Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. So richtig befriedigen tut es mich aber auch nicht. Wahrscheinlich sollte ich mich doch mit dem Gedanken anfreunden, dass der Simulator nicht mehr auf der Höhe ist. Na mal schauen, was sich ergibt.
Hallo Community, still ist es um mich geworden, das hat aber auch seine Gründe. Denn mit einem Arbeitsbook (Thinkpad) lässt sich der MSTS/OR schlecht betreiben. So langsam bin ich aber auf Entzug was besagte Simulationen angeht. Daher noch einmal die Frage an Euch: "Kann hier im Forum jemand einen relativ guten Laptop für den MSTS/OR empfehlen?" Wichtig ist, dass auch der MSTS noch mit neuesten Betriebssystem agiert und funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Hallo Mitstreiter, mein heiß geliebter Sony Vaio hat sich verabschiedet. Nun bin ich auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau, um den MSTS / ORTS bzw. eventuell auch TSXXXXX, TSW oder ZUSI 3 darauf vernünftig zum Laufen zu bringen. Bevorzugt wird ein Laptop, gern auch im Rebuy und nicht unbedingt High End. Vielleicht kann ja jemand ein paar Inspirationen geben? Vielen Dank.
Falls wirklich jmd. noch den Umbau unseres kleinen Feuerwehrdrachens haben sollte, ich wäre auch interessiert. Hab so ziemlich alles von ihm, aber den hab ich gar nicht gefunden. Muss gestehen, die Strecke hab ich noch nicht mal installiert.
Alle Updates installiert? Sauberer Binpatch drauf? Das Phänomen war nur in den Kindertagen der RLB vorhanden.
Hallo Kreuzweiche, ich selbst hatte das Problem nicht, aber vielleicht hilft dir dieser Link weiter. Bremsen lösen nach Führerstandswechsel
Hallo Kleinspitz. Bitte einfach mal den MSTS sauber installieren, dann sind auch deine angefragten Ordner und Dateien vorhanden. Viele Grüße
Hallo miteinander, könnte mir eventuell jemand der Mitglieder die Aufgabenserie zukommen lassen? Vielen Dank.
Zitat von »CapFan« @ beckser ich hatte dir gerade eine PN mit einem Link zu meiner Wolke geschickt. Kannst du die bitte mal ausprobieren und mir mitteilen ob es klappt? Zitat von »CapFan« Danke Bis jetzt kam noch keine Mail @CapFan
Moin Cris, Google spuckt mir dazu gar nüscht aus, aber vielen Dank für den Tip. Übrigens ist der Weg dahin auch nicht gerade einfach. Für einen, der den MSTS als Hobby sieht, ist es gar nicht so einfach, anhand des Ordnernamens bzw. des Dateinamens den richtigen Download zu finden. Auch findet man diese nicht unter den deutschen Lokomotiven, sondern das Paket wird unter Downloads Netherlands so angeboten: https://www.treinpunt.nl/forum/downloads/?sa=list;id=641
Hallo CapFan, für deine Aufgabe fehlt mir leider der Ordner 189_DB_PS samt Inhalt. Das betrifft: D_DB_189-003.eng, D_DB_189-029_PV.eng, D_DB_189-033.eng und D_DB_189-053.eng. In der Readme fand ich keinen Hinweis auf eine Downloadquelle. Von GR, Halycon und PT stammen die Loks ebenfalls nicht. Wo kann man die 189er erhalten? VG beckser
Hallo in die Runde. Gibt es denn irgendwelche News seitens des Erbauers oder sind die Projekte eingefroren? Mich würden die Dostosteuerwagen 761/762 und 778 sehr interessieren. Viele Grüße.
In den manuellen Signalmodus wechseln und dann klappt es.
Zitat von »trainee« Das hat alles seine Richtigkeit. Meiningen-Grimmenthal-Rentwertshausen-Meiningen ist in echt ein Gleisdreieck u. a. zum Wenden einer Schlepptenderlok bei der Probefahrt. In der Simulation nicht ganz. Da muss man tricksen. Das so hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm Zitat von »trainee« Ist auch auf dem Weg nach MGN. Die richten alles. Irgendwo müssen sie ja ihr Geld her kriegen - und irgendwelcher KI-Verkehr muss ja sein. Da darf man ruhig etwas dichterische Freiheit walten...
Bin eben in Meiningen angekommen. Aufgabe lief ohne Probleme. Gewundert habe ich mich nur über die so schnell gedrehte 01 der UEF und die „betriebsfähige“ Dbv Einheit samt Russen.
Man muss nicht unbedingt alle Global separat gestalten. Bei entsprechender Sicherung und ein wenig Experimentierfreude kann man mehrere Tsection.Dat mit Trainstore verwalten.
Ich trau mich mal heraus und stelle die obligatorische Frage an den Chef hier. Lieber Karsten Pohl, was wird nun mit der Höllentalbahn 2000? Gibt es denn noch einen Lichtblick, der auf eine Veröffentlichung hoffen lässt oder ist das Projekt komplett auf Eis gelegt?
Vielen Dank für deine Hilfe wagenmeister
Hallo Marcus, erst einmal lieben Dank für deine Antwort. Leider nützt mir davon gar nichts. Wie bereits geschrieben, benötige ich Rollmaterial und dies sind Passagierwagen Klasse A aus der Epoche 3. Ist eigentlich alles angegeben, ehemalige Downloadquelle, Name des Downloads, Ordnername und Dateinname. Wer also einen aufgeräumten msts besitzt, kann mit diesen Angaben etwas anfangen. Da Dänemark nun nicht jeden hier reizt, wird allerdings die Auswahl der möglichen Personen gering. Beste Grüße