Das bisher beste Produkt

Das Emsland übertrifft in derGraphik alle bisherigen Produktionen noch um einiges ,Landschaft wirkt schon fast echt.Diese Strecke, auf die ich lange sehnsüchtig gewartet hatte,ist meine Lieblingsstrecke,schon deshalb weil Errinnerungen an meine regelmäßigen Bundeswehrheimfahrten vom Standort Leer Richtung Düsseldorf(Herbst 1974 bis Ende 1975) erweckt werden. Ich fuhr damals freitagnachmittags mit den letzten dampflokbespannten Personenzügen(012 vor Eilzug mit Silberlingen).In Rheine fand damals ...

Dienstag, 17. Februar 2009, 20:50

Forenbeitrag von: »rejokaa«

Signalstörung bei Aufgabe 4a

An der Einfädelung der Nebenstrecke aus Gronau in die Hauptstrecke bei Nevinghof stehen ich mit der 211 und 3-Achsigen Umbauwagen schon über eine halbe Stunde vor einem roten Signal,die Auforderung mittels Sprechblase eine Rangiererlaubnis anzufordern führte auch nicht zum Erfolg.Ich bin mit meinem Bummelzug schlichtweg vergessen worden,kein guter Zug von der Bahn.Das letzte Update vom 14 .Februar hatte ich installiert,ebenso bin ich auf den von Ihnen verwendeten älteren Patch(1.70511922 vorher ...

Persönlicher Bereich