Hallo Ruth, alles richtig, aber ... Wenn ich den Link für die Aufgabe anklicke lande ich direkt bei der Aufgabe ohne Angabe der Strecke. Erst dann kann ich auch die Anmerkung lesen, dass das Fahrzeug enthalten ist. Das habe ich aber schon vorher mit dem anderen Link geladen - also doppelte Ladezeit. Im Übrigen meldet bei mir das Virenschutzprogramm Avast eine Gefährdung durch die Installationsdatei des Fahrzeugs - soll ich mich da trauen? Die Aufgabendatei wird nicht angemeckert. Da ich aber GR1...
Für welche Strecke ist denn die Aufgabe? Es wäre nett, einen Hinweis anzubringen, dass das Fahrzeug in der Aufgabe mitgeliefert wird, braucht man dann nicht zweimal laden! Gruß Euer Opa
Hatte ich auch schon. Aber kann das mal einer grundsättzlich erklären: ist das eine Art Notbedienung bei Fehler, ist das ein feature vom MSTS oder gibt es sogar eine Entsprechung zur echten Bahn?
Grübel, ich seh nichts, ich merk nichts
Nun ja, es gibt ja genügend andere 290er
Ich habe grade mal eine der schicken 290er vom CW-team ausprobiert und ausgerechnet eine erwischt, bei der es vielleicht noch einen Fehler gibt. Bei der mit dem Warnanstrich blinkt oben ein Licht, ohne das da eine Leuchte wäre, sieht dann aus wie eine Flamme.
Da bin ich aber gründlich missverstanden worden. meine Frage zielte dahin, ob man sich die Ordner (sprich festplattenplatz und Arbeit für TrainStore) mit den "alten" Silberlingen sparen kann, z.B. durch zielgerichtetes Umbenennen von Spikes Ordnerstruktur.
Ich habe jetzt 3 Sets von Silberlingen auf der Platte - 1x GR, einmal Bn und einmal SP-Bn (jeweils mit Anverwandten). Gibt es eine Möglichkeit alles auf die guten von Spike zu reduzieren, ohne mit älteren Aufgaben ins Leere zu laufen?
Kann es sein, dass du das Programm Regclean mal laufen gelassen hast? Das kann nicht nur die Registry reinigen, sondern auch zerschießen.
Danke Karsten. Nutzer, die Tapatalk nicht wollen, bleiben so von der Einblendung verschont. Wer es nutzt, proftiert von der Implementierung. Ich hasse Apps, die eine ellenlange Liste von In-App-Käufen mitbringen.
Nach Wegdrücken kommt es aber beim nächsten Start wieder. Und es kommt sowohl bei Safari als auch bei meinem Lieblingsbrowser Mercury.
Ich lese im Forum gerne auf meinem iPad. Leider meldet sich da erst eine Box, die Werbung für eine App namens Tapatalk macht. Muss das sein?
Danke für das , ich fühle mich sooo jung (mehr als 10 jahre jünger als der Max... Ich habe eine einfachere Lösung gefunden: mühsam (nana) aus allen einschlägigen Ordnern die Aufgabenbestandteile gelöscht und die Aufgabe neu installiert. Jetzt bin ich am Zirkulieren, wo der Tankstutzen ist, aber das schaff ich auch so.
So ein alter Opa bin ich nun auch wieder nicht. Natürlich habe ich alle genannten Voraussetzungen erfüllt, ohne die läuft ja bei dem "Opa-MSTS" heute nichts mehr. Das Dilemma fing ja schon mit dem Belassen oder Überschreiben einer vorhandenen .con an. Die Dateigrößen waren sehr unterschiedlich. Wahrscheinlich habe ich die falsche Möglichkeit ausgewählt mit den fatalen Konsequenzen.
Mist, ich hab wohl die Montagsproduktion. Beim Installieren der .apk werde ich gefragt, ob ich eine .con vom Holztransport behalten will. Dann meckert er beim Start eine 218 199-8 und einen Omm43_Holz_DB_Vz als fehlend an. Und zuletzt steht die 290 da ohne Fahrauftrag. Ich bin mal auf gut Glück bis Deggendorf gefahren, ist aber weiter nichts passiert. Das war ein Irrtum von mir, bin aus Versehen im Erkundungsmodus los. Wenn ich die Aufgabe wähle, stürzt der MSTS ab. Was tun?
Kann mal jemand einen alten Mann aufklären, welche Marschbahn von welchem Hersteller gemeint ist und was PP2 bedeutet?
Was ist der Unterschied zwischen der neuen Rubrik "Neuigkeiten" und dem Angebot "neue Beiträge seit dem letzten Besuch"?