Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 39.

Mittwoch, 7. April 2010, 18:55

Forenbeitrag von: »matt1314«

Fehlende Aufgaben Bigge2006???

Ist echt ein toller Service, da gibt's wirklich nichts zu meckern!

Mittwoch, 7. April 2010, 18:53

Forenbeitrag von: »matt1314«

Update 1.4 zur Gesamtausgabe

Endlich, vielen Dank dafür!

Freitag, 2. April 2010, 09:55

Forenbeitrag von: »matt1314«

Fehlende Aufgaben Bigge2006???

Hatte ich es doch gewusst. Toll, gibt es dann für alle das 1.2 Update oder so was in der Art? Aber andererseits würden dann die, die die Gesamtausgabe nicht haben, das Paket umsonst downloaden können...

Freitag, 2. April 2010, 01:20

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Hab bevor nur normale Aufgaben gespielt und verstanden, dass die Aufgaben gerade besonders Spaß machen, als auf der Strecke allein mit einem Zug zu brettern. Klar, werd mich steigern, falls ich Hilfe brauche, kann ich mich ja hier ans Forum wenden.

Freitag, 2. April 2010, 01:15

Forenbeitrag von: »matt1314«

Fehlende Aufgaben Bigge2006???

Sind das nicht die Aufgaben aus dem Aufgabenpack, die mit "GRT..." oder "GRA..." anfangen? Stelle gerade fest, dass keine der GRT- oder GRA-Aufgaben, die ich in der Bigge 2006 installiert hab, die angegeben Fahrzeuge enthält... Seltsam... Und übrigens, woher hast du die "rk5 wehbach olpe.act" Datei her? Ich hab die nicht...

Donnerstag, 1. April 2010, 22:39

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Also das Schludern sollte mehr ironisch gemeint sein... Ansonsten ist die Aufgabe fantastisch geworden, bis aufs kleinste Detail. War auch die erste schwierige Rangieraufgabe, die ich komplett abschließen konnte. Und was die Zeit anbetrifft, sollte das heißen, dass ich drei Minuten später fertig war und nicht früher.

Donnerstag, 1. April 2010, 20:08

Forenbeitrag von: »matt1314«

Lösungsbücher

Auch mal ein dickes fettes Danke von mir!

Donnerstag, 1. April 2010, 19:53

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Jippie! Habs geschafft! Danke dir und deiner Geduld, CapFan! Du bist ein Held, dank dir habe ich es auch geschafft! Ich hab den zuvor gespeicherten Spielstand nochmals geladen und alles bis auf die Sekunde gemacht und siehe da, ich durfte noch nicht einmal auf diesem Gleis in meinem Bild stehen, sondern der Zug wechselte auf ein Gleis davor. Da waren die Signale auch alle grün und 212er stand da brav im Gbf und wartete auf mich, dann fuhr sie los. Im Außenhafen gab es auch keinerlei Probleme, so...

Donnerstag, 1. April 2010, 09:52

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Danke für die tolle Erklärung. Aber die Zeiten müssten dann doch eigentlich 12:23:44 und 12:23:52 sein, denn um 11 Uhr fängt die Aufgabe ja nicht an. Und wie kommt denn dann die 212er bei dir im ersten Bild vorbei? Weil ich hatte es ein zweites Mal gestern versucht und konnte wieder nicht an diesem Signal in deinem ersten Bild vorbeikommen.

Mittwoch, 31. März 2010, 15:44

Forenbeitrag von: »matt1314«

Aufg.Pack 09 - Mosel1968 - Aufgabe GRA12 Testfahrt - Absturz

Meinst du, dass direkt nach dem Laden sich dein MSTS aufhängt? Passiert mir auch öfters. Naja, die einzige Lösung wäre, den MSTS einfach nochmal zu starten und hoffen, dass es dann diesmal funktioniert. Ich glaub, dass der MSTS einfach nicht schafft, die Objektanzahl auf einen Haufen zu laden und hängt sich auf bevor die Aufgabenbeschreibung kommt.

Mittwoch, 31. März 2010, 13:36

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Ja klar, das kann ich machen. Ist ja kein Problem. Hauptsache verstehe ich jetzt, wieso ich am Signal nicht vorbei konnte.

Mittwoch, 31. März 2010, 12:34

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Und woher krieg ich die Auswertung wie die von CapFan?

Mittwoch, 31. März 2010, 12:28

Forenbeitrag von: »matt1314«

Unterschied

Bei den Loks fiel mir auch nichts auf. Das mit dem SV habe ich schon vorher bemerkt. Z.B. drehen sich die Räder nicht beim Kds56 Privat Waggon aus dem Pro Train Aufgabenpaket Vol.4 oder auch nicht bei den DB MD4 Waggons, obwohl diese nicht VZ-Versionen sind. Theoretisch könnte man in alle VZ *.wag Dateien den Inhalt von der normalen Version einfügen, somit wären die dann auch normal (Oder hängt das von *.s (Shape) Dateien ab?). Ich finde das würde auf jeden Fall leichter fallen, als die Millione...

Dienstag, 30. März 2010, 23:43

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Hmm, danke für die ZIP. "11 23 44 an die Wagen angekuppelt / vorziehen Richtung Bock" "11 24 52 am Bock gewendet, geschoben Richtung Emden Gbf" Hab ich doch gemacht, aber das Signal lässt mich nicht vorbei. Die beiden Dateien erklären mir irgendwie nicht, wie ich in den Emden Gbf komme. Soll das heißen, dass ich das viel VIEL früher hätte machen sollen? Bin ich etwa zu spät am Signal?

Dienstag, 30. März 2010, 22:54

Forenbeitrag von: »matt1314«

Unterschied

Ich mein, drehen sich bei dir auch die Räder bei den VZ-Versionen der Waggons? Meine Bin-Patch Version ist die 1.8.

Dienstag, 30. März 2010, 22:51

Forenbeitrag von: »matt1314«

GRT-05 Rangieren in Emden

Also ich hab da ein etwas anderes Problem. Ich steh jetzt hier seit 10 Minuten nahe Km 2.5 und kann nicht am roten Signal vorbei, da die Erlaubnis immer verweigert wird. Gibts dafür eine Erklärung? (Meine TS Zeit ist 12:47)

Dienstag, 30. März 2010, 20:30

Forenbeitrag von: »matt1314«

Unterschied

Das weiß ich schon, aber die VZ-Züge von GR hast du doch trotzdem, oder? Oder hast du die alle umgeändert auf die normalen Versionen (was ich nicht glaube)? Stören dich denn manchmal nicht die sich nicht drehenden Räder?

Montag, 29. März 2010, 21:20

Forenbeitrag von: »matt1314«

Unterschied

Okay, stimmt. Dann steht "DT" für "Doppeltraktion". Danke für die Aufklärung.

Montag, 29. März 2010, 21:18

Forenbeitrag von: »matt1314«

Gigant-Züge

Na gut, dann ist es so, wie ihr es sagt.

Montag, 29. März 2010, 20:05

Forenbeitrag von: »matt1314«

Unterschied

Hallo noch einmal. Ich schreib wieder mal hier rein, denn sonst passt keine andere Forumabteilung zu meiner Frage. Also meine Frage ist ganz einfach: Was ist denn der Unterschied zwischen einer normalen und einer DT-Version beim Rollmaterial? Weil es gibt z.B. die 44 1290 und die DT 44 1290. Hab im Shape Viewer kein Unterschied feststellen können. Danke für eure Antworten.

Persönlicher Bereich