Hallo Leute @ Cris : Vom Bahnsteigende bis zu dem Punkt sind es ca. 110 m. Also genau zwischen den 2 Weichen, die von rechts in das Gleis münden. Dann bin ich einmal weiter richtung BW auf dem Gleis 9 gefahren und ein paar Meter hinter dem Signal passiert dann folgendes. Die Lok biegt einfach ab vom Hauptgleis und fährt durch das Stellwerk in die Landschaft und dann springt sie förmlich zurück und fährt dabei Rückwärts. Ich habe die mit dem Programm von Screenshot einmal dokumentiert. Mal sehen,...
Hallo Leute @ Mihu Ich habe jetzt einmal die Strecke neu installiert und die Fahrzeuge machen genau dasselbe, wie vorher. Wie auf den Bildern zu sehen ist, habe ich jetzt einmal keine Wagen mit Drehgestellen verwendet. Ich kann mit diesem kleinen Fehler sehr gut leben und ich dachte mir, dass es Wert sei, einmal davon zu berichten. Viele Grüße von Karsten alias Kenworth
Hallo Leute @ Darkstar : Dies ist keine Aufgabe, sondern im Erkundungsmodus im MSTS. Das Habe ich oben auch ganz genau beschrieben. Wenn es eine Aufgabe wäre, dann hätte ich den Namen der Aufgabe auch genannt. Alle wichtigen Informationen stehen oben in den Texten mit den Bildern. @ 232Fan: Vielen Dank und den Hinweis auf das andere Thema, das werde ich mir in Ruhe einmal durchlesen. Dann haben die Bilder vom Streckeneditor wieder einmal geholfen, das Problem zu finden und auch die Lösung dazu. ...
Hallo an alle Ich habe mir jetzt einmal die Mühe gemacht und mit dem MSTS Streckeneditor den Bahnhof Eisenach einmal genauer angesehen. Vor allem den Bereich, wo die Lokomotiven und die Wagen diesen besonderen Sprung machen. Auf den Bildern habe ich diesen Bereich mit einem gelben Kasten versehen. Da ich kein Streckenbauer bin und ich mich damit nicht auskenne, ist meine Vermutung, dass diese rote Pyramide die Ursache sein könnte. Hier sind jetzt einmal die Experten gefragt und ich bitte dies ei...
Hallo Tally Ich bin mit diesem Zug in Bad Salzungen losgefahren und das Ziel war Eisenach. Zuglok ist die S3/6 mit den Rheingoldwagen V1.1. Das ganze ist auf MSTS GR Gesamtausgabe. Ich habe jetzt noch einmal neue Bilder mit der S3/6 und den Rheingoldwagen gemacht und dazu dann einmal ein DR 106 621 mit 4 Güterwagen aus der GR Gesamtausgabe im Bahnhof Eisenach Gleis 9 gestartet. Die Fahrzeuge wurden mit Trainstore vorher ausgewählt. Ich denke,dass es sich hier tatsächlich um eine unsichtbare Weic...
Hallo liebes German Railroad Team Ich habe Heute eine unsichtbare Weiche auf der Strecke Werratal 2009 gefunden. Diese unsichtbare weiche befindet sich kurz hinter dem Bahnsteig Gleis 9 Ausfahrt Richtung Erfurt. Ich habe die GR-Gesamtausgabe und möchte euch nur mitteilen, ob es auf der GR-Gesamtausgabe auch diese unsichtbare Weiche gibt. Auf den Bildern könnt ihr sehen, was der Zug macht, wenn im Erkundungsmodus ihr diesen Bereich befahren werdet. Der Zug entgleist dabei nicht und kann ohne Prob...
Hallo Kevin Du hast dir die Gesamtausgabe gekauft und nun läßt sie sich nicht richtug installieren. Dann mach bitte mal folgendes: Zuerst mal den TS installieren und danach die GR-Gesamtausgabe. Zur Gesamtausgabe noch etwas, zuerst dann das Rollmaterial und dann die Strecken zu installieren.Schalte doch auch bevor du installierst die Benutzerkontensteuerung aus und auch das AntivirusProgramm auch aus. Wenn du dann danach alles installierst hast, dann istallierst du die beiden Updates, zuerst das...
Hallo Rene Romann Wenn es ja nur um die Rechte gehen würde, dann hätte dies auch keinen Sinn. Aber man könnte ja mal ein extra Thema darüber machen undmaleinige Autoren dazu einladen, um mit anderen User darüber zu Diskutieren ??? Vielleicht findet sich ja dann doch noch eine Lösung, um eine solche Strecke mit GR auf die Beine zu stellen. Dies wäre mal zumindest ein Versuch wert oder wie denkenandere User darüber ??? So wie du es ja schon mal erwähnt hast,könnte ja GR die Strecke auf die Beine s...
Hallo Rene Romann Was den Schmalspursektor betrifft, da gibt es genügend Rollmaterial, z.B. Hef Aquarius oder die DB V51 und sowie viele Dampfloks. Viel dieser Fahrzeuge sind heute auf Rügen beheimatet und versehen ihren Dienst auf den Strecken von Rügen. Dies kann man auch auf den Webseiten vom Rasenden Roland Rügen einsehen. Denn dort gibt es auch genügend Hinweise, welche Lok und auch welche Wagen benutzt werden. Ausserdem, wenn du die WGB V3 kennst, dann kennst du auch Vinne, der hat damals ...
@ ReneRomann Natürlich hast du Recht, aber ich meinte auch die Strecke von Hansestadt Roststock nach Rügen und nicht wie in meinem Beitrag von vorher. Von GR wäre es das Addon Nr. 9 "Von Roststock nach Rügen". Also, wie du siehst, ist es mit dem heutigen Stand des MSTS mit Sicherheit möglich, eine weitere Realisation des Eisenbahnverkehrs auf Rügen darzustellen. Nur wie weit da GR mit macht, ist die große Frage ??? Viele Grüße von Karsten alias Kenworth
@ ReneRoman Dann schaue mal auf Scmalspursim nach, unter der Rubrik Auflistung der Simulation. Denn die Strecken aus Frankreich sind so gut umgesetzt, daß sogar es möglich ist auf beiden Gleisen zu fahren, denn es gibt eine Strecke in Frankreich mit einem 3 Schienengleis und dort fährt man mit der Schmalspurlok über das Normalgleis bis zum Bahnhof und dort biegt man wieder ab auf das Schmalspurgleis. Ausserdem gibt es ja noch die WGB V3 und dort sind auch 2 verschiedene Gleissysteme verbaut word...
Hallo Karsten Pohl Mich würde es sehr interressieren, wie ihr von German Railroads die Strecke vom Rasenden Roland interpretieren würdet ??? Denn ein Stück dieser Strecke nach Rügen habt ihr ja schon verwirklicht. Die PTRasenderRoland stammt aus den Anfängen des MSTS, auch in dieser Zeit hat sich im MSTS sehr viel getan, was die Landschaft und auch die Strecken betreffen. Das Rollmaterial von German Railroad ist wie immer spitzenklasse. Als nächste Strecke würde ich mich über die Weiterführung v...
@ Alle Für diesen Ordner hatte Augurex noch kein Update erstellt, sondern der Eintrag des Wheelradius hat von vorne herein gefehlt !!!! Der fehler liegt also auf der CD vor und wenn man die Datei öffnet fehlt der Eintrag schon. Ich stelle nur die Kupplungswerte, Bremswerte und auch die Frictionswerte ein. Bei den Lokomotiven nehme ich in der Regel Originaldaten zur Hand und füge sie in die Eng-Datei ein. Bei Dampflokomotiven berechne ich sogar alle Werte und ich bekomme recht gute Zugleistungen ...
An Alle Ich danke euch für eure Antworten, aber den besten Tip kam von Loco-Michel, der hat diesen Fehler richtig erkannt und ich habe es auch gleich mal ausprobiert. Der Wheel Eintrag in der Wag-Datei hat gefehlt und ich kann nun mit dem Einstellen der Kupplungen und den frictionwerten weitemachen. Augurex hat für diesen Ordner noch kein Update zur verfügung gestellt, aber die Lichtsektion kann man von dem anderen Ordner GRWP1 EpIII übernehmen, da es die selben Wagen vom gleichen Autor sind. Ha...
Hallo Tobi Danke für deinen hinweis, aber es handelt sich nicht um Ki-Wagen. Denn es gibt einen 2.Ordner, der die Ki-Wagen beinhaltet. In diesem Ordner GRWP2_PHA sind auch noch andere Wagen drinnen und dort ist alles vorhanden, nur die Wagen der Epoche III sind Fehlerhaft. Auch ein Austausch der S-Datei hat daran nichts geändert. Kann es vielleicht sein, dass es mit den Lod's es etwas zu tun hat ???? Die Bilder zeigen nur einen Wagen von dem gesamten Zug. Es ist wie oben angegeben der Komplette ...
Guten an Alle Ich habe die GR-Gesamtaufgabe und wollte mit der Dampflok 011 062-7 mit einem langen Eilzug fahren (die Con-Datei heißt GR-DB 011 Eilzug lang) und dabei fiel mir auf, dass bei den Personenwagen die Räder fehlen. Daraufhin habe ich Den MSTS und die Gesamtausgabe mit allen erforderlichen Dateien neu Installiert !!! Trotzdem ist der Fehler auch weiterhin drinnen. Wer kann mir dabei weiterhelfen, wie ich diesen Fehler beheben kann ??? Anbei habe ich mir diesen Zug mal mit Shape-Viewer ...
Guten Tag zusammen Die Aufgabe stammt von GR und heißt Dampfzug 1. Es wird vor Husum mit der GR BR01 gestartet, bei der Einfahrt nach Husum erhalte ich folgende Fehlermeldung "Waggon200014Rigid kann nicht geöffnet werden"??? Was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten, bzw. was für ein Waggon ist damit gemeint??? Ich habe mit Convoi und mit Route Riter mal nach gesehen,aber keinen Anhaltspunkt gefunden. Kann mir bitte einer mal Helfen, um diesen Fehler zu korrigieren??? Gruß Kenworth